falls du deinen film in adobe encore gibst (authoring prog), scheint es dort einen kopierschutz zu geben - hab ich aber noch nicht ausprobiert:
Adobe Encore DVD verwendet drei Arten von Kopierschutz: Content Scrambling System (CSS), Macrovision (wird auch als Analog Protection System bezeichnet) und Copy Guard Management System (CGMS).
CGMS
Beschränkt die Anzahl der Kopien, die von der Disc erstellt werden können. Sie müssen "Keine Kopien zulassen" für CGMS wählen, um CSS und Macrovision zu aktivieren.
CSS
Verschlüsselt die Videodaten und ergänzt Entschlüsselungsschlüssel, die nur von der Original-Disc gelesen werden können. Duplizierte Kopien enthalten diese Schlüssel nicht, können also nicht entschlüsselt werden. Mit dieser Methode soll die Wiedergabe digitaler Kopien von geschützten Daten verhindert werden. Die Verschlüsselungsschlüssel werden auf Replikationsebene und nicht von Adobe Encore DVD verarbeitet.
Macrovision
Ein analoger Kopierschutz zum Verhindern der Wiedergabe von Aufnahmen, die von DVD auf analoge Videogeräte, wie z. B. Videorecorder, vorgenommen wurden. Mit Macrovision verschlüsselte Daten senden elektronische Impulse an das analoge Gerät, um die Aufnahmesynchronisierung zu unterbrechen. Dadurch wird das aufgenommene Bild verschlüsselt. Es gibt drei verschiedene Arten von Macrovision-Schutz, die Sie alle in Adobe Encore DVD einsetzen können.
Hinweis: Für die Nutzung des Macrovision-Kopierschutzes fällt eine Lizenzgebühr pro Disc an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Replikationsservice.
Diese defekten Sektoren bewirken nur, dass deine DVD danach Schrott ist.#
Defekte Sektoren bei einem ausgetüffteltem Kopierschutz sind etwas ganz ANDERES als wenn du eine DVD falsch brennst.
Das verblüffende hier: Die DVD lief ohne Probleme aufm Player, und auch aufm PC konnte man die DVD ohne Probs ansehen,
als ich dann aber versuchte, die Daten einfach auf die Festplatte zu kopieren, gelang das zunächst am Anfang, als aber dann (wohl diese Stelle kam) wurde der Kopiervorgang abgebrochen, weil irgendwie nicht lesbar ...
also die disk nicht abschließen lassen ... klingt logisch .. wenn es dadurch auf keinem abspielgerät zu problemen kommt (außer beim kopieren) dann ist das ja echt ganz praktisch ..
übrigens weiß ich bis heute nicht, wie und weshalb mein fall (s. o.) entstanden ist ... habs auch nie "steuern" können ..
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.