Schmitt

Digi-Beta Material in After Effects bearbeiten

Beitrag von Schmitt »

hallo zusammen

wenn man die freie formatwahl hat bezüglich bildmaterial zur weiteren bearbeitung in after effects (ich benutze 6.0 pro), was nimmt man da am besten?
es geht darum, mir digibeta-material von einem kopierwerk geben zu lassen und die können mir verschiedene formate anbieten.

hab vorher noch nie so direkt darüber nachgedacht, da ich bisher selten wirklich einfluß auf das quellmaterial hatte. nun hab ich meinem mittelsmann gesagt, ich hätte das material gerne als unkomprimiertes AVI. die im kopierwerk aber sagen, AVI ist IMMER komprimiert.
es gibt aber doch auch unkomprimiertes AVI (schon, oder?). oder meinen die, man kanns nicht verlustfrei von digibeta nach AVI wandeln?

ein kollege, der auch einen teil des selben films effektbearbeitet lässt
sichs als TARGA geben (weiss aber nicht mit welchem programm der arbeitet).

after effects kann ja TARGA sowohl im- als auch exportieren. nun
frage ich mich, was in so einem fall der quasi freien formatwahl
am sinnvollsten ist. am ende soll das ganze jedenfalls sowohl auf ne DVD als auch auf Mini-DV archiviert werden.

habt ihr vorschläge, erfahrungswerte, etc.?

vielen dank für antworten...



camworks
Beiträge: 1902

Re: Digi-Beta Material in After Effects bearbeiten

Beitrag von camworks »

avi ist nur ein containerformat und man kann komprimiertes wie auch unkomprimiertes video darin unterbringen. die sollen mal ihre hausaufgaben machen.

targa/tiff oder sonst ein format ohne datenreduktion eigent sich am besten, wenn man die ursprungsqualität erhalten will. ist halt sehr datenintensiv.

wenn du beim archivieren die endqualität erhalten willst, solltest du wieder unkomprimiert abspeichern. das wird bei längeren stücken zu viel daten bringen. aber z.b. für nen werbeclip ist es ok.
ciao, Arndt.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Digi-Beta Material in After Effects bearbeiten

Beitrag von PowerMac »

Na du nimmst natürlich unkomprimiertes 10 Bit Material. 4:2:2.
Ob das in nem Quicktime oder avi-Container steckt… egal.

Braucht aber ein Raid und viel Speicher.



Schmitt

Re: Digi-Beta Material in After Effects bearbeiten

Beitrag von Schmitt »

vielen dank für die antworten und ratschläge.

ich glaub, ich lass mich mal auf diese TARGA-sache ein, wer wagt gewinnt.
hab mich mittlerweile auch mal ein bisschen schlau gemacht diesbezüglich,
aber sehr verbreitet scheint mir das hierzulande nicht wirklich zu sein,
oder täusche ich mich da?

die sequenz, die ich bearbeiten werde ist nur ca. 15 sekunden lang, sollte
also datenmengentechnisch keine grossen probleme machen.

falls euch noch irgendwas einfällt, das es zu beachten gilt, wenn man mit
TARGA arbeitet, bitte gerne posten...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20