Kameras Allgemein Forum



Camcorder für Gewitter/Wetteraufnahmen ?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
noelx

Camcorder für Gewitter/Wetteraufnahmen ?

Beitrag von noelx »

Hallo,
ich stehe vor einer Kaufentscheidung bezügl. eines Camcorders, das heisst, ich kann mich nicht entscheiden, ob ich einen günstigen 0,8-Pixler besorgen soll, oder für mein Vorhaben richtig Geld hinlegen sollte.
Ich würde damit gerne hauptsächlich Wetter bzw. nächtliche Gewitter-Aufnahmen von Blitzen machen, das Ding sollte also vor allem mit plötzlichen extremen Lichtwechseln gut zurechtkommen. Bringen da ein optischer Bildstabilisator oder 3 CCDs wirklich soviel mehr an Qualität? Oder ist dass eher subjektiv?

Gruss -
Noel



Markus
Beiträge: 15534

Re: Camcorder für Gewitter/Wetteraufnahmen ?

Beitrag von Markus »

Hallo Noel,

ein normales DV-Videobild misst 720×576 Bildpunkte. Das sind 414.720 Pixel / ~ 0,4 MPixel. Die übrigen Pixel werden u.a. für einen digitalen Bildstabilisator, für ein erweiteres 16:9-Breitbild oder für die Fotofunktion eines Camcorders genutzt.

Ein Modell mit 3CCD macht Sinn, wenn es auf Lichtstärke und eine gute Farbdifferenzierung ankommt. Bei Aufnahmen des Wetters (blauer Himmel und/oder Wolkenformationen) könnte ein 3CCD-Modell Vorteile haben, bei nächtlichen Gewitteraufnahmen dürfte auch ein Camcorder mit 1CCD genügen. Die Helligkeit lösen beide Geräteklassen nämlich gleich auf (s.o.) und da ein Blitz auf Video zumeist weiß aussieht, dürfte sich kein großer Unterschied abzeichnen.

Für nächtliche Gewitteraufnahmen sollte der Camcorder in folgenden Punkten unbedingt manuell einstellbar sein: Schärfe (Focus), Blende (Exposure), Belichtungszeit (Shutter Speed) und Signalverstärkung (Gain). Meist ist die Blendensteuerung mit der Signalverstärkung gekoppelt, aber das ist okay.

Ein optischer Bildstabilisator ist theoretisch besser als ein digitaler, aber letztere haben in den vergangenen Jahren gewaltig aufgeholt. Die Ergebnisse eines guten, digitalen Bildstabilisators sind von denen eines optischen nicht mehr unbedingt zu unterscheiden.

Für die beschriebenen Aufnahmen würde ich grundsätzlich ein Stativ einsetzen. Auch Polfilter und Grau-Verlauffilter halte ich für sinnvoll. Ein Polfilter verstärkt den Kontrast zwischen Wolken und Himmel.

Weitere Infos:
• Technologie: 3CCD vs. 1CCD
• Bildstabilisator - optisch vs. elektronisch
• Stative...
• Zubehör für XM2 (über Zirkular-Polfilter und Grau-Verlauffilter)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Mo 1:38
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - So 23:59
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:51
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Clemens Schiesko - So 21:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 20:04
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von pillepalle - So 18:59
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17