mtb

Unterschied Panasonic NV-GS280EG-S und NV-GS300EG-S

Beitrag von mtb »

Hallo zusammen,

bei der Planung einer MiniDV Neuanschaffung bis ca. 800 EUR sind mir die o.g. Panasonic Modelle ins Auge gefallen.

Bei Vergleich der Datenblätter ist mir als einziger Unterschied aufgefallen, dass die GS280 lediglich einen DV-Ausgang, die GS300 aber einen DV-Ein- und -Ausgang hat.

Preisunterschied der UVP sowie der Händlerpreise jeweils ca. 100 EUR.

Rechtfertigt dieses kleine Feature einen solchen Preisunterschied, oder habe ich eventuell etwas übersehen?

Da ich den Markt zur Zeit nicht gut kenne, wäre es nett, wenn Ihr die beiden Modelle kurz einschätzen könntet. Sind sie das Geld wert, oder gibt es in der Preisklasse deutlich besseres?


Im Voraus vielen Dank für eure Antworten !

André

----------------

- Website GS280
- Website GS300



Jan
Beiträge: 10105

Re: Unterschied Panasonic NV-GS280EG-S und NV-GS300EG-S

Beitrag von Jan »

Hallo Mtb,

ob der DV IN gebraucht wird, sollte man wissen, werden Filme auf DVD gebrannt oder wieder zurück auf Band ? Ist ein Liveschnittbild gewünscht ?

Ich schätze die GS 280 / 300 als sehr stark ein, besonders den optischen Stabilisator, und die deutlich besseren Foto´s zum Vorgänger GS 140 / 150. Warum Panasonic die Kopfhörerbuchse weggelassen hat und einen Sonyähnlichen Stecker ( der S-Video mitüberträgt) eingebaut hat, weiss warscheinlich nur Pana. Ob man die neue AGS Funktion braucht naja...Nach ersten Eindrücken der GS 280 liegt Sie für mich ganz oben in der Preisklasse. Und die Panasonic Vorteile viele manuelle Funktionen, mitgeliefertes Ladegerät sind ja beliebt und geschätzt.

LG
Jan



mtb
Beiträge: 4

Re: Unterschied Panasonic NV-GS280EG-S und NV-GS300EG-S

Beitrag von mtb »

Hallo Jan,

vielen Dank für deine schnelle Antwort und die Einschätzung. Es ist noch ein älterer (deutlich schlechterer) Camcorder vorhanden mit dem ich das geschnittene Material dann auf MiniDV zurückspielen würde.

Ein Live-Bild soll man per USB 2.0 zum PC/MAC übertragen können:
GS300: Durch die USB High-Speed Schnittstelle zum DV-Daten-Streaming und des DV-Ein- und Ausganges ist eine vielfältige Multimedia-Nachbearbeitung am PC möglich.
GS280: Durch die USB High-Speed Schnittstelle zum DV-Daten-Streaming ist eine vielfältige Multimedia-Nachbearbeitung am PC möglich.
Was meinst du mit 'neue AGS Funktion'? Ich konnte dazu nichts finden.



Jan
Beiträge: 10105

Re: Unterschied Panasonic NV-GS280EG-S und NV-GS300EG-S

Beitrag von Jan »

Hallo Mtb,

so weit ich weiss ist der USB der GS 280 nur ein Ausgang- es gibt nicht so viele Cam´s wo der USB auch ein Eingang ist zb Canon MVX 45i oder JVC MC 500- , ja für Webcamfunktion und zum Capturen ( Das hören im Forum nicht viele gerne....) kann man Sie benutzen.

Ich meinte beim Schnitt direkt FW zur Kamera dann S-Video / Chinch zum TV um während des Liveschnitts die Qualität zu beurteilen , darum DV IN - so lange das Schnittprogramm das beherscht...

Über die AGS Funktion kann man sich streiten :( AntiGroundShooting) Funktion, wo bei dem Absetzen der Kamera nach vorn, die Kamera vom Aufnahmemodus automatisch auf Pause umschaltet, soll sinnlose Aufnahmen verhindern, wenn die Kamera nicht in nach vorn, sondern nach unten gerichtet ist.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 20:48
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - So 20:36
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - So 20:33
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - So 20:32
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von Darth Schneider - So 20:14
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Was schaust Du gerade?
von ruessel - So 10:56
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von Darth Schneider - So 5:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von cantsin - Sa 22:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:05
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von Jott - Sa 11:57
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 11:31
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Pianist - Sa 9:00
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von dienstag_01 - Fr 0:44
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45