LaCe
Beiträge: 1

"schwebe effekt"

Beitrag von LaCe »

Hallo, ich würde sehr gerne ein Movie drehen und habe auch schon mein Drehbuch fast fertig. Jetzt brauch ich nur eure Hilfe und zwar würde ich gerne wie in star wars Gegenstände schweben lassen. Z.b eine Glas etc! Ist das irgendwie möglich mit 3d max oder so? Könnte mir dabei wer helfen da ich mich mit video-Bearbeitung nicht wirklich auskenne. Danke :)



The_Great_Pretender

Re: "schwebe effekt"

Beitrag von The_Great_Pretender »

Ich würde sehr gerne mal ein Flugzeug fliegen und natürlich auch tolle Loopings drehen. Kann mir mal jemand sagen, wo dieser Steuerknüppel ist?

LaCe hat geschrieben:Hallo, ich würde sehr gerne ein Movie drehen und habe auch schon mein Drehbuch fast fertig. Jetzt brauch ich nur eure Hilfe und zwar würde ich gerne wie in star wars Gegenstände schweben lassen. Z.b eine Glas etc! Ist das irgendwie möglich mit 3d max oder so? Könnte mir dabei wer helfen da ich mich mit video-Bearbeitung nicht wirklich auskenne. Danke :)



grovel
Beiträge: 469

Re: "schwebe effekt"

Beitrag von grovel »

Na, na na. Solche Antworten brauchen wir nicht. Ein Objekt schweben zu lassen ist unter Umständen kinderleicht, wenn man's natürlich wie in Star-Wars machen will, kann man riesigen Aufwand treiben.

Da ich deinen Wissenstand allerdings eher Richtung "Anfänger" deute, schlage ich mal vor, dass du bei der einfachsten Variante bleibst.

Du filmst eine Szene mit Stativ, aus der immerselben Position. Das fliegende Objekt muss sich VOR allen andern Dingen, die es "durchfliegt" befinden. Soll also ein Glas von einem Tisch abheben und 20cm in die Höhe schweben, so darf es nie verdeckt werden, während seinem Flug. Natürlich lässt du bei der Aufnahme das Objekt erstmal weg.

Anschliessen erstellst du ein Foto von dem zu fliegenden Objekt, und erstellst in Photoshop eine Alphamaske davon (achtung bei Glas wird das knifflig), dieses Bild importierst du dann in deinem Videoprogramm und animierst eine Bewegung, wie du sie wünschst.

Das ist wirklich einfach und sollte kein Problem sein. VIEL kniffliger wird es, wenn es dir wichtig ist, dass die Perspektive auf das Objekt geändert wird, dass Schatten mitspielen und v.a., dass man mit dem Objekt interagiert, wenn sich dann die Kamera noch dazu bewegt wird das eine ausgewachsene Arbeit für ein Spezialistenteam.

SeeYa grovel



Gast

Re: "schwebe effekt"

Beitrag von Gast »

ok das werde ich mal versuchen. Nur kannste du mir noch kurz sagen was eine alpha-maske ist? Ich kenne mich eigentlich recht gut mit photoshop aus nur das kenn ich nun doch nicht.



grovel
Beiträge: 469

Re: "schwebe effekt"

Beitrag von grovel »

Ja, ich könnte dir sagen, was eine Alphamaske ist, aber Google ist dein Freund!

Kurz und knapp, eine Alphamaske speichert den "Durchsichtigkeitsgrad" der Bildregionen. Du stellst einfach dein Objekt in Photoshop frei und Photoshop speichert automatisch ab, dass die restlichen Bildregionen durchsichtig ist, dann speicherst du entweder im Photoshop-Format oder einem andern Bildformat welches Alpha-Layers speichert ab, z.B. PNG.

SeeYa grovel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 10:23
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - So 10:17
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von stip - So 10:17
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:03
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - So 8:57
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Sa 21:54
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rush - Sa 10:26
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14