Kameras Allgemein Forum



Suche Camcorder mit guter Lowlight-Qualität.



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Diego
Beiträge: 3

Suche Camcorder mit guter Lowlight-Qualität.

Beitrag von Diego »

Welchen DV-Camcorder bis 1000/1500 Euro kann mann mir empfehlen wenn insbesondere gute Lowlight-Qualität und ein rauscharmes Bild gefragt ist. Meine bisherigen Favoriten: Panasonic NV-GS250EG, Panasonic NV-GS400EG, Panasonic NV-GS500EG oder vielleicht der winzige Canon MVXi? ¡muchas gracias!



Jan
Beiträge: 10105

Re: Suche Camcorder mit guter Lowlight-Qualität.

Beitrag von Jan »

Hola Noctivago,

die GS 250 hat bei vielen Mag´s in Sachen Lowlight ein wenig besser abgeschnitten als die etwas ältere GS 400, warscheinlich wegen neuer CCD Technik und dem neuem Signalprozessor, obwohl die CCD´s kleiner sind.

Es ist gur möglich das die neue GS 500 noch ne Spur besser wird, sie hat ja die gleich grossen CCD wie die GS 400.

Eigentlich ist Sony meist LowlightKönig aber die haben in der Preisklasse eigentlich keine Überragende mehr, ausser vor gut einem Jahr die HC 1000.

Ja Canon MVX 45i ist auch in der Nähe von Panasonic GS 250.

LG
Jan



Diego
Beiträge: 3

Re: Suche Camcorder mit guter Lowlight-Qualität.

Beitrag von Diego »

danke dir jan! :) dann bin ich also auf dem richtigen weg. hat der panasonic nv-gs500eg wirklich einen neuen signalprozessor/neue ccd technik drin? oder ist's alte technik in neuem gewand? (- ist ja heute mode.) wie kann man das rausfinden? vom 500er gibt's bis jetzt nur vorabtests, wo er dann auch nur mit dem 400er verglichen wird und zwar nur in ausstatung insbesondere der manuellen kontrolle, wo der 400er sowieso besser ist. dabei müsste man ihn doch eher mit dem 250er vergleichen! gibt es irgendwo einen anständigen test über die bildqualität vom 500er? saludos, d.



CSolero
Beiträge: 2

Re: Suche Camcorder mit guter Lowlight-Qualität.

Beitrag von CSolero »

Hallo Diego!

Auf

http://www.camcorderinfo.com

sollte in den nächsten Tagen ein ausfürlicher Test der GS 500 erscheinen.
Am Dienstag ist dort der Test der GS 300 erschienen, wo sie bereits mit der 500er verglichen wird und weiters steht das der Test der 500 fast abgeschlossen ist.

Ist übrigens eine recht gute Seite mit fast allen Camcordermodellen. Einziger Nachteil ist, dass sie in Englisch ist.

Hoffe ich konnt helfen.

MFG
CSolero



Jan
Beiträge: 10105

Re: Suche Camcorder mit guter Lowlight-Qualität.

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

da muss man wohl noch ein wenig warten.
Leider gibt es kaum Seiten, wo man was über Signalprozessoren und CCD Technik in den speziellen Modellen bei Videokameras erfährt. Die Firmen erzählen da auch fast nichts, nur Canon preisst bei jeder Gelegenheit ihren DIG!C DV Signalprozessor an, "Der mit den natürlichen kräftigen und nicht ausgewaschenen Farben !"

Bei Digicams erfährt man da mehr, der meistverwendete Signalprozessor heisst Venus Engine Plus (2005) , der brandneue 2006er Venus Engine III, in der CCD Technik passiert ja wahnsinnig viel. Auch Sony ist hart am CMOS Verbesseren dran, und mal schauen was der neue ClearVid so bringt.

Das die GS 250 einen anderen hat als die GS 400 ist stark zu vermuten, weil sie in mehreren Mags bessere Lowlight Test´s ( zb VideoaktivDigital)
hatte, und das mit eigentlich kleineren CCD - GS 250 ( war nicht zu erwarten)

Na mal abwarten.

LG
Jan



Diego
Beiträge: 3

Re: Suche Camcorder mit guter Lowlight-Qualität.

Beitrag von Diego »

der nv-gs500eg-s besitzte keinen neuen prozessor! die bildqualität sei deshalb bei lowlight aufnahmen identisch mit denen des nv-gs400eg-s. der nv-gs250eg-s habe zwar die leuchtenderen farben im lowlightbereich, weise aber dafür im vergleich mit dem nv-gs500eg-s eine geringere bildschärf auf und rausche ein wenig mehr, das wurde mir persönlich mitgeteilt als ich bei panasonic nachfragte. fazit: alte technik in neuem gewand. schade... l.gr. d.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Do 21:09
» Deity CineReach Boompoles
von pillepalle - Do 21:03
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 20:38
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - Do 19:55
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von pillepalle - Do 18:58
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von Darth Schneider - Do 17:57
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - Do 16:38
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Axel - Do 15:56
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Do 13:38
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von slashCAM - Do 10:57
» Kinojahr 1999
von freezer - Do 9:15
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:25
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von iasi - Mi 8:47
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von slashCAM - Di 23:57
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von Axel - Di 23:34
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von markusG - Di 20:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Di 20:26
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31