slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Mac oder PC? Und Adobe! Jetzt wird es wild.

Beitrag von slashCAM »

Mac oder PC? Und Adobe! Jetzt wird es wild. von rudi - 17 Mar 2006 15:14:00
Windows XP auf dem Mac? Oder doch OSX unter Windows XP? Und Adobes Production Studio auf beidem? Die Gerüchteküche schäumt!
zum ganzen Artikel



Chris2
Beiträge: 127

Re: Mac oder PC? Und Adobe! Jetzt wird es wild.

Beitrag von Chris2 »

woher habt ihr denn die info mit photoshop? gibt's da nen link dazu??



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Mac oder PC? Und Adobe! Jetzt wird es wild.

Beitrag von rudi »

woher habt ihr denn die info mit photoshop? gibt's da nen link dazu??
Ist offem Netz:

http://thinksecret.com/news/0603adobecr ... uite3.html

üblicherweise ein sehr zuverlässige Quelle ;)

Grüße
Rudi



Gast

Re: Mac oder PC? Und Adobe! Jetzt wird es wild.

Beitrag von Gast »

"In ein paar Jahren dürfte das eingesetzte Betriebssystem völlig egal sein. "
Hoffentlich nicht!
Wünschst du uns auch die schlimmen Krankheiten, welche durch Viren übertragen werden?
Glaubst du tatsächlich, dass Windows Vista, oder irgend ein Abkömmling dieses Systems, annähernd die Sicherheit, Bedienerfreundlichkeit und Fortschrittlichkeit des Mac OS erreichen wird?
Es sind auch nicht alleine die Applicationen von Apple die es ausmachen, wie hier erwähnt wurde. Es ist das ganze System im Einklang mit der Hardware. Damit meine ich nicht nur das Betriebssystem, sondern die ganze Logik und Philosophie die dahinter steckt.
Heute konnte ich zum Beispiel mein Windows Rechner nicht starten. Das Problem war, dass der Rechner von meinem USB Stick, welcher noch am USB Anschluss steckte, starten wollte.
Auf solch eine Idee würde ein Mac nie kommen, er würde merken, dass dort gar kein System drauf ist.

Viel Spass mit Windows! Asta la Vista Baby!



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Mac oder PC? Und Adobe! Jetzt wird es wild.

Beitrag von rudi »

Wünschst du uns auch die schlimmen Krankheiten, welche durch Viren übertragen werden?
Nein, wünsche ich natürlich niemandem. Aber ich denke, du wirst dir auch eine größere Verbreitung von Apples OSX wünschen (oder lese ich da was falsch zwischen deinen Zeilen?). Und mit der Verbreitung des Wirts steigt auch die Zahl der Würmer und Viren (wie im richtigen Leben). Es gibt eben kein sicheres Betriebssystem und wird es auch nie geben.
Glaubst du tatsächlich, dass Windows Vista, oder irgend ein Abkömmling dieses Systems, annähernd die Sicherheit, Bedienerfreundlichkeit und Fortschrittlichkeit des Mac OS erreichen wird?
Ich glaube eben, wie schon im Artikel angedeutet, dass dies egal ist. Von der Stabilität her war im letzten Jahr mein Windows XP deutlich zuverlässiger als mein Dual G5. Der lief erst nach einigen Firmware-Updates ohne Abstürze (böööse Freezes) und der Apple Service dazu war ein echter Graus. Ansonsten scheinen mir beide Systeme mittlerweile ziemlich absturzfrei zu sein, wenn sie korrekt eingerichtet sind.

Wenn ich unter After Effects, Premiere oder Final Cut Pro arbeite, merke ich schon heute kaum, welches Betriebssystem dahinter steckt, als halte ich die Bedienung auch für nicht so wichtig, wie die Applikation selbst.

Die Fortschrittlichkeit von OSX gegenüber XP möchte ich persönlich gar nicht bestreiten, besonders weil persönlich lieber unter OSX als unter Windows arbeite. Allerdings ist das doch sehr Geschmakssache. Ich komme auf jeden Fall mit beiden Systemen gut zurecht und finde es auch völlig OK, wenn jemandem XP eher liegt.
Heute konnte ich zum Beispiel mein Windows Rechner nicht starten. Das Problem war, dass der Rechner von meinem USB Stick, welcher noch am USB Anschluss steckte, starten wollte.
Anekdoten wie das mit dem USB-Stick gibt es doch auch auf "beiden Seiten". Oder wieso wird beispielsweise meine USB-Netzwerkverbindung einfach aufgelöst, wenn ich mit dem Compressor aus FCP exportiere?

Ich denke, man sollte das ganze nicht so dogmatisch sehen und sich mit beiden Welten arrangieren.

peace...

Rudi



smart

Re: Mac oder PC? Und Adobe! Jetzt wird es wild.

Beitrag von smart »

Freu mich drauf,
solange es andersrum nicht geht kann man sich ja immer noch freuen aufs "richtige" Betriebssystem gesetzt zu haben. Konnte mich sowieso noch nie entscheiden, aber ich glaube meine (abgeschaffte) Dose habe ich dann doch schon öfter angebrüllt.
Bei den Viren kann ich nur sagen - Macuser ... bin auch einer.. zieht euch warm an und übt schon mal Firewall basteln.



Gast

Re: Mac oder PC? Und Adobe! Jetzt wird es wild.

Beitrag von Gast »

Sehe ich auch so. Ich hatte auch schon den Verdacht, dass Apple vielleicht besser ein reiner Software Hersteller a´la Microsoft werden sollte, als weiterhin Rechner anzubieten, die sich mittlerweile nur noch künstlich von "normalen" PC´s unterscheiden.
Selbst der Chipsatz kommt von Intel, also was soll der Käse und wofür den Aufpreis zahlen ? Für´s Design ?

Ich gebe ja zu, Apple baut die schönsten Rechner, aber es gibt auch im PC Bereich sehr schöne Alu Tower (kosten eben etwas mehr) und außerdem steht das Teil unter dem Tisch und von daher ist es mir eigentlich egal.

Auch das OS ist mir grundsätzlich egal - XP ist absolut zuverlässig, stürzt sehr selten ab (Bluescreens hatte ich noch gar keinen) und ich persönlich sehe gar keinen Grund zu Mac OS zu wechseln (ich arbeite nicht mit dem OS, sondern mit Avid und Nuendo und wo das drauf läuft ist mir völlig egal). Wer dennoch OS X gerne hätte, kann dies ja mittlerweile sogar auf einem stink normalen PC installieren und wenn man die Infos im Netz so liest, soll dass sogar ziemlich stabil laufen (warum auch nicht - in den Macs ist doch auch keine andere Hardware mehr und ein EFI zu simulieren dürfte für die richtigen Freaks keine Hürde sein).

Interessant würde es wirklich werden, wenn Apple das OS frei gibt und als direkter Konkurrent zu Microsoft auftreten würde. Die Pro Applikationen sind wirklich klasse, aber ob Mac OS tatsächlich Windows das Wasser reichen könnte (vor allem in großen Firmen), wage ich zu bezweifeln. Da würden sich sicher viele Firmen vor scheuen, denn es würde ja auch einen ziemlichen Umstellungsaufwand bedeuten (gerade in großen) und so viel sicherer kann es auch nicht sein, wenn man sich die Patchorgien anschaut, die Apple ständig betreibt (150 Sicherheitslücken hier und 20 Schwachstellen dort - die können echt froh sein, dass die Plattform für Virenschreiber noch so uninteressant ist, was sich jedoch schnell ändern könnte). Bei Apple bekomme ich echt manchmal den Eindruck, dass da auf Teufel komm Raus Deadlines eingehalten werden, und ein unfertiges Produkt auf den Markt geworfen wird, dass man danach teilweise kostenpflichtig patchen muß (siehe das Logic 7 Desaster). Die unterscheiden sich somit kein bißchen von der Konkurrenz, nur das M$ keine Updategebühren erhebt.

Nee, nee, noch vor Jahren wäre ich liebend gerne zum Mac geswitched - mittlerweile sehe ich jedoch keinen Sinn mehr darin und zukünftig wird das meiner Meinung nach wohl wirklich kaum noch eine Rolle spielen.

Gruß
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Darth Schneider - Di 17:13
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von rush - Di 17:13
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Darth Schneider - Di 17:02
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Di 10:17
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - Di 9:13
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von Darth Schneider - Mo 16:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Fr 15:20
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Mi 14:08
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Di 17:12
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45