Pat The First

"extreme" Zeitlupe

Beitrag von Pat The First »

Hallo

Ich bin zur Zeit am Planen eines (Amateur-)Videoclips für unsere Band, in dem eine Vase fallengelassen werden soll und am Boden zerschellt.
Jetzt wäre es natürlich super-heiss, wenn man das Zerbrechen der Vase aus der Vogelperspektive in Super-Zeitlupe darstellen könnte (quasi wie man fast jede Scherbe wegfliegen sieht).
Meine Vorstellungen für diese Szene übersteigen ganz klar die technischen und finanziellen Möglichkeiten von mir (ich kann mir einfach keine Hollywood-Cam leisten, die mit bis zu 1000 Bildern pro Sekunde aufnehmen kann). Auch kann ich mit meinem Schnittprogramm (MAGIX Video DeLuxe 2006 PRO) "nur" auf 33% der Laufgeschwindigkeit reduzieren, sonst ruckelt es und teure Zusatzsoftware kann ich mir nicht leisten.
Darum: wisst ihr, wie man am einfachsten (günstigsten?) eine schöne Zeitlupe für zerbrechendes Glas hinbekommt, ohne der Möglichkeit, mit der Cam 200-500 Bilder pro Sekunde aufzunehmen? (z.Z. haben wir nur die DCR-HC42E von meinem Bruder...)

Antwort auch gerne an pat_thefirst@gmx.ch



Stefan
Beiträge: 1567

Re: "extreme" Zeitlupe

Beitrag von Stefan »

Vielleicht kannst du einen Clip aus einer Sammlung übernehmen...
http://www.engr.colostate.edu/~dga/high_speed_video/
bzw. http://www.engr.colostate.edu/~dga/

Viel Glück
Der dicke Stefan



Pat The First

Re: "extreme" Zeitlupe

Beitrag von Pat The First »

Danke Dir, Stefan.

Aber irgendwie ... unbefriedigend ... *g*

Ich habe da ganz genau Vorstellungen bezüglich Form der Vase, Farben etc. da würde ich dies auch gerne selber drehen, nur eben mit dem Handicap, keine 500 Bilder pro Sekunde aufnehmen zu können.



Stefan
Beiträge: 1567

Re: "extreme" Zeitlupe

Beitrag von Stefan »

Hmm. Ich würde gerne auf den Mond fliegen und habe schon ganz genaue Vorstellungen, was ich da oben mache, aber ohne Rakete werde ich soweit nie kommen... soweit zum Selberdrehen mit der vorhandenen Kamera.

Alternativ zum Filmen kann man solche Szenen auch vom Computer als Raytracing einzelner Bilder berechnen lassen. Das ist allerdings mindestens so aufwändig, wie eine Highspeedkamera zu beschaffen.

Viel Glück
Der dicke Stefan



Wiro
Beiträge: 1362

Re: "extreme" Zeitlupe

Beitrag von Wiro »

Hallo,
nur mal so eine Überlegung.
Wenn Magix bis 33% eine "saubere" Zeitlupe produziert, wäre es einen Versuch wert, das mehrmals hintereinander zu wiederholen (dazwischen immer kurz rausrendern). Wenn das zu unerwünschten Ergebnissen führt, wäre es immer noch möglich, das nicht zu vermeidende Ruckeln als "Stilmittel" einzusetzen. Manchmal muß man während der Montage umdenken ;-)
Gruss Wiro



grovel
Beiträge: 469

Re: "extreme" Zeitlupe

Beitrag von grovel »

Stefan hat geschrieben:Alternativ zum Filmen kann man solche Szenen auch vom Computer als Raytracing einzelner Bilder berechnen lassen. Das ist allerdings mindestens so aufwändig, wie eine Highspeedkamera zu beschaffen.
Nicht wirklich, oder. Eine zerschellende Vase? Wenn man mal nett in einem 3D-Forum anfragt, Credits verspricht und sein Projekt vorstellt, sollte man doch wohl jemanden finden, der das macht. - Für fortgeschrittene Anwender sollte das doch kein Problem sein.

Alternativ kann man natürlich mit mehreren Kameras gleichzeitig filmen und dann durch intelligentes Schneiden und Wiederholen den Eindruck erwecken es handle sich um Zeitlupe.
Ähnlich wie in den Indiana Jones-Filmen, wenn eine Steintür zufällt, dürfte das beim Falltempo der Türe auch nur Sekunden gehen, aber es drängen sich noch 30 Sekunden lang alle schnell durch und Indiana greift sich noch schnell seinen Hut. - Einfach weil die Tür immer wieder zufällt, man das als Zuschauer aber nicht wirklich mitkriegt.

Also Vase zerschellen lassen, mit mehrerern Kameras filmen, dann in den verschiedenen Perspektiven immer wieder zerschellen lassen. Bzw. in der ersten Aufnahme bis in die Hälfte des Zerschellens laufen lassen, dann in der zweiten Aufnahme eine Sekunde davor wieder einsetzen, ein wenig weiter laufen lassen, etc.

Und zu guter Letzt: Unbedingt Kameras vor Splittern schützen. Wenn dir eine Scherbe in die Linse fliegt ist die Kamera hin.

SeeYa grovel



Pat The First

Re: "extreme" Zeitlupe

Beitrag von Pat The First »

Thx grovel, ich denke, damit lässt sich was anfangen *chapeau*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04