Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Mini- DV Tipp



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
macmore
Beiträge: 18

Mini- DV Tipp

Beitrag von macmore »

Hallo,
ich brauche eure Hilfe wegen guten Mini Dv Kassetten (Preissleistung) !
Im manchen Märkten sind die Kasetten erst ab 8 Euro pro Stücks gut! Naja!!
Welche Erfahrung habt ihr mit der großen Auswahl an Mini Dv Kassetten
gemacht ?
Grüsse macmore



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: Mini- DV Tipp

Beitrag von CamPhilipp »

Hallo MacMore,

die Panasonic Kassetten und die von TDK sind qualitativ besser, dafür aber auch härter.
Sony hat weiche Bänder, die sehr schnell abreiben.

Meiner Meinung nach würde ich Panasonic oder TDK nehmen, die kriegst du in einer 3x60 Minuten Packung für 7€ bei Saturn oder MediaMarkt.
Ich selbst benutze ausschließlich MiniDV Bänder von Panasonic und TDK, nicht nur wegen dem Preis, auch die Leistung ist richtig gut. Qualität pur!

Oder kennt jemand andere MiniDV Bänder, die das Laufwerk des Camcorders nicht so stark beanspruch?

LG,

CamPhilipp
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Strahlemann
Beiträge: 110

Re: Mini- DV Tipp

Beitrag von Strahlemann »

Bandmaterial hat sehr viel mit der Kamera in der es verwendet wird zu tun...

Denn - es ist nicht außer acht zu lassen welchen Kopf man in der Kamera verbaut hat.

Es bringt nichts automatisch härtere Bänder zu empfehlen, da auch weiche Legierungen in der Fertigung zu finden sind, bei die harten Materialien den Kopf regelrecht abhobeln können.

Im Gegensatz können zu weiche Bänder bei einem harten Kopf verschmieren und im extremfall schmelzen und die Elektronik beschädigen.

Hier gilt eigentlich sich an die Vorgaben der Hersteller zu halten, bzw. aus Erfahrungswerten aus diesem Forum (in Verbindung mit dem Kameratyp) urteilen.
Lg.
Lukas
--------------------
www.schaufler.cc
www.smart-media.at
www.awc-vienna.com
www.camps4you.com
--------------------



Gast

Re: Mini- DV Tipp

Beitrag von Gast »

Hallo,
danke für eure Beiträge.
Ich habe von einem Verkäufer die Info bekommen, das günstige Bänder (3x60 Minuten für ca. 7 Euro) oft Filmausetzer haben können! Nun
da ich von denm Verkäufer für meine Canon XM2 nur teure 3Chip-Bänder
angeboten bekommen habe, wollte ich erst mal euch im Forum fragen.
Habt ihr schon mal das Panasonic DVC Professional-Band ausprobiert?
Grüsse



jens
Beiträge: 917

Re: Mini- DV Tipp

Beitrag von jens »

Anonymous hat geschrieben: Nun
da ich von denm Verkäufer für meine Canon XM2 nur teure 3Chip-Bänder
angeboten bekommen habe,
Was sind denn 3Chip-Bänder?

Jens



macmore
Beiträge: 18

Re: Mini- DV Tipp

Beitrag von macmore »

Mini DV-Bänder, (laut Verkäufer) die speziell für 3-Chip Camcorder sind!



Gast

Re: Mini- DV Tipp

Beitrag von Gast »

macmore hat geschrieben:Mini DV-Bänder, (laut Verkäufer) die speziell für 3-Chip Camcorder sind!
Das beweist nur eines: Du kannst wahrscheinlich keine Aussage dieses Verkäufers ernst nehmen :-) Es gibt keine speziellen miniDV-Bänder für 3CCD-Camcorder.

Gruß
Holger



Froschkapitän
Beiträge: 21

Re: Mini- DV Tipp

Beitrag von Froschkapitän »

macmore hat geschrieben:Mini DV-Bänder, (laut Verkäufer) die speziell für 3-Chip Camcorder sind!
Lass mich raten:
Media Markt ?



StefanS
Beiträge: 1003

Re: Mini- DV Tipp

Beitrag von StefanS »

jens hat geschrieben:Was sind denn 3Chip-Bänder?Jens
Das ist das selbe wie mit meinem motorisierten Schreibtisch. Der braucht Spezialtinte als Treibstoff. Und diese Spezialtinte gibt's nur in Saudi Arabien.

Aus dem Film "Die nackte Bombe" mit Maxwell Smart - Agent 86

Da gab's auch Agent ... (weiß die Nummer nicht mehr), der einzige Agent, dem es gelang, sich als Preiselbeere in eine Obsttorte einzuschleichen.

Gruß
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



jens
Beiträge: 917

Re: Mini- DV Tipp

Beitrag von jens »

Achso. Na wenn das so ist muss ich jetzt eben meine 1Chip-Bänder upgraden. Sollte man dann eigentlich lieber 1/3 oder doch 1/6 nehmen (meine VX hat ja auch 1/3CCDs)? Für das Filmen in dunklen Räumen erhoffe ich mir dann natürlich einiges. Gibts die dann eigentlich auch noch mit 12fach Zoom?



Markus
Beiträge: 15534

Re: Mini- DV Tipp

Beitrag von Markus »

Da habe ich mit meinen MiniDV-Bändern ja gerade nochmal Glück gehabt! Hätte ich für meine Kamera (3x 1/3") Bänder für 1CCD 1/6" gekauft, dann würde ich ja immer nur eine Primärfarbe (welche eigentlich?) bei der Wiedergabe sehen und das Bild wäre immer rangezoomt, weil 1/6" ja kleiner ist als 1/3" und die ganze Information auf dem Band gar kein Platz hätte...

Dass mir das nur keiner Ernst nimmt! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Mausbaer
Beiträge: 24

Re: Mini- DV Tipp

Beitrag von Mausbaer »

Frag mal Deinen Verkäufer, ob er auch Bänder mit eingebautem
Bildstabilisator hat, dann kannst Du den der Kamera abstellen.
Evtl. Bänder, mit eingebautem ***, um Verwackelungen
auszugleichen.

Wo hast Du die Kamera gekauft, nur um zu wissen, wo ich
niemals einkaufen werde.

Jochen



Jan
Beiträge: 10108

Re: Mini- DV Tipp

Beitrag von Jan »

Anonymous hat geschrieben:
macmore hat geschrieben:Mini DV-Bänder, (laut Verkäufer) die speziell für 3-Chip Camcorder sind!
Das beweist nur eines: Du kannst wahrscheinlich keine Aussage dieses Verkäufers ernst nehmen :-) Es gibt keine speziellen miniDV-Bänder für 3CCD-Camcorder.

Gruß
Holger
Holger diesmal bist du der Media / Saturn "Trottel", es gibt von Panasonic Bänder, wo vorn ganz gross draufsteht - extra für unsere 3 CCD Modelle - einfach mal ins Geschäft gehen. Sorry hier im Forum gibts immer einige die den Allwissenden machen und jeden Verkäufer einer Kette runtermachen, aber in einigen Bereichen auch ihre Lücken haben.

Inwieweit sich mit den Bändern ein Vorteil bei 3CCD Modellen erhoffen lässt ist aber fraglich, Panasonic schreibt es zumindest vorne drauf, darauf hat sich der Verkäufer wohl berufen und möglicherweise die Aussage gemacht das mit dem Band die Dropouts Rate geringer ist.

Ich kenne auch recht gute Verkäufer von Media / Saturn die ein recht ordentliches ( nicht professionelles) Fachwissen an den Tag legen, besonders im TV / Foto / Video Bereich
Ein kleines Bsp. Selbst mein Lehrling weiss welche Mikrofone auf die HC 90 draufpassen ( auch wenn er möglicherweise mal kurz im Prospekt nachschauen muss), ein Administrator ( mit zig Threads) eines bekannten Videoforums in Deutschland kennt da nur eins und nennt auch nur das eine HQP 1. - noch Mgl HST 1 oder zb HGZ 1
Natürlich hat der Administrator seine Qualiifikation schon öfters unter Beweiß gestellt, aber auch er hat Lücken, genau wie ich, man bekommt jeden mit einer Spezialfrage.

Pana Cassette

Übrigens kommt die USB Masche auch zu mindestens 50 % vom Kunden. Ein Neubesitzer einer Cam, schiebt im Forum gerne mal den Verkäufer vor (auch wenn er nicht dort gekauft hat- Media oder Saturn ist ja in der Medienwelt present, und daher bekannt), und wenn die Frage hier im Forum kommt - das mache ich doch mit USB ! , ein Forummitglied warum, wie kommst du auf die absurde Idee, dann bleibt meistens der Besitzer nicht ehrlich und schiebt einen Anderen vor.

Das merke ich jeden Tag, im Prinzip denken 95 % der Kunden vor dem ersten Gespräch
, das der Film grundsätzlich mit USB überspielt wird (keine Ahnung wo die das her haben). Ganz verstört werde ich angeschaut, wenn ich mit FW komme ( ja inzwischen kaufen viele auch im Internet und dort steht immer gross USB da - ich weiss nicht ob Euch das aufgefallen ist, das die Kunden dort kaufen kann ich zum Teil verstehen.
Was JVC Deutschland für einen miesen Einkaufspreis macht, da ist ungelogen der IT Preis besser als mein EK, JVC kontert man müsse die Dtl Personalkosten drauf rechnen etc.. Leider darf ich nicht überall bestellen und bin dann ausgeliefert.

Denn nur ein paar der MiniDV Modelle zb von Sony Baujahr 2005 nur 2 sind USB Highspeedfähig (HC 90 und PC 1000) und überhaupt in der Lage den Film in voller Qualität zu capturern.

Ich und Einige Kollegen waren in mehreren Geschäften aller Art, es kam raus, das die Mehrzahl der Verkäufer richtig lag zumindest in München auch Media / Saturn / Fachgeschäft ca 8 von 10 hatten keine Probleme mit der richtigen Antwort. - 1x Falsch vom Fachgeschäft übrigens 1x Media- es ging um die bekannte Sony HC 17.

Natürlich gibt es überall Blinde bei zahlreichen Firmen.

Wir wollen uns verbessern - darum bin ich zb bei Slashcam.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Clemens Schiesko - Do 1:51
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 1:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Do 1:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von ChrisDiCesare - Do 0:34
» Vimeo durch Internet-Heuschrecke gekauft (und damit wohl endgültig tot)
von thsbln - Mi 23:40
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Pictureworld-Dg - Mi 15:31
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Mi 13:44
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von slashCAM - Mo 17:30
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47