Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Rechtlich absichern bei Verwendung von Musik



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Mala50
Beiträge: 60

Rechtlich absichern bei Verwendung von Musik

Beitrag von Mala50 »

Hi!!

Ich soll für meine Schule ein FIlm schneiden, mit Musik usw. Ich habe auch meinen Lehrer dann darauf hingewiesen das dieser nicht öffenltich gezeigt werden darf wegen GEMA. Stimmt doch auch oder??

Nun er meinte, ich solle machen.....Nun will ich mich aber doch absichern, ist es möglich das ich schreibe z.b. das mich keine schuld trifft wen irgendetwas sein sollte also die Lehrer/Schule die verantwortung übernehmen??

Kann mir einer dabei helfn so ein Schriftstückk auf zu legen???


Mfg Max



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Rechtlich absichern

Beitrag von WeiZen »

Moin,
für die Schule als Klassenarbeit? Oder öffentlich?
Nimm GEMA freie Musik für letzteres.
Gruß
Ulrich



steveb
Beiträge: 2371

Re: Rechtlich absichern

Beitrag von steveb »

selbst bei GEMAfreier Musik gibt es kein veröffentlichungsrecht.
Sobald Musik für etwas Öffentliches verwendet wird, bedarf es immer der
Zustimmung des Urhebers. Richtig ist, daß für die Musik später
(sofern der Urheber sein OK gegeben hat) nicht mehr bezahlt werden muss, sowie bei GEMApflichtiger Musik.

Für alle nicht öffentlichen Sachen kann jegliche Musik verwandt werden.
(auch hier gibt es noch ein paar ausnahmen von der Regel).

Sollte das Endprodukt also nur in der Klasse gezeigt werden, gibts keine
Probleme. Ach und...Musik natürlich nur analog überspielen, sofern ein Kopierschutz die Quelle schützt.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Mala50
Beiträge: 60

Re: Rechtlich absichern

Beitrag von Mala50 »

Nein, das ist das problem, es wird öffentlich. UNd der lehrer/schulleitung besteht darauf eye of th tiger usw zu verwenden(ich finde eye of the tiger ist ausgelutscht...is ja egal)

Kann mir einer helfen ein schriftstück zu schreiben in dem ich die verantwortung auf die lehrer/schuleitung übertrage und die die dann unterschreiben oder nicht, wenn se nicht unterschreiben bekommen se des projekt eben nicht.....des wäre sehr schlecht für die schule...


Mfg und THX



MAx



steveb
Beiträge: 2371

Re: Rechtlich absichern

Beitrag von steveb »

ist das nicht ein bisschen viel verlangt? Du weisst doch worum es geht und ich denke, daß Du (auch mit Deinen Mitteln) in der Lage sein wirst
einen zweizeiler aufzusetzen, indem drinsteht, daß auf Wunsch des Lehrers xy Du den Song xy verwenden solltest.

Man muss nicht gleich immer ein Strafgesetzbuch zu rate ziehen. Und bei einer späteren Rechtfertigung reicht das mit Sicherheit aus.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Mala50
Beiträge: 60

Re: Rechtlich absichern

Beitrag von Mala50 »

Ja, könnte ich schon, sagen wir so, kan ich die volle verantwortung auf die lehrer übertragen??

Ich habe keine lust da ein verfahren angehängt zu bekommen....

Mfg Und Thx




Max



steveb
Beiträge: 2371

Re: Rechtlich absichern

Beitrag von steveb »

lieber max,

du hast doch nicht vor die Westdeutsche Landesbank zu überfallen und schon gar nicht eine DVD im großen Raubkopiererstil zu produzieren.

Leg einfach nach Fertigstellung dem Lehrer einen Zettel unter die Nase, indem steht, daß er dieses Video so in Auftrag gegeben hat und er für die Aufführung und Verbreitung die Verantwortung trägt...zack.

Nicht falsch verstehen, aber warscheinlich wird Euer Projekt niemanden erreichen, der ein Problem mit der Musik hat oder gar verklagen wird.
Und wenn doch, hast Du ja Dein Schreiben.
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Mala50
Beiträge: 60

Re: Rechtlich absichern

Beitrag von Mala50 »

ALso, wollte es eigentlich nicht sagen aber des video wird in Potsdam wegen WM usw. gezeigt.

Genau das wollte ich hören:Leg einfach nach Fertigstellung dem Lehrer einen Zettel unter die Nase, indem steht, daß er dieses Video so in Auftrag gegeben hat und er für die Aufführung und Verbreitung die Verantwortung trägt...zack.


Vielen dank, und keine ANgst, heute nehm ich niocht alles ernst was mir gesagt wird undverstehe auch nix falsch, moren vielleicht wieder.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Rechtlich absichern

Beitrag von AndyZZ »

Wenn ihr das in Zusammenhang mit der WM zeigen wollt, dann macht euch mal auf der FIFA Seite schlau, welche Rechte die an den Worten Fußballweltmeisterschaft haben etc. Da fällste nämlich echt vom Glauben ab!!!!
Die FIFA hat Heerscharen von Anwälten losgeschickt, die nichts anderes tun, als bei Gott und der Welt nachzusehen, ob die Markenrechte beachtet wurden, bzw. wo sie eine kostenpflichtige Abmahnung schreiben können.
Gruß

Andy



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Rechtlich absichern

Beitrag von WeiZen »

Moin, meinstwegen.
Totalboykott. Ich mahne alle ab, dir mir Werbung mit obigen Zusammenhang zustellen. :)
Zu dem bin ich in der Zeit in einer garantiert Fußballfreienzone.
Gruß
Ulrich



Markus
Beiträge: 15534

Re: Rechtlich absichern

Beitrag von Markus »

Mala50 hat geschrieben:UNd der lehrer/schulleitung besteht darauf eye of th tiger usw zu verwenden...
Du könntest Dir einen kleinen "Scherz" erlauben, indem Du den GEMA-Meldebogen ausdruckst, ausfüllst (natürlich mit der Adresse von der Schule) und zusammen mit der Preisliste bei der Schulleitung einreichst. Es könnte gut möglich sein, dass es dann plötzlich nicht mehr so wichtig ist, dass genau dieser Musiktitel zur Vertonung eingesetzt wird... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Mala50
Beiträge: 60

Re: Rechtlich absichern bei Verwendung von Musik

Beitrag von Mala50 »

Also, es geht um Fair Play turinier, und um Partner schulen, wir sind z.b. Partner schule von Tschibuti.....und mir wurde nix gesagt was erlaubt ist und was nicht, ich bin mal wieder auf mich alleine gestellt, is sowieso ne verarsche des ganze projekt, ich werde gedrängt des fertig zu machn, muss auf prüfung lernen, und die lerer sagen nur mach mal. Hat aber jetzt hiermit nix zu tun, musst enur mal frust ablassen......Ja ich werde morgen ein schriftstück aufsetzen und das mit der Fertigen DVD abgeben, keine UNterschrift keine DVD. Und dann wirds eng für die schule, wäre das eigentlich erpressung???



jens
Beiträge: 917

Re: Rechtlich absichern bei Verwendung von Musik

Beitrag von jens »

Mala,
mach dir mal nicht ins Hemd ;-)
Du machst das so und alles wird glatt laufen.
Ich glaube sogar eher wie Weizen, dass eher die FIFA als die Gema herumspringen würde.
Aber ´s wird schon hinhauen.

Viel Erfolg,
Jens



Mala50
Beiträge: 60

Re: Rechtlich absichern bei Verwendung von Musik

Beitrag von Mala50 »

Ja, hoffen wirs, auch wenn nur geladene gäste kommen, könnte die gema was sagen oder??


THX an alle ;)



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Rechtlich absichern bei Verwendung von Musik

Beitrag von WeiZen »

Mala50 hat geschrieben:Ja, hoffen wirs, auch wenn nur geladene gäste kommen, könnte die gema was sagen oder??


THX an alle ;)
Geschlosene Gesellschaft = GEMA frei = nicht öffentlich
Geschlosene Gesellschaft = Nicht zahlend
Gruß
Ulrich



Mala50
Beiträge: 60

Re: Rechtlich absichern bei Verwendung von Musik

Beitrag von Mala50 »

Ok, dann sieht des glaub wieder anderst aus, die ganze aufregung vielleicht umsonst, aber ich weis auch nichts genaues über des ganze ding, mir wurde ein Mini DV band mit 30min länge und eine video cd mit dem rest des matreials(miese qualität, schlechter als raubkopien;)) vorgesetzt und haben gesagt mach mal.......Ich danke euch allen!!!! Wart echt ne hilfe!!;) Tolles forum!!



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Rechtlich absichern bei Verwendung von Musik

Beitrag von AndyZZ »

[quote="WeiZenGeschlosene Gesellschaft = GEMA frei = nicht öffentlich
Geschlosene Gesellschaft = Nicht zahlend[/quote]

Schön wär´s... Ist aber leider nicht so. Wäre allenfalls im engsten Familienkreise.
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31