Kameras Allgemein Forum



Frage zu DV-D8, Auflösung



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Micha

Frage zu DV-D8, Auflösung

Beitrag von Micha »

Hallo Zusammen
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem digitalen Camcorder, jedoch hab ich es noch immer nicht geschafft den "Richtigen" zu finden.
Meine Anforderungen:
-Einsatzbereich: Freizeit, Sport (Land, Wasser-aber nur bis 2m, mit UW-Gehäuse natürlich)
-Gute Videoaufnahmequalität
-Photoaufnahme eher zweitrangig jedoch nicht abgeneigt
-2500DM-Schmerzgrenze
Ich habe mir die Sony D8 DCR-TRV730 ausgesucht, weil sie 1MegaPixel Auflösung und 18-fach opt.Zoom hat.
Jedoch soll sie laut Forum laute Bandgeräusche bei der Aufnahme haben.
Desweiteren soll das DV-Format gegenüber dem D8 Format eher vorgezogen werden (wenn man keine alten Hi8-Bänder hat, so wie ich). Wieso eigentlich?
Ist eigentlich die Aufnahmequalität (Video) bei einem 0,8Mpixel- und 1MPixel-Camcorder gleich? Ist eher die Zeilenanzahl entscheidend? (TRV730 hat 520 und TRV17 530 Zeilen)
Fragen über Fragen :(
Ist die DCR-TRV730 eine gute Wahl oder gibt es noch vergleichbar bessere Camcorder (D8, DV) von Sony oder sonstwem?
Danke schon mal fürs Durchlesen

Fröhliche Weihnachten
Micha



mp.surf -BEI- gmx.de



Thorsten Schneider

Re: Frage zu DV-D8, Auflösung

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Desweiteren soll das DV-Format gegenüber dem D8 Format eher vorgezogen werden (wenn man
: keine alten Hi8-Bänder hat, so wie ich). Wieso eigentlich?
: Ist eigentlich die Aufnahmequalität (Video) bei einem 0,8Mpixel- und 1MPixel-Camcorder
: gleich? Ist eher die Zeilenanzahl entscheidend? (TRV730 hat 520 und TRV17 530
: Zeilen)


Hallo Micha,

DV wird von vielen empfohlen, weil man es eher international als "den" Standard betrachten kann, von dem man sich verspricht, dass er viele Jahre noch Gültigkeit haben wird. Von der Aufnahmequalität her unterscheiden sich DV und D8 prinzipiell nicht. Für D8 spricht eine gewisse höhere Sicherheit vor Drop-Out, weil das Band breiter und damit unempfindlicher ist. Die Meinungen gehen diesbezüglich allerdings auseinander.

Bei einem Megapixel-Camcorder ist die Bildqualität häufig besser, weil das Bild nuancierter dargestellt werden kann. Netto landen zwar immer rund 420.000 Pixel auf dem Band, egal wie groß der Aufnahmechip ist. Aber wenn mehr "überzählige" Pixel zur Verfügung stehen und diese dann auf netto 420.000 runtergerechnet werden, kann dennoch ein besserer Bildeindruck entstehen.

Viele Grüße
Thorsten


magic-spell -BEI- gmx.de



Gabriel

Re: Frage zu DV-D8, Auflösung

Beitrag von Gabriel »

(User Above) hat geschrieben: : Bei einem Megapixel-Camcorder ist die Bildqualität häufig besser, weil das Bild
: nuancierter dargestellt werden kann. Netto landen zwar immer rund 420.000 Pixel auf
: dem Band, egal wie groß der Aufnahmechip ist. Aber wenn mehr "überzählige"
: Pixel zur Verfügung stehen und diese dann auf netto 420.000 runtergerechnet werden,
: kann dennoch ein besserer Bildeindruck entstehen.
:
: Viele Grüße
: Thorsten


Hallo Zusammen ..

Sind die 420k Pixel eine DV Norm ?
Warum dann einen 800k Pixel Camcorder kaufen ?

Gruß

Gabriel



Stefan Bohl

Re: Frage zu DV-D8, Auflösung

Beitrag von Stefan Bohl »

Meines Wissens wird die höhere Pixelzahl für den elektonischen Bildstabilisator (Stady Shot) benötigt. Der verwendete Bereich (420k) "schwimmt" dabei in der größeren Pixelfläche (800k).

StefanBohl -BEI- t-online.de



mfranz

Re: Frage zu DV-D8, Auflösung

Beitrag von mfranz »

Hallo zusammen,

in der Praxis ist es leider so, dass Kameras mit weniger Pixels (aber mehr als für die maximal mögliche Auflösung für DV nötig sind) bessere Bilder liefern. Das liegt einfach daran, dass die Pixel größer und dadurch lichtempfindlicher sind. Der Effekt ist dann, dass dunkle Flächen rauschärmer sind. Auch bei wenig Licht lassen sich meist bessere Aufnahmen machen, als mit Megapixel-Kameras. Das hängt natürlich auch noch von der Größe des CCD-Chips ab.

Gruß,
mfranz



frantic

Re: Frage zu DV-D8, Auflösung

Beitrag von frantic »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo zusammen,
:
: in der Praxis ist es leider so, dass Kameras mit weniger Pixels (aber mehr als für die
: maximal mögliche Auflösung für DV nötig sind) bessere Bilder liefern.


stimmt.

ciao.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36