Filmemachen Forum



Bildkontolle beim HDV-Dreh



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
Johnny:2

Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von Johnny:2 »

Hallo.

Ich plane gerade einen größeren Dreh mit HDV (JVC GY-HD101 / 720p). Es ist das erste mal, dass ich mit HDV arbeite. Ich habe erfahren, dass einige Kameramänner wieder richtig zum Maßband greifen um Entfernungen zu messen und somit eine perfekte Schärfe zu bekommen.
Wie sind eure Erfahrungen in diesem Bereich? Ich suche nach einem geeigneten Kontrollmonitor für HDV (eben um die Schärfe zu kontrollieren) - ist er nötig oder eher nicht? Reicht ein konventioneller Kontrollmonitor?

Danke für eure Hilfe.
Der John.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von Valentino »

Hi,

also ich arbeite viel mit der HC1 und stelle die Schärfe immer mit der Peaking-Funktion ein. Hier werden Kanten die scharf sind rot eingefärbt. Das hilft schon sehr viel. Bei Landschaftsaufnahmen mit viel Licht (ab Blende 5,6) und ohne Zoom, hat z.B. die HC1 eine Schärfebereich von 1 Meter bis Unendlich, wie das bei der JVC ist musst du einfach selber ausprobieren.
Als Vorschaumonitor würde ich dir diesen Marshall empfehlen.

http://www.schnittzwerk.de/site/content ... RODUKT=595

Was dir noch fehlt wäre ein V-Mount Akku der eine Spannungsquelle von 10 bis 17 Volt.

Gruß
Tino



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von Johnny:2 »

Danke erst mal für die Antwort.
Die JVC hat auch so eine Schärfenkontrolle mit blauem Rand, die auch ziemlich zuverlässig ist.
Ich wollte den Monitor als Regie-Monitor nutzen (arbeite mit Kameramann). Kennst du oder jemand anderes noch größere (8") günstige Alternativen?
Ich habe noch folgendes gefunden:
https://www.globalmediapro.com/av/index.cgi weiß aber nicht genau, was davon zu halten ist.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von Valentino »

Also
ich hab jetzt nach einer ganzen Weile die Seite von Marshall gefunden:

http://www.lcdracks.com/monitors/VideoA ... nitors.htm

Deutsche Händler sind auf der Seite bestimmt auch irgendwo zu finden, wen nicht wäre die Fima Teltec in Deutschland der richtige Ansprechpatner.

Sonst fallen mir so spontan nur die kleinen 9" CRT-Monitore von Sony(PVM9045) oder JVC ein.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von wolfgang »

Also diese blaue Peaking-Funktion arbeitet tadellos - damit sollte eigentlich kein extra Kontrollmonitor nötig sein.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von Gast »

also ich arbeite viel mit der HC1 und stelle die Schärfe immer mit der Peaking-Funktion ein. Hier werden Kanten die scharf sind rot eingefärbt. Das hilft schon sehr viel.
Meinst du die Sony HC1?

Wo ist da diese Peaking Funktion zu finden?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von PowerMac »

wolfgang hat geschrieben:Also diese blaue Peaking-Funktion arbeitet tadellos - damit sollte eigentlich kein extra Kontrollmonitor nötig sein.
Bei Amateuren.



Valentino
Beiträge: 4836

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von Valentino »

Das haben mich schon mehrer HC1 Besitzer verwundert gefragt. Also es steht ganz versteckt in der Betriebsanleitung auf Seite 25 unten rechts.

Man drückt den Knopf "EXPANDED FOCUS" im "TAPE" Modus. Jetzt erscheint auf dem Display unten rechts das Feld mit der Aufschrift "SET", auf dieses drücken und nun kann man das Peaking (Kantenverstärkung) ein oder ausschalten.
Wichtig ist noch den "FOCUS" auf "MANUAL" zu stellen, damit man die Schärfe auch verstellen kann.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von wolfgang »

PowerMac hat geschrieben:
wolfgang hat geschrieben:Also diese blaue Peaking-Funktion arbeitet tadellos - damit sollte eigentlich kein extra Kontrollmonitor nötig sein.
Bei Amateuren.
Oder in Situationen, wo man eben keinen Kontrollmonitor aufbauen kann.

Die Kameraleute beim Wiener Opernball waren wohl keine Amateure...
;)
Lieben Gruß,
Wolfgang



Johnny:2
Beiträge: 106

Re: Bildkontolle beim HDV-Dreh

Beitrag von Johnny:2 »

Ja die Frage bleibt. Brauchen wir einen HDV-fähigen Kontrollmonitor oder würde es auch ein SD-fähiger tun? HD wäre nur wegen der Schärfe-Kontrolle (und da weiß ich nicht mal, wieviel man eigentlich sehen würde).
Für normale Bildkontrolle würde es ja auch ein normaler (vor allem erschwinglicher!!) Monitor tun.
Vielleicht gibt es noch mehr JVC-GY HD100 Benutzer hier, die mal ihre Erfahrungen Kund tun wollen?! Ich wäre sehr dankbar! Die Bilder die wir schiessen sind eigentlich relativ statisch, mit einem Moderator, der ein wenig herumläuft - aber sehr langsam...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01