Scholle 72

Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Scholle 72 »

Ich habe bislang immer die vom Programm (MV-Delux 2006)vorgeschlagene Datenrate zur DVD Erstellung gewählt.

Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass bei gefilmten schnellen Bewegungen
das Bild aufpixelt insbes. wenn man diese in der Zeitlupe verarbeitet hat.

Kann man das umgehen, wenn mann die Datenrate erhöht oder ist das
ein unabwendbares Schicksal?

(Datenübertragung von Mini-DV im selben Format auf Festplatte, dann bearbeitet und gebrannt...)



beiti

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von beiti »

Theoretisch sollte die maximal zulässige Datenrate die besten Ergebnisse bringen, aber das hängt auch stark vom Encoder ab. Hinzu kommt, daß bei hohen Datenraten die Lesefehler im DVD-Player zunehmen, so daß dann vermehrt Pixelfehler zu sehen sind. Eine hohe Datenrate kann die Qualität also auch senken. (Gegen Lesefehler helfen übrigens hochwertige Rohlinge und eine geringere Brenngeschwindigkeit.)
Mehr als alles anderen Maßnahmen nützt ein hochwertiger Encoder. Die Encoder, die in gängigen Schnittprogrammen eingebaut sind (vielleicht abgesehen von Pinnacle), sind nicht das Gelbe vom Ei.



Kellergeist
Beiträge: 24

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Kellergeist »

Da mußt du schon etwas konkreter werden,
z.B. Taktrequenz, Speichergröße, verwendete Datenrate usw.
Im Forum gibt es keine Hellseher!
Artefacte bilden sich meist beim konvertieren nach MPEG2. Das kann mehrere Ursachen haben.



Markus
Beiträge: 15534

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Markus »

beiti hat geschrieben:(Gegen Lesefehler helfen übrigens hochwertige Rohlinge und eine geringere Brenngeschwindigkeit.)
Den Aspekt mit den Rohlingen würde ich unterschreiben, den mit der Brenngeschwindigkeit nicht.

Mehr dazu:
Zu hohe Brenngeschwindigkeit...

Ich meine irgendwo gehört zu haben, dass eine frühere Version von Magix Video Deluxe (2004/2005?) keinen herausragenden MPEG2-Encoder gehabt haben soll. Ist da etwas dran? - Falls ja, würde ein höherwertiger Encoder natürlich auch bessere Ergebnisse liefern.
Herzliche Grüße
Markus
Zuletzt geändert von Markus am Mo 20 Mär, 2006 15:07, insgesamt 1-mal geändert.



Acer
Beiträge: 881

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Acer »

@Markus:

Nur so nebenbei): Hat nix mit dem Thema zu tun, aber noch ein Thread und Markus hat die 4000er Marke erreicht
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



jasmin61
Beiträge: 270

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von jasmin61 »

na los Markus, trau dich!!! ;-)
Jasmin
: : Nicht vergessen die Lösung des Problems zu posten : :



Gast0815

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Gast0815 »

Optimierte Einstellungen für den in Magix Programmen enthaltenen Ligos-Encoder findest Du auf Hadsches Internetseite: http://hadsche.ha.funpic.de/export.html#MPEG-Export
Das Ergebnis ist eine deutliche Qualitätssteigerung...

Gruß aus Marburg



Scholle 72

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Scholle 72 »

Gast0815 hat geschrieben:Optimierte Einstellungen für den in Magix Programmen enthaltenen Ligos-Encoder findest Du auf Hadsches Internetseite: http://hadsche.ha.funpic.de/export.html#MPEG-Export
Das Ergebnis ist eine deutliche Qualitätssteigerung...

Gruß aus Marburg

...geil, damit kann man was anfangen, danke!

Ich frickel mal dran rum, mal sehen ob es was bringt!

...zum Thema: Rohling lesefehler gab es einen Beitrag in der CT (Ausgabe müsste ich nachsehen, wenn es jemanden interessiert...)
Fazit: Die verwendeten Rohlinge müssen durch den Hersteller des Brenners eingemessen worden sein und in die Firmware des Brenners integriert sein...eine hervoragende Alternative dazu bietet ein Brenner von BenQ mit SolidBurn, der misst den verwendeten Rohling dann selbst ein...und natürlich erhöht Geschwinidigkeit die Fehlerate



Scholle 72

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Scholle 72 »

Die Einstellungsveränderungen wie Hadsche sie angiebt
führen zu einem einwandfreien Ergebnis...

...DAnke nochmals!



Gast0815

Re: Datenrate für DVD-Erstellung

Beitrag von Gast0815 »

Jau, die Einstellungen sind wirklich viel besser. Warum Magix die Standardeinstellungen so ausliefert, ist für mich auch nicht nachvollziehbar.
Übrigens solls in der nächsten Version einen neuen Encoder geben, mal abwarten was das dann für die Qualität bringt...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45