Pepono
Beiträge: 4

Kopierschutz für eigene DVDs - geht das?

Beitrag von Pepono »

Kann man selbst erstellte Videos beim Brennen auf DVD+/DVD- mit einem Kopierschutz versehen?

Mein Brennprogramm: Nero



jens
Beiträge: 917

Re: Kopierschutz für eigene DVDs - geht das?

Beitrag von jens »

Hi Pepono,

ganz einfach ist es nicht möglich (mit Nero ohnehin nicht).

Hier gibt ´s einige Erläuterungen.

Jens



einstreuner

Re: Kopierschutz für eigene DVDs - geht das?

Beitrag von einstreuner »

hallo!

falls du deinen film in adobe encore gibst (authoring prog), scheint es dort einen kopierschutz zu geben - hab ich aber noch nicht ausprobiert:
Adobe Encore DVD verwendet drei Arten von Kopierschutz: Content Scrambling System (CSS), Macrovision (wird auch als Analog Protection System bezeichnet) und Copy Guard Management System (CGMS).

CGMS

Beschränkt die Anzahl der Kopien, die von der Disc erstellt werden können. Sie müssen "Keine Kopien zulassen" für CGMS wählen, um CSS und Macrovision zu aktivieren.

CSS

Verschlüsselt die Videodaten und ergänzt Entschlüsselungsschlüssel, die nur von der Original-Disc gelesen werden können. Duplizierte Kopien enthalten diese Schlüssel nicht, können also nicht entschlüsselt werden. Mit dieser Methode soll die Wiedergabe digitaler Kopien von geschützten Daten verhindert werden. Die Verschlüsselungsschlüssel werden auf Replikationsebene und nicht von Adobe Encore DVD verarbeitet.

Macrovision

Ein analoger Kopierschutz zum Verhindern der Wiedergabe von Aufnahmen, die von DVD auf analoge Videogeräte, wie z. B. Videorecorder, vorgenommen wurden. Mit Macrovision verschlüsselte Daten senden elektronische Impulse an das analoge Gerät, um die Aufnahmesynchronisierung zu unterbrechen. Dadurch wird das aufgenommene Bild verschlüsselt. Es gibt drei verschiedene Arten von Macrovision-Schutz, die Sie alle in Adobe Encore DVD einsetzen können.

Hinweis: Für die Nutzung des Macrovision-Kopierschutzes fällt eine Lizenzgebühr pro Disc an. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Replikationsservice.
lges



jens
Beiträge: 917

Re: Kopierschutz für eigene DVDs - geht das?

Beitrag von jens »

Naja, vorher muss man aber eine Lizenzvereinbahrung mit bspw. Macrovision (jetzt Adobe?) einholen - nicht billig.

Und CSS geht nur über DLT-Ausgabe...

Und überhaupt, diese Schutzmechanismen würden sich dennoch leciht umgehen lassen, von denen die es wollen würden.

Jens



Pepono
Beiträge: 4

Re: Kopierschutz für eigene DVDs - geht das?

Beitrag von Pepono »

OK, vielen Dank....dann lass ich es lieber.



matthew
Beiträge: 247

Re: Kopierschutz für eigene DVDs - geht das?

Beitrag von matthew »

vielleicht könnte man ja irgendwie defekte sektoren brennen ?? dass es zumindest ein wenig schwieriger würde ?



Trurl
Beiträge: 29

Re: Kopierschutz für eigene DVDs - geht das?

Beitrag von Trurl »

vielleicht könnte man ja irgendwie defekte sektoren brennen ?? dass es zumindest ein wenig schwieriger würde ?
Überleg mal was du hier alles schreibst - ein totaler Unfug.

no comments

greetz Trurl



matthew
Beiträge: 247

Re: Kopierschutz für eigene DVDs - geht das?

Beitrag von matthew »

was ist daran denn unsinn ?? wenn man zu schnell brennt und kein puffer mehr da ist, dann entstehen auch defekte sektoren ...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Kopierschutz für eigene DVDs - geht das?

Beitrag von PowerMac »

Diese defekten Sektoren bewirken nur, dass deine DVD danach Schrott ist.#
Defekte Sektoren bei einem ausgetüffteltem Kopierschutz sind etwas ganz ANDERES als wenn du eine DVD falsch brennst.



matthew
Beiträge: 247

Re: Kopierschutz für eigene DVDs - geht das?

Beitrag von matthew »

ne, ist nicht schrott ! ;-)


siehe hier:
viewtopic.php?t=27806?highlight=

Das verblüffende hier: Die DVD lief ohne Probleme aufm Player, und auch aufm PC konnte man die DVD ohne Probs ansehen,
als ich dann aber versuchte, die Daten einfach auf die Festplatte zu kopieren, gelang das zunächst am Anfang, als aber dann (wohl diese Stelle kam) wurde der Kopiervorgang abgebrochen, weil irgendwie nicht lesbar ...



Hogar
Beiträge: 163

Re: Kopierschutz für eigene DVDs - geht das?

Beitrag von Hogar »

Ja, das kenne ich auch:

viewtopic.php?t=34089?highlight=

Hogar



matthew
Beiträge: 247

Re: Kopierschutz für eigene DVDs - geht das?

Beitrag von matthew »

also die disk nicht abschließen lassen ... klingt logisch .. wenn es dadurch auf keinem abspielgerät zu problemen kommt (außer beim kopieren) dann ist das ja echt ganz praktisch ..

übrigens weiß ich bis heute nicht, wie und weshalb mein fall (s. o.) entstanden ist ... habs auch nie "steuern" können ..



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33