Einsteigerfragen Forum



GENAUE Erklärung von MiniDV



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
Vivi.de
Beiträge: 2

GENAUE Erklärung von MiniDV

Beitrag von Vivi.de »

Hallo Leute,

ich hab mehr oder weniger ein Problem, bei dessen Lösung ich auf eure Hilfe hoffe!!

Also, folgende Situation:

Ich möchte mir einen Camcorder kaufen, weil es mir einfach Spaß macht zu filmen! Natürlich nur hobbymäßig.
Auf jeden Fall hab ich nicht genaug Geld, um mir eine Kamera zu kaufen und muss deswegen meinem Dad überreden, dass er mir das Geld gibt! Aber er möchte halt genauestens alles wissen.

Jetzt bin ich soweit, dass ich mir die Panasonic NV GS75 ausgeguckt. Mein Dad ist allerdings der Meinung, dass auf Band aufgenommenes Material verlustbehaftet ist!!

Ich würde jetzt gerne mal wissen, wie das Aufnehmen auf MiniDV-Kasetten funktioniert. Ist es wirklich Verlustbehaftet??

Vielen Dank schon im voraus..
mfg
Vivi



Markus
Beiträge: 15534

Re: GENAUE Erklärung von MiniDV

Beitrag von Markus »

Vivi.de hat geschrieben:Ist es wirklich Verlustbehaftet??
Das war zu analogen Zeiten so, aber bei MiniDV brauchst Du nicht zu befürchten, dass die Bandaufnahmen durch (digitale) Kopien oder (digitales) Nachbearbeiten signifikant leiden.
Herzliche Grüße
Markus



Stefan
Beiträge: 1567

Re: GENAUE Erklärung von MiniDV

Beitrag von Stefan »

Dein Dad hat grundsätzlich Recht.

Zwischen optischer Abbildung des Motivs und digitaler Speicherung auf dem Band (Chip, DVD, Festplatte) stecken mehrere Kompressionsverfahren und zwar verlustbehaftete. Das geht bei der Umwandlung der optischen in die elektrische Information los (PAL, Farbraum) und geht mit dem Encoden weiter.

Aber: Anschliessend kannst du die digitalen Daten - anders als bei der alten Analogtechnik - verlustlos weiterkopieren. Das hat Markus schon geschrieben. Jedenfalls im Idealfall, wenn kein Geräte- oder Medienschaden auftritt ;-)

Viel Glück
Der dicke Stefan



coconut
Beiträge: 174

Re: GENAUE Erklärung von MiniDV

Beitrag von coconut »

Vivi.de hat geschrieben:....
Ich würde jetzt gerne mal wissen, wie das Aufnehmen auf MiniDV-Kasetten funktioniert. Ist es wirklich Verlustbehaftet??

Vielen Dank schon im voraus..
mfg
Vivi
Im gegensatz zu anderen Aufzeichnungsverfahren (ich nehme fast an, Dein Dad möchte darauf hinaus) ist der "Verlust" sehr gering. Werden die Daten jedoch auf einer DVD, Speicherkarte oder Festplatte Camcorderintern aufgezeichnet, dann gibt es durch das verwendete Kompressionsverfahren höhere Verluste als bei der Aufzeichnung mittels eines Mini-DV Bandes.
Vermutlich hat den Dad zuviel Werbung inhaliert. Man(n) muß nicht Blöd sein... (sorry @jan)
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



kaloku
Beiträge: 21

Re: GENAUE Erklärung von MiniDV

Beitrag von kaloku »

Vivi.de hat geschrieben:Mein Dad ist allerdings der Meinung, dass auf Band aufgenommenes Material verlustbehaftet ist
Was möchte er denn als Speichermedium? Etwa DVD?
Die Camcorder, die auf DVD aufzeichnen, nehmen kein MiniDV auf, sondern MPEG-2, wo bei der Umwandlung noch viel mehr Daten verloren gehen. Ich finde, das ist am Material zT zu sehen, und zum Schneiden eignet sich normales MPEG2 gar nicht gut, da im Gegensatz zu DV nicht jedes Einzelbild für sich komprimiert wird.

Interessanter Weise spukt bei normal-informierten Käufern immer die Info mit, daß DVDs ja so eine tolle Bildqualität liefern, was sie auch tun, aber eben verglichen mit alten VHS-Kassetten. deshalb kommen ja auch so viele alte Filme jetzt noch mal auf DVD raus. Diese Info wird dann auf Videokameras übertragen, und man meint, daß auch hier die Bildqualität besser als Band sei. Den Herstellern kommt das natürlich sehr entgegen, weshalb sie nichts tun, um diese Tatsache klar zu stellen, eher im Gegenteil. Wenn sich jemand eine zweite Cam kauft, weil er glaubt, die zeichnet besser auf, da können die sich ja nur freuen..

DV-Kassetten sind auf jeden Fall vorzuziehen!

Klaus

ps. Hoppla, zu spät abgeschickt (s.o); naja, doppelt hält besser :-)



Jan
Beiträge: 10116

Re: GENAUE Erklärung von MiniDV

Beitrag von Jan »

coconut hat geschrieben: Vermutlich hat den Dad zuviel Werbung inhaliert. Man(n) muß nicht Blöd sein... (sorry @jan)
Überhaupt kein Problem, ich hatte mich ja auch schon über die Firmenpolitik "meiner" Kette auseinandersetzt. Wenn mich keiner direkt extrem anschwärzt / runtermacht und jeden Verkäufer meiner Kette als Dummkopf hinstellt - erst recht wegen eines kleinen Fehlers / - dann ist es ok.

Ich lag zuletzt bei Video 8 ( 8mm Kassette bei Gebrauch mit einem Digital 8 Camcorder) Kassetten mal richtig falsch, obwohl ich es eigentlich wissen musste, das gebe ich zu....

Solche Fehler passieren mir aber auch nicht oft.

LG
Jan



coconut
Beiträge: 174

Re: GENAUE Erklärung von MiniDV

Beitrag von coconut »

@jan
ich denke war auch klar, das da der (zukünftige?) Kunde gemeint war.
Aber das hatten wir ja schon..;-)
Was meinst Du, wie oft ich als Service Techniker bei der IBM angemotzt wurde, wenn ich die Rechnung präsentierte...
Das kostete schon Anfang der '80er deutlich über 250,.(DM) die Stunde. Die Sprüche über mein (angebliches) Wahnsinnsgehalt hättest Du mal hören sollen...
Wenn ich mal ein 1/10 davon gehabt hätte...na ja, so ist die Welt und deren Bewohner. Ich mag sie trotzdem....;-)
Es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden...



Vivi.de
Beiträge: 2

Re: GENAUE Erklärung von MiniDV

Beitrag von Vivi.de »

Hallo Leute,

vielen Dank für eure Antworten!! Jetzt habe ich endlich mal ein klares Bild!!

Wäre doch gelacht, wenn ich meinen Dad jetzt nicht überzeugen könnte!

lg
vivi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von Phil999 - Mo 17:16
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von rush - Mo 16:56
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Mo 16:30
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von stip - Mo 16:10
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von slashCAM - Mo 15:21
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Mo 12:17
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Mo 8:54
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51