Ronsei

Bereits vorhandene DVD Dateien zusammenschneiden! Smartrendern?

Beitrag von Ronsei »

Hallo

Eine Frage hätte ich zum nachträglichen Bearbeiten von auf meinem DVD-Recorder (Standalone) aufgenommenen DVDs.
Ich kann da relativ!! gute Aufnahmen von 3 Stunden auf einer DVD machen. Wenn ich diese DVD jetzt z.Bsp. in Studio9 von Pinnacle (gibts ev. en besseres Programm?) importiere, die Dateien neu schneide und dann eine DVD erstellen lasse, wird dann alles neu berechnet oder nicht?

Es lässt sich ja eigentlich nirgends dieses Smartrendern einstellen. Sobald man ein Projekt hat, das über eine Stunde lang ist kann ich ja eigentlich nur mehr automatische Qualität einstellen und dann wird (zumindest der Dauer der Berechnung nach) alles neu gerendert.

Danke
Ronald



tohato
Beiträge: 14

Re: Bereits vorhandene DVD Dateien zusammenschneiden! Smartrendern?

Beitrag von tohato »

Ronsei hat geschrieben:...Es lässt sich ja eigentlich nirgends dieses Smartrendern einstellen. Sobald man ein Projekt hat, das über eine Stunde lang ist kann ich ja eigentlich nur mehr automatische Qualität einstellen und dann wird (zumindest der Dauer der Berechnung nach) alles neu gerendert.
Danke
Ronald
Hallo Ronald,
wenn die DVD von Deinem Recorder kommt, hat sie doch sicher ein Menü dabei. Du kannst die einzelnen, abgeteilten Filme mit "CloneDVD2" zielsicher auswählen, die stehen mit Spielzeit in der Aufstellung. Kopierschutz ist ja bei privaten Aufnahmen kein Thema. Abschließend mit oder ohne Menü macht Dir das Programm dann neue DVD-Dateien daraus, ohne stundenlanges Neu-Rendern, das dauert nur wenige Minuten. Diese Dateien kannst Du dann insgesamt fertig mit "Nero" brennen, dauert auch nur wenige Minuten. Das wäre der Weg, um mehrere Filme hintereinander auf DVD abzuspielen.

Willst Du von den neu gebildeten DVD-Dateien nur eine Datei haben, dann kannst Du diese auch zusammenfügen. Diese sollten eine aufsteigende Numerierung haben (ggf. umbenennen). Das Zusammenfügen erledigt der "Total Commander". Und dann kannst Du für den PC eine andere Datei draus machen.
/ Problem, was noch sein könnte: Sind die Dateien, die vom Recorder kommen, richtig DVD-konform (d.h. VIDEO_TS-Ordner vorhanden), oder mußt Du erst DVD-Dateien daraus erzeugen? Dann wäre die ganze Sache schwieriger und Du müßtest tatsächlich neu rendern. Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.

Gruß
Torsten.

P. S.: Ein gutes und schnelles Programm zum Schneiden und Aneinanderfügen von DVD-Filmen wäre auch noch "VideoReDo", das kostet allerdings 49,95 EUR, aber es lohnt sich, wenn Dich das Englische nicht besonders stört.



Ronsei

Re: Bereits vorhandene DVD Dateien zusammenschneiden! Smartrendern?

Beitrag von Ronsei »

Hallo Torsten

Danke für deine Antwort

Die DVD Dateien sind DVD konform. Hast mir sehr geholfen.

Gruss
Ronald



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Bereits vorhandene DVD Dateien zusammenschneiden! Smartrendern?

Beitrag von AndyZZ »

tohato hat geschrieben:Hallo Ronald,
wenn die DVD von Deinem Recorder kommt, hat sie doch sicher ein Menü dabei. Du kannst die einzelnen, abgeteilten Filme mit "CloneDVD2" zielsicher auswählen, die stehen mit Spielzeit in der Aufstellung. Kopierschutz ist ja bei privaten Aufnahmen kein Thema.
Sorry, stimmt nicht. Private Kopien sind nur erlaubt, wenn kein Kopierschutz umgangen werden muss. Ist jedoch ein Kopierschutz auf der DVD drauf, was eigentlich bei allen kommerziellen DVDs der Fall ist, dann ist auch die eigene, private Kopie strengstens verboten!

(... wo kein Kläger, keine Klagen...)

Gruß

Andy



tohato
Beiträge: 14

Re: Bereits vorhandene DVD Dateien zusammenschneiden! Smartrendern?

Beitrag von tohato »

AndyZZ hat geschrieben:...Sorry, stimmt nicht. Private Kopien sind nur erlaubt, wenn kein Kopierschutz umgangen werden muss. Ist jedoch ein Kopierschutz auf der DVD drauf...
Hallo Andy,
sorry, Du hast mich falsch verstanden. Ich sprach von privaten Aufnahmen, nicht von privaten Kopien. Die endlose Diskussion um die Rechtfertigung zur Privatkopie kenne ich. Bei privaten Aufnahmen sind wir selbst Eigentümer des Films und haben die Rechte daran. Da in der Regel keine Verbreitung privater Aufnahmen stattfindet (würden wir bestimmt nicht gern sehen und was hätte das auch für einen Sinn, wenn uns niemand kennt), spielt Kopierschutz hier keine Rolle.

Gruß
Torsten.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Bereits vorhandene DVD Dateien zusammenschneiden! Smartrendern?

Beitrag von AndyZZ »

Da hast ja recht...
Ich hätte wohl den ersten Beitrag besser lesen sollen :-)

Gruß

Andy
Gruß

Andy



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von toniwan - Do 15:26
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Do 15:11
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von MrMeeseeks - Do 14:05
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Christian 671 - Do 13:55
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von dienstag_01 - Do 13:23
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Do 11:44
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Do 8:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 20:33
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Rick SSon - Mi 11:10
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 10:48
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von toniwan - Di 8:57
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Mo 14:48