Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



LED´s als Videoleuchte ?



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
M. Jäger

LED´s als Videoleuchte ?

Beitrag von M. Jäger »

Hallo,

LED`s zeichnen sich durch geringen Stromverbrauch aus. Also, als Videoleuchte ideal.
Trotz intensiver Suche im Internet, habe ich nur eine LED-Leuchte (Kayser) gefunden.
Auch wäre es interresant zu wissen, wieviel LED´s benötigt man
um eine 50 Watt Halogenleuchte zu ersetzen ?

MFG
M. Jäger

meinolf.jaeger -BEI- web.de



Fritz

Re: LED´s als Videoleuchte ?

Beitrag von Fritz »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: LED`s zeichnen sich durch geringen Stromverbrauch aus. Also, als Videoleuchte ideal.
: Trotz intensiver Suche im Internet, habe ich nur eine LED-Leuchte (Kayser) gefunden.
: Auch wäre es interresant zu wissen, wieviel LED´s benötigt man
: um eine 50 Watt Halogenleuchte zu ersetzen ?
:
: MFG
: M. Jäger


Hi, die Fa. RAK Leuchten GmbH in Guckheim, Tel: 06435 - 2460 stellt solche Leuchten her.
Die Fa. ist preiswert und sehr hilfsbereit!
Gruß Fritz

Kuemmel-Video -BEI- t-online.de



elimar

Re: LED´s als Videoleuchte ?

Beitrag von elimar »

Hallo,

die Leuchten sind leider nicht geeignet. Ich habe bei einem outdoor-Laden so eine Leuchte in einer dunklen Kammer probiert,für Kamera ganz schlecht, hängt mit dem Spektrum zusamen, die Leuchten nur auf einem ganz schmalen Bereich.
Es gab mal eine Diskussion hier über diese "IonenPumpen".

Vielleicht gibt es ja neuere Erkenntnisse, glaube ich aber icht, sonst wären im Profibereich schon derartige leuchten aufgetaucht.

Hannes hatte sich glaube ich mal damit beschäftigt.

mfg

elimar


elimar.schwarz -BEI- t-online.de



D. Lorenz

Re: LED´s als Videoleuchte ?

Beitrag von D. Lorenz »

Hallo Videofreunde !

Zur Zeit stecke ich in einer Recherche bez. LED- Kopfleuchten für Camcorder im professionellen Einsatz. Soeben habe ich eine Kaiser Diginova zum Test geordert, bin da aber etwas voreingenommen bez. der Lichtausbeute und Temperatur. Bei meiner Suche im Netz war dieses Modell jedoch das einzige, was ich zu diesem Thema gefunden habe. Hat jemand zwischenzeitlich neue Erfahrungen und/oder Informationen diesbezüglich gewonnen ?

Sobald ich die Diginova-LED-Leuchte getestet habe, werd ich hier kurzes Feedback geben !

Danke !



info -BEI- newscutter.de



mtb
Beiträge: 4

Re: LED´s als Videoleuchte ?

Beitrag von mtb »

Ich habe hier mal drei Aufnahmen mit einer Panasonic NV-GS 280 und der Kaiser DigiNova LED Videoleuchte.

Gemacht hier zu Hause bei Kunstlicht (Halogen Spots) in ca. 2m Abstand von der Kamera

Aufnahme mit Kaiser DigiNova

Aufnahme mit Kaiser DigiNova (Blaukanal auf 80% reduziert)

Und zum Vergleich:

Aufnahme ohne Videoleuchte



Hat jemand noch Vorschläge, wie man den Blaustich optimal korrigieren kann?[/url]



Gast

Re: LED´s als Videoleuchte ?

Beitrag von Gast »

Wenn überhaupt dann kommen wohl nur Luxeon Leuchtdioden mit ihrer enormen Leistung (aber auch entsprechendem Preis) in Frage. Sie verlangen jedoch nach Spannungs- und Stromregulation. Eine Diode bringt ca. so viel wie eine 20 Watt Halogenlampe und es gibt sie in verschiedenen Farben. Sehr viel ist in den div. Foren für Biker und deren Beleuchtung darüber zu finden.

LG helmut



Jan
Beiträge: 10105

Re: LED´s als Videoleuchte ?

Beitrag von Jan »

Hallo Mtb,

mich hat die Leistung der Ledleuchte nicht überzeugt. Der Unterschied keine Leuchte - mit Leuchte finde ich nicht so gross Anders. Zumal war das Zimmer noch ein wenig ausgeleuchtet. Mich würde eher mal ein Test bei noch schlechterem Licht interessieren.

Ich habe auch zwei Led Lampen in der Firma, eine von Hama die angeblich die Leuchtkraft von einer 20 Watt Birne bringen soll. Ich bin überhaupt nicht davon überzeugt.
Deshalb habe ich jetzt auch wieder eine "normale" 30 Watt Lampe mit einem alten Sony 6 V Akku bestellt. Na gut eine Led lampe braucht deutlich weniger Strom, und verschwendet nicht wie eine normale reichlich Energie ( Wärme).

Mit einer 30 oder 50 Watt Lampe habe ich schon auch bei sehr schlechtem Licht eine Person in der Nähe recht gut ausgeleuchtet.

LG
Jan



mdb
Beiträge: 318

Re: LED´s als Videoleuchte ?

Beitrag von mdb »

mtb hat geschrieben:Hat jemand noch Vorschläge, wie man den Blaustich optimal korrigieren kann?[/url]
Da diese Leuchte als Tageslichtleuchte angegeben ist (5500 K), ist der Blaustich normal, wenn Dein Weißabgleich auf Kunstlicht gemacht wurde. Man kann jetzt darüber reden, ob eine Tageslichtkameralampe überhaupt sinnvoll ist, da man sie ja überwiegend bei ungünstigen Lichtsituationen besonders in geschlossenen Räumen oder nachts einsetzt. Dort wird man aber häufig auf vorhandene Kunstlichtlampen treffen (Autoscheinwerfer, Raumbeleuchtung) und handelt sich dann ein "wunderschönes" Mischlicht ein. Sie jetzt auf Kunstlicht zu filtern, nimmt natürlich wieder Licht weg, das man doch eigentlich haben will. Vielleicht sollten Kameralampen besser native Kunstlichtlampen sein.



Markus
Beiträge: 15534

Re: LED´s als Videoleuchte ?

Beitrag von Markus »

Diese LED-Leuchten kommen immer wieder mal hoch. Genauso wie schlechtes Essen. *scherz*

-> LED-Videoleuchten
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02