Kameras Allgemein Forum



JVC GR-PD1, Sony HC1 oder doch lieber Canon XM-2 Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
rubbedikatzzz

JVC GR-PD1, Sony HC1 oder doch lieber Canon XM-2

Beitrag von rubbedikatzzz »

Hallo,

ich habe soeben beschlossen mein Dasein als passiver Leser dieses hochinformativen Forums (großes Lob an dieser Stelle!!!) zu beenden und mit Euch in Kontakt zu treten.

Ich habe mich nach langem hin und her dazu entschieden die GR-PD1 von JVC auszuprobieren (sprich zu kaufen) und war von der Bildqualität auch wirklich sehr positiv überrascht. In dieser (durch den momentanen Preissturz bedingten) Preisklasse habe ich ein solches Spitzenbild wirklich nicht erwartet. Der einzige Gründe warum ich sie zurückgeschickt habe sind folgende: 1. Wie soll ein normalsterblicher Mensch solche Filmdateien der dritten Art bearbeiten. Ich habe nicht vor 1000 € in ein Schnittprogramm zu investieren. Und 2. finde ich dass die GR-PD1 eine halbe Ewigkeit braucht um nach einem Zoom auf ein weites Objekt die Schärfe einzustellen. Das konnte meine alte HC17 ja noch schneller. Sind mit diesem Gerät wohl die Leute zufrieden, die vor einem Jahr knapp 3000 Euro dafür hingeblättert haben. Lassen wir diese Frage mal im Raum stehen. Aber egal, aufregen bringt bekanntlich nichts, daher heißt es weitersuchen nach einer geeigneten Cam.

Ins Auge gefasst habe ich die HC1. Ich bin schon fast überzeugt sie zu kaufen, allerdings macht mich stutzig warum eine altbewährte Cam wie die Canon XM2 immernoch so teuer verkauft wird. Und die Nachfrage scheint ja auch trotz anbrechenden HDV-Zeitalters nicht abzureißen. Dass muss einen Grund haben. Sollte man daher nicht noch ein paar Jahre auf die altbekannte SD - Qualität setzen und den ganzen HDV kram ignorieren . Mini DV in SD-Quali ist doch ausgereift und wirft brauchbare Ergebnisse ab. Warum soll ich dann HDV nutzen?

Ich weiß dass diese Problematik die momentan wahrscheinlich am häufigsten und am kontroversten diskutierte ist aber was solls ich frag trotzdem mal in die Runde. Wie sieht es bei den XM2 Besitzern aus. Vermisst ihr schon etwas an Qualität wenn ihr euch so manche HDV Aufnahme anseht oder seht ihr der Sache gelassen entgegen. Ich bin wirklich am verzweifeln, schließlich will ich diese horrenden Beträge nicht umsonst investieren und mich nachher schwarzärgern.

Gruß, Martin



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: JVC GR-PD1, Sony HC1 oder doch lieber Canon XM-2

Beitrag von AndyZZ »

Wenn du die JVC wegen der Nachbearbeitungsproblematik zurückgeschickt hast, dann brauchst du dir die HC1 von Sony gar nicht erst ansehen. Die hat im HDV Modus nämlich dieselben Ansprüche wie die JVC, wenn nicht sogar noch schärfere. Bleibt ja nur die XM2.
Gruß

Andy



rubbedikatzzz

Re: JVC GR-PD1, Sony HC1 oder doch lieber Canon XM-2

Beitrag von rubbedikatzzz »

Hi,

also mein obiges Kaufproblem ist immernoch nicht gelöst. Ich bin allerdings heute bei einer Besichtigung der HC1 darauf gestoßen dass der Zubehörschuh ziemlich klein aussieht. Meine ich das nur, oder kann ich darauf mein Sennheiser MKE300 oder eine Videoleuchte nicht montieren. Ich hab auch schon hier im Forum recherchiert, bin aber nirgends fündig geworden.

Könnte mir jemand sagen ob meine Vermutung richtig ist (hoffentlich nicht).

Gruß,
Martin



Jan
Beiträge: 10118

Re: JVC GR-PD1, Sony HC1 oder doch lieber Canon XM-2

Beitrag von Jan »

Hallo Martin,

ja leider ist bekannt das so direkt das Sennheiser MKE300 nicht auf den Sony Schuh draufpasst. Der hat absichtlich eine kleinere Groesse um nur Sony Zubehör darauf zu verstauen.

Irgendwann hat mal jemand einen Adapter gebaut oder von einen kaufbaren Adapter aus Fernost geredet bei Slashcam. Ich kann die Aussagen aber nicht bestätigen.
Ich hoffe er meldet sich noch.

Die PD 1 ist schon sehr beliebt für den Schlagerpreis, ich habe heute meine letzte verkauft.

Ja das ist bekannt das beim AF auch in der Einstiegsklasse Sony deutlich die Nase vorn hat gegenüber JVC.

LG
Jan



Marco
Beiträge: 2274

Re: JVC GR-PD1, Sony HC1 oder doch lieber Canon XM-2

Beitrag von Marco »

deleted by user



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GR-PD1, Sony HC1 oder doch lieber Canon XM-2

Beitrag von wolfgang »

Eigentlich hat Marco recht - alles, was man zu diesem thread sagen kann, ist "let it be". Deleted by user.

Sowohl für die HC1 wie für die PD1 ist es halt nötig zu wissen, wie man transport streams verarbeitet - und mit welchen Werkzeugen das geht. Das kann man in Foren inzwischen alles nachlesen.

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=6

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=6

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=6


Unbestritten ist die Verarbeitung von DV-avi heute noch immer einfacher als von transport streams. Auch wenn sich das mehr und mehr geben wird, mit der Weiterentwicklung der Schnittprogramme.

Und die Frage, ob man nicht besser eine XM2 nehmen will, ist keine einfache Frage. Die XM2 ist ein ausgezeichnetes DV-avi Gerät, hat sehr gute Einstellmöglichkeiten beim Filmen selbst (bessere als die HC1 oder auch die PD1). Lowlight-Fähigkeiten sind vermutlich besser als bei der HC1 wie auch der PD1. Um Beispiele zu nennen. Aber sie ist halt ein DV-avi Gerät. Stellt sich halt die Frage, was einem da wichtiger ist... die Beschäftigung mit den unterschiedlichen Features und Stärken und Schwächen vor dem Kauf kann einem da nur angeraten werden.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Gast

Re: JVC GR-PD1, Sony HC1 oder doch lieber Canon XM-2

Beitrag von Gast »

Es ist ja nicht so dass ich nichts über die Cams gelesen hätte, ich habe schon sämtliche Threats die du mir netterweise gelinkt hast gelesen. Trotzdem habe ich mittlerweile das Gefühl dass alles nur noch schlimmer wird.

Je mehr ich nachlese, desto schwieriger wird die Entscheidung. Vielleicht mal etwas zu meinem Einsatzgebiet: Ich mache hauptsächlich Hochzeitsvideos und Videos von Stadtfesten und Geburtstagen. Ich will ja dass meine Auftraggeber ein sehr gutes Material bekommen (die werden wohl in den nächsten 5 Jahren nicht auf HD umsteigen), also wäre eine XM2 wohl empfehlenswert. Andererseits habe ich die XM2 noch nicht in der Hand gehabt, so dass ich noch nicht testen konnte ob sie wirklich ein viel bessers Bild macht als die GRPD1 im DV-Modus, und ob sie auch so "langsam" fokussiert wie die GRPD1. Denn dann könnte ich auch die die PD1 nehmen, schließlich kostet sie nur knapp die Hälfte.

Bitte tut nicht immerso als ob die Forumsneulinge sich nicht informieren würden. Ich habe den kompletten "FX-Support" gelesen und bestimmt alle Threats zur XM2 und PD1. Und doch scheine ich irgendwie nicht klarzukommen.

Danke für Eure Antworten



rubbedikatzzz

Re: JVC GR-PD1, Sony HC1 oder doch lieber Canon XM-2

Beitrag von rubbedikatzzz »

Der Gast war Ich : )



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GR-PD1, Sony HC1 oder doch lieber Canon XM-2

Beitrag von wolfgang »

Und was soll man davon halten, wenn jemand postet, er bringt das PD1 Material einfach nicht auf die Platte - wenn man genau nachlesen kann, wie es geht? Und dann sagt, er hätte eh all die Links gelesen, wo das eh drinnen steht?

Threads vermitteln primär Erfahrungen, Fakten und dann noch viel Meinungen. Das reine "How to Do" läßt sich aus den obigen Links schon ablesen. Wenn du aber meinst, dass du aus den ganzen Erfahrungen, Fakten und Meinungen für deinen speziellen Hintergrund nicht schlau wirst, dann ist das aber eine ganz andere Fragestellung. Dann lautet die Frage nämlich, "was für dich und deinen Hintergrund nun eigentlich das richtige Gerät sei".

Und vor dem Hintergrund, dass du eigentlich in 4:3 bleiben willst, und gerade bei Hochzeitsvideos auch auf dünklere Kirchen usw angewiesen bist, würde ich die PD1 nicht nehmen. Und zwar deshalb, weil deren lowlight Eigenschaften nach Meßdaten definitiv schlechter sind als die der XM2. Und auch der manuell aussteuerbare Ton eine XM2 hat so seine Vorteile. Alternativ: viele Hochzeitsfilmer arbeiten auch noch mit der Sony VX2100 - die bezüglich lowlight einfach gut ist, und die auch für dich was sein könnte.

Zum Autofokus der XM2 kann ich wenig sagen - ich habe diesen Camcorder halt nicht, kenne aber die Testberichte. Und dort habe ich nichts über einen ungenügenden Autofokus der XM2 gelesen.

Wenn es aber doch so ist, dass deine Auftraggeber auch an 16:9 Material interessiert sein könnten, und an HDV, dann wäre wohl eine FX1, eine Z1 oder eine JVC HD100 auch noch eine gute Wahl. Aber da bist du halt langsam in einem anderen Preisbereich. Und die Sache ist viel Umständlicher, wenn man dann eh nur 4:3 SD Material benötigt. Ehrlich gesagt, vor diesem Hintergrund halt ich eine HDV Kamera für dich eher für die falsche Wahl - schau dir lieber die XM2 und die VX2100 genauer an.
Lieben Gruß,
Wolfgang



rubbedikatzzz

Re: JVC GR-PD1, Sony HC1 oder doch lieber Canon XM-2

Beitrag von rubbedikatzzz »

Danke für deinen Rat. Ich glaube ich brauche einfach nur noch jemanden der mich in die richtige Richtung stößt. Ich denke dass ich die XM2 nehmen werde und mit HDV noch ein paar Jahre warten werde. Bis im letzen Frühjahr der HDV - Wahn losging waren doch alle hellauf begeister von der XM2. Dann muss sich auch gut sein.

Gruß,
Martin



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: JVC GR-PD1, Sony HC1 oder doch lieber Canon XM-2

Beitrag von wolfgang »

Die XM2 ist auch sicherlich gut, und man profitiert bei einem Kauf heute von dem doch beträchtlichen Preisverfall der DV-avi Camcorder, der mit dem Auftauchen der HDV-Geräte eingesetzt hat. So gesehen nützt dir HDV schon heute was.
:)
Lieben Gruß,
Wolfgang



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46