torti05

Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von torti05 »

Hi,

ich habe mit einer canon dv-cam (billiger camcorder für 500 eur) ein video aufgezeichnet und via firewire als MPG bzw. AVI-File auf den rechner gespeichert. die qualität ist eigentlich ganz ok.

nun wollte ich in after effects dieses video bearbeiten (z.b. farbkorrektur). das habe ich also gemacht und in after effects sieht das video auch noch ganz fit aus. nun habe ich es aber also avi-dv in bester qualität exportiert (also gerendert) und muss aber beim fertigen Video feststellen, dass dieses aufeinmal leicht unscharf wird. also es hat nicht mehr die schärfe wie vor der bearbeitung? gibt es dafür irgendeinen bestimmten grund? kann man diesesn "fehler" irgendwie umgehen, vielleicht in dem man einen anderen rendertyp wählt?

was kann man machen, damit der clip nicht soooo unscharf wird?
kann mir jemand helfen?

danke
thorsten



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Unschärfe

Beitrag von Stefan »

Hast du versehentlich beim Export (Rendern) ein Deinterlace gemacht?

Viel Glück
Der dicke Stefan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unschärfe

Beitrag von Markus »

Hallo Thorsten,

wenn Du ein Interlace-Video in AE importierst, musst Du der Software sagen, dass das Video aus Halbbildern besteht und in welcher Reihenfolge diese Halbbilder kommen. (Im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf die Videodatei klicken > Footage interpretieren > Footage einstellen > Separate Halbbilder > (sehr wahrscheinlich:) Unteres Halbbild zuerst).

Das Projekt sollte dieselbe Einstellung haben wie das Video, also vermutlich 720×576 Pixel mit einem Pixel-Seitenverhältnis von 1,07 für 4:3 bzw. 1,42 für 16:9. Dafür gibt es jeweils passende Vorlagen (PAL D1/DV 720×576 bzw. PAL D1/DV Widescreen 720×576).

Beim Exportieren musst Du wiederum angeben, dass Du ein Interlace-Video mit Halbbildern haben möchtest und die Halbbildreihenfolge vorgeben. Diese sollte natürlich genauso sein wie die des Originalmaterials.

Viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Markus



videoboy
Beiträge: 35

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von videoboy »

Wie erfahre ich eigentlich ob überhaupt -deinterlace- benutzt wird?

Und wo kann ich dann des weiteren erfahren wie sich die Halbbilder (unteres oder oberes zuerst) aufbauen um solche Einstellungen dann vornehmen zu können?
Liebe Grüße
VideoBoy



NiklasF

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von NiklasF »

Interlace (50 Halbbilder/sec; auch 50i genannt) wird eigentlich von allen PAL-Camcordern benutzt
(Ausnahme z.B. DVX-100 von Panasonic, dort 25p, also 25 Vollbilder/sec).

Die Halbbild-Reihenfolge ist im DV-Standard festgelegt:
Da wird immer erst das zweite Halbbild (bestehend aus den geraden Zeilen 2-4-6...) ausgelesen und dann dass erste Halbbild (ungerade Zeilen,1-3-5-7..)



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von Stefan »

videoboy hat geschrieben:Wie erfahre ich eigentlich ob überhaupt -deinterlace- benutzt wird?
In der Renderliste unter Rendereinstellungen. Was steht dort unter Qualität, Auflösung, Frame-Überblendung, Halbbilder rendern, Bew(egungs)-Unschärfe?

Viel Glück
Der dicke Stefan



djoesch
Beiträge: 78

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von djoesch »

Führe ich die Habbilder beim Rendern zusammen und anschließend rendere ich das gerenderte Material wieder mit Halbbildern, gehen dann keine Bildinformationen verloren bzw, habe ich Qualitätsverluste ?

Denn diese Option würde sich zum einen bieten, um zwischenzeitlich Renderzeit zu sparen und würde, wenn man das Endprojekt eh wieder mit Halbbildern rendert manche Probleme aus dem Weg räumen. (Wenn das geht)

Zusätzlich stellt sich die Frage: Kann ich dann in Premiere/After Effekts mit Footage ohne und Footage mit Halbbildern gleichzeitig arbeiten, z.B. überblenden, wenn ich beim End-Rendern die Halbbildeinstellung des Materials mit Halbbildern verwende?



Stefan
Beiträge: 1567

Re: Video wirkt unscharf nach dem Ausgeben aus AE

Beitrag von Stefan »

Nein, jein, ja ;-)

Beim Zusammenfügen der Halbbilder geht Bildinformation verloren, d.h. technisch gesehen hast du einen Qualitätsverlust. Subjektiv betrachtet kannst du einen Qualitätsgewinn haben (siehe die ganzen Beschwerden über Zacken in den Videos...). Überblenden geht, Material ohne Halbbilder mit Halbbildern rausgerendert ist unproblematisch.

Viel Glück
Der dicke Stefan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47