(optisch soll besser sein - ist dem wirklich auch in der Praxis so?)
Diese Regel galt in den Frühzeiten der Bildstabilisatoren. Heute gibt es auch schlechte optische und sehr gute elektronische Stabilisatoren. Allerdings kann es bei elektronischen Stabilisatoren Einschränkungen geben (z. B. nur begrenzte Funktion im 16:9 Modus).
Die Wertung in VideoAktivDigital war in Sachen Stabi bisher immer recht zuverlässig. Hier deren Stabi-Noten:
GS280 - sehr gut
HC96 - sehr gut
MVX4i - sehr gut
GRX5 - gut
Noch ein paar Anmerkungen zur Ausstattung:
Am GS280 stören mich die fehlende Kopfhörerbuchse und der fehlende DV-Eingang. (Der GS300 hätte wenigstens letzteren.)
Der HC96 hat nicht mal eine Mikrofonbuchse und kann daher nur Original-Aufsteckmikros von Sony ("intelligenter Zubehörschuh") verwenden. Die Kopfhörerbuchse fehlt ebenfalls, und manuelle Fokussierung über Touchscreen ist bestimmt nicht das Wahre.
Der MVX4i ist ziemlich vollständig ausgestattet und wäre unter den Genannten mein Favorit. Ein Zubehörschuh fehlt zwar aus Platzmangel (das Gehäuse ist schon arg klein), aber es sind alle wichtigen Ein- und Ausgänge vorhanden. Toll ist die manuelle Tonaussteuerung.
Der GR-X5 ist auch sehr gut ausgestattet, hat aber den schlechteren Bildstabilisator und schlechtere Lowlight-Eigenschaften als der MVX4i.