Gast

Zielfernrohr

Beitrag von Gast »

hallo,

ich würde gerne wissen ob mir jemand sagen kann
wie ich ein zielfernrohr (kreis mit zwei senkrecht aufeinander stehenden strichen usw.) in adobe premiere pro 1.5 erstellen kann.

und wie man das bild außen schwarz bekommt und die sicht des fernrohrs eben der film.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Zielfernrohr

Beitrag von Jörg »

Hi,
benutze den Titler dazu. Erstelle Dir einen Kreis, lege die Linien wie gewünscht da rein, alles auf eine Überlagerungsspur.
Gruß Jörg



Gast

Re: Zielfernrohr

Beitrag von Gast »

hallo,

stimmt das geht
aber dann habe ich außerhalb des kreisen noch bild,
das hätte ich gern schwarz.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Zielfernrohr

Beitrag von Jörg »

lege ein schwarzes Rechteck in den titler, dann ist das Bild schwarz, den Kreis machst Du, weiß, blau, grün.... die Farbe dann mit Lumakey (weiß ) oder green-blue screen auskeyen.



Gast

Re: Zielfernrohr

Beitrag von Gast »

ja cool das klappt...
danke

ABER
jetzt noch ne kleinigkeit schwieriger
wie kriege ich hier sowas hin, aber als film...????

http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Blick ... rnrohr.jpg

danke schonmal für die bemühungen!



mint400
Beiträge: 145

Re: Zielfernrohr

Beitrag von mint400 »

Anhand von dem Bild ist es jetzt schwer zu sagen, was du genau machen willst.
Wie schaut dein Ausgangsmaterial aus?
Am einfachsten wäre es über alles was nicht im Fernrohr ist, einen Weichzeichner zu legen. Sieht halt dann nicht besonders aus.

Wenns realistisch ausschauen soll wirst du allein mit Premiere nicht weit kommen.



Jörg
Beiträge: 10861

Re: Zielfernrohr

Beitrag von Jörg »

die Idee mit der Unschärfe des Videobackground ist schon mal super. Der Inhalt des Zielfernrohrs wird leicht skaliert, einen räumlicheren Eindruck der Rohrs erreicht man mit inneren -äußeren Strichen oder 2-3-Kreis im Titler.
Wobei ich mir nicht sicher bin, hier nicht Beihilfe zur Verübung einer Straftat
zu leisten....
Ich würde allerdings zur Verwendung eines Grafikprogramms raten, falls Du noch mehr Details möchtest.
Gruß Jörg
Könnte mir denken, daß Wiro zur Abmilderung des martialischen Eindrucks noch künstlerische Tips wie Schlagschatten und weiche Kanten ins Spiel bringt, gell?



Gast

Re: Zielfernrohr

Beitrag von Gast »

vielen dank

ich werde eure tipps einfach mal ausprobieren...



Ephraim
Beiträge: 182

Re: Zielfernrohr

Beitrag von Ephraim »

Anonymous hat geschrieben:(Kreis mit zwei senkrecht aufeinander stehenden strichen usw.)
Der Einfachheit halber kann man dazu Fadenkreuz sagen.
Gut Licht
Ephraim



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von mikroguenni - Di 12:52
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42