Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Zweiter Film - "Der Urknall"



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
fenixmoon

Zweiter Film - "Der Urknall"

Beitrag von fenixmoon »

Hallo,

ich habe soeben meinen zweiten Film fertig gestellt. Er heißt "Der Urknall" und stellt unsere Natur der harten Realität gegenüber.

Anzusehen ist der Kurzfilm unter: www.videocinema.de

Der Streifen kann über das Internet gestreamt werden (56k- Version & DSL- Version) oder in einer besseren Qualität als ZIP- File heruntergeladen werden (ca. 90 MB).

Positive wie negative Kritik ist zudem immer willkommen!

Viele Grüße,
Henning



Acer
Beiträge: 881

Re: Zweiter Film - "Der Urknall"

Beitrag von Acer »

Hallo Henning,

ich hab mir den Film runtergeladen und schon angeschaut.
Zuersteinmal die Positive Kritik:

-Die Drehorte waren einigermaßen okay
-Die Motive waren auch cool, aber zu oft wiederholt
-Die Effekt waren klasse
-Der Abspann war nicht zu amateurhaft, sprich: Regie - Henning Beyer, Produktion - Henning Beyer, Drehbuch - Henning Beyer;
sondern einmal alles zusammengefasst ohne stundenlange Namenswiederholung, hat mit gut gefallen!

Dann die Negative Kritik:

-Die Musik war zu einschläfernd und unpassend
-Die Message kam bei mir nicht an (Der Urknall zerstörte das "Vor"-Leben vor unserer Menschenzeit???)
-Die Motive am Anfang waren zu langweilig, erst ab der Mitte des eigentlichen Films kam ein bisschen Bewegung durch die schnellen Bildwechsel zustande

Diese Bildrauschen (schwarz-weißes Ameisenfußball) stammt doch in Wirklichkeit auch von den Gammastrahlen des Urknalls, oder?

Alles in allem ein Film, den man sich angucken kann, aber nicht wirklich
berauschend und überzeugend war...

Sorry, aber das ist meine Meinung, ich hoffe, dass die anderen SlashCamer da einen anderen Geschmack als ich haben, man weiß ja nie...

Okay,

Viel Spaß und Erfolg bei deinen nächsten Produktionen,

wünscht,

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



Lawrence
Beiträge: 88

Re: Zweiter Film - "Der Urknall"

Beitrag von Lawrence »

Aloah,
fange ich also auch erstmal mit den positiven Dingen an:
- Farben sind schön kräftig leuchtend (welcher Camcorder?)
- Motive auch ganz gut
- die Zeitraffer Autobahnbrücke etc sahen sehr gut aus
- die schwarz/weiß Effekte
- ab Mitte Film die Dynamik

Negativ wäre zu sagen, dass
- das Intro als auch das Outro meiner Meinung nach viel zu lang sind bei so wenig Minuten Film (vorallem das Intro, bis da mal der Film losgeht...)
- sehr oft monotone Schwenks über Landschaften
- manchmal auch viel zu schnelle Schwenks (nach dem Motto, wenn mehr zu sehen ist, muss man schneller schwenken, damit man dann auch ja alles sehen kann)
- oft auch mal dieselben Motive
- manchmal wackelt die Kamera kurzzeitig ziemlich dolle, als ob du das Display eingeklappt hättest oder so
- die Musik wäre was für meinen Kumpel (Ambient, Industrial, irgendwas die Richtung), aber Mainstream ist das nicht ^^ sie ist für mich sehr nervig
- der Film an sich ist zu lang, man könnte ihn kürzen

Dennoch finde ich es gut, dass hier jemand auch einen Film zeigt. Gibt's ja nicht allzu oft. Aber ich versuche mich auch bald mal wieder ;)
Greets



Acer
Beiträge: 881

Re: Zweiter Film - "Der Urknall"

Beitrag von Acer »

Mit welchem Programm hast du geschnitten, und wie Lawence schon fragte: Mit welchem Camcorder hast du gefilmt?

Danke,

Acer
"Die Lüge ist ein sehr trauriger Ersatz für die Wahrheit, aber sie ist der einzige, den man bis heute entdeckt hat"



der kritiker ;)

Re: Zweiter Film - "Der Urknall"

Beitrag von der kritiker ;) »

sorry, aber ich hab noch nie was langweiligeres gesehen



fenixmoon

Re: Zweiter Film - "Der Urknall"

Beitrag von fenixmoon »

Hallo

vielen Dank für eure positive wie negative Kritik!

Das mit der Musik war auch mir klar. Wegen Zeitmangels lag das Projekt mehr als ein halbes Jahr auf Eis und ich habe den Sound nun kurzfristig mit der heißen Nadel gestrickt, um den Film mal endlich abzuschließen.

Daneben sollten künftige Projekte ja auch noch ein gewisses Verbesserungspotential besitzen, worauf ich mich dann dazu entschied, den Film nicht "perfekt" werden zu lassen.

Zur Frage nach dem Schnittprogramm und Cam: Premiere Pro 1.5 und Canon XM2 (super Cam, bin begeistert!).
sorry, aber ich hab noch nie was langweiligeres gesehen
@der Kritiker: So eine Form der Kritik kannst du dir ehrlich gesagt sparen, da überhaupt nicht aussagekräftig. Was soll mir das für die Zukunft helfen? Gründe?

CU,
Henning



Pempi
Beiträge: 97

Re: Zweiter Film - "Der Urknall"

Beitrag von Pempi »

also... vielleicht bin ich ein wenig langsam aber ich peil einfach nicht, was die bilder mit dem titel und dem bild am ende zu tun haben...

gibts irgendwo ne erläuterung zu deinem motion picture?

edit:
Am Anfang begann alles noch so harmlos ...
Dieser Kurzfilm stellt unsere Natur der harten Realität gegenüber.
also... kurz gesagt: die böse gesellschaft macht alles kaputt? warum dann das bild gerade am ende?



fenixmoon

Re: Zweiter Film - "Der Urknall"

Beitrag von fenixmoon »

@pempi:

Eigentlich sollte der Film für sich selbst sprechen. Daneben kann/darf/soll jeder seine eigenen Schlüsse und Interpretationen daraus ziehen.

Dennoch eine kleine Erläuterung (so wie ICH mir das dachte, also nicht allgemein verbindlich):


Am Anfang der Zeit: Natur pur (Pflanzen, Tiere, ...), keine moderne Technik

Später (und Gegenwart): Einbruch der Industrialisierung, Technik, ... --> Unsere technischen Neuerungen bringen eben nicht nur Vorteile, sondern sind manchmal auch ein Fluch. Und wenn das so weitergeht:

Zukunft: Technik nimmt überhand; übernimmt die Macht und verdrängt (fast) alles Natürliche. Wir leben in einer künstlichen Welt. Die Natur versucht sich zu wehren. Es kommt letztendlich zum 2. Urknall der Geschichte des Universums als Reaktion auf die Übermacht der Technik.

Zukunft (noch weiter fortgeschritten): Zu HÖREN im Abspann (ja, der ist auch wichtig ;-)) --> Vogelgezwitscher als Hinweis auf die Erneuerung der Welt und somit auf eine neue Chance.

Wie gehts weiter? Beginnt der Kreislauf erneut? Oder leben wir dann im Paradis? Wer weis ;-)

CU
Henning



Gast

Re: Zweiter Film - "Der Urknall"

Beitrag von Gast »

henning,
würde sagen deine message kommt rüber,...auch wenn diese nicht ganz neu ist. letztlich musst du wissen dass unsere generation nicht die erste ist die mit dem gedanken aufwächst/erzogen wird dass die welt untergeht und das dies natürlich an der schuld des menschen liegt. das thema ist zwar interessant aber auch schon ziemlich ausgelaugt und leider trägt dein film keinerlei neue inhalte/ansichten bei.

Du stellst einige contraste im Film auf, visuell, akustisch und thematisch. das ist natürlich gut und sollte dir auch bei deinem nächsten project(en?) dienlich sein. Contraste sind ein gutes mittel um etwas deutlich zu machen, zu definieren.

wie schon so einige hier geschrieben haben, ist das intro nicht berauschend. anstelle den zuschauer zu fesseln und in den film zu ziehen ist es leider etwas lähmend. dies mag am thema und an deinem ansatz liegen, kann auch gewollt sein? aber letztlich willst du ja einen film machen den sich die leute gerne angucken. Qualität erzeugen...!

insgesamt seh ich aber auch talent, motivation und den willen klare gedanken zu verfilmen...würde sagen weiter so aber werd ruhig ein bisschen strenger mit den aussagen und versuch etwas zu erzeugen mit dem sich die leute besser identifizieren können. (reise des helden,..character...)

bin gespannt auf weiter projecte
cheers
rote kiwi



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16