torti05

Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von torti05 »

Hi,

ich habe mit einer canon dv-cam (billiger camcorder für 500 eur) ein video aufgezeichnet und via firewire als MPG bzw. AVI-File auf den rechner gespeichert. die qualität ist eigentlich ganz ok.

nun wollte ich in after effects dieses video bearbeiten (z.b. farbkorrektur). das habe ich also gemacht und in after effects sieht das video auch noch ganz fit aus. nun habe ich es aber also avi-dv in bester qualität exportiert (also gerendert) und muss aber beim fertigen Video feststellen, dass dieses aufeinmal leicht unscharf wird. also es hat nicht mehr die schärfe wie vor der bearbeitung? gibt es dafür irgendeinen bestimmten grund? kann man diesesn "fehler" irgendwie umgehen, vielleicht in dem man einen anderen rendertyp wählt?

was kann man machen, damit der clip nicht soooo unscharf wird?
kann mir jemand helfen?

danke
thorsten



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Unschärfe

Beitrag von Stefan »

Hast du versehentlich beim Export (Rendern) ein Deinterlace gemacht?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unschärfe

Beitrag von Markus »

Hallo Thorsten,

wenn Du ein Interlace-Video in AE importierst, musst Du der Software sagen, dass das Video aus Halbbildern besteht und in welcher Reihenfolge diese Halbbilder kommen. (Im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf die Videodatei klicken > Footage interpretieren > Footage einstellen > Separate Halbbilder > (sehr wahrscheinlich:) Unteres Halbbild zuerst).

Das Projekt sollte dieselbe Einstellung haben wie das Video, also vermutlich 720×576 Pixel mit einem Pixel-Seitenverhältnis von 1,07 für 4:3 bzw. 1,42 für 16:9. Dafür gibt es jeweils passende Vorlagen (PAL D1/DV 720×576 bzw. PAL D1/DV Widescreen 720×576).

Beim Exportieren musst Du wiederum angeben, dass Du ein Interlace-Video mit Halbbildern haben möchtest und die Halbbildreihenfolge vorgeben. Diese sollte natürlich genauso sein wie die des Originalmaterials.

Viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Markus



videoboy
Beiträge: 35

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von videoboy »

Wie erfahre ich eigentlich ob überhaupt -deinterlace- benutzt wird?

Und wo kann ich dann des weiteren erfahren wie sich die Halbbilder (unteres oder oberes zuerst) aufbauen um solche Einstellungen dann vornehmen zu können?
Liebe Grüße
VideoBoy



NiklasF

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von NiklasF »

Interlace (50 Halbbilder/sec; auch 50i genannt) wird eigentlich von allen PAL-Camcordern benutzt
(Ausnahme z.B. DVX-100 von Panasonic, dort 25p, also 25 Vollbilder/sec).

Die Halbbild-Reihenfolge ist im DV-Standard festgelegt:
Da wird immer erst das zweite Halbbild (bestehend aus den geraden Zeilen 2-4-6...) ausgelesen und dann dass erste Halbbild (ungerade Zeilen,1-3-5-7..)



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von Stefan »

videoboy hat geschrieben:Wie erfahre ich eigentlich ob überhaupt -deinterlace- benutzt wird?
In der Renderliste unter Rendereinstellungen. Was steht dort unter Qualität, Auflösung, Frame-Überblendung, Halbbilder rendern, Bew(egungs)-Unschärfe?

Viel Glück
Der dicke Stefan



djoesch
Beiträge: 78

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von djoesch »

Führe ich die Habbilder beim Rendern zusammen und anschließend rendere ich das gerenderte Material wieder mit Halbbildern, gehen dann keine Bildinformationen verloren bzw, habe ich Qualitätsverluste ?

Denn diese Option würde sich zum einen bieten, um zwischenzeitlich Renderzeit zu sparen und würde, wenn man das Endprojekt eh wieder mit Halbbildern rendert manche Probleme aus dem Weg räumen. (Wenn das geht)

Zusätzlich stellt sich die Frage: Kann ich dann in Premiere/After Effekts mit Footage ohne und Footage mit Halbbildern gleichzeitig arbeiten, z.B. überblenden, wenn ich beim End-Rendern die Halbbildeinstellung des Materials mit Halbbildern verwende?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von Stefan »

Nein, jein, ja ;-)

Beim Zusammenfügen der Halbbilder geht Bildinformation verloren, d.h. technisch gesehen hast du einen Qualitätsverlust. Subjektiv betrachtet kannst du einen Qualitätsgewinn haben (siehe die ganzen Beschwerden über Zacken in den Videos...). Überblenden geht, Material ohne Halbbilder mit Halbbildern rausgerendert ist unproblematisch.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09