Kameras Allgemein Forum



Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Dr. Evil
Beiträge: 8

Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von Dr. Evil »

Hallo!

Ich bin wirklich absoluter (quer)Einsteiger in Sachen Filmen und Camcorder und spiele jetzt mit dem Gedanken mir ein Modell mit Festplatte aus der aktuellen Reihe von JVC zu zulegen.

Ich würde gerne eine Kamera mit mehr als 800.000 Pixeln und min. 20 fach optischem Zoom erwerben, habe bis jetzt aber noch nichts passendes gefunden.
Die Festplatte wäre mir halt wichtig, es müsste dann nicht mal ein Modell von JVC sein.
Ich hab auch schon von vielen im Forum gehört, dass 800.000 Pixel das absolute Minimum sein sollten was die Bildqualität betrifft.
Da es aber (bei JVC) entweder nur Kameras gibt die eine deutlich höhere Auflösung als 800.000 Pixel, dafür aber auch wesentlich weniger als 20 fachen optischen Zoom bieten oder aber Kameras mit 800.000 Pixel, die einen optischen Zoom bieten, der das 20 fache teilweise sogar noch übersteigt, wollte ich fragen worauf ich mehr Wert legen sollte.
Braucht man im normalen Umgang mit der Kamera wirklich einen 20/25 fachen optischen Zoom (ich weiße, dass kommt immer darauf an "was" man filmen möchte!) und wenn ja in welchen Situationen würde man ihn dann einsetzen oder sollte man lieber auf eine ordentliche Bildqualität (sprich Pixelanzahl von mehr als 800.000) achten?

Ist die Bildqualität letzendlich do bedeutend, dass der Zoom dafür vernachlässigt werden kann?

grüße

euer Doc



Gast

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von Gast »

PAL = 720x576 = ?

Die Bildqualität wird nicht von der Anzahl der auf dem Chip verfügbaren Pixel bestimmt, sondern in erster Linie von dem dahinter liegenden Siganprozessor. Eigentlich brauchst Du, wenn Du eine Kamera mit optischem Bildstabilisator hast, nicht mehr Pixel als das Ergebnis obiger Rechnug darstellt - grob vereinfacht.

Und wenn die Videokamera noch so viele Werbe/Giga/Hyper/Super/Geile Pixel hat, so enden doch immer nur die 720x576 auf dem Bildschirm.

Wer kann denn mit 20fachem Zoom noch filmen?

Nur, wer die Kamera auf einem Stativ mit mehrfachem Gewicht der Kamera selbst stellt.

Nur mal so zum Nachdenken

Have Fun



rush
Beiträge: 15091

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von rush »

20-facher zoom ist wirklich nicht unbedingt das wichtigste... da würde ich die bildqualität der ccd's auf jedenfall vorziehen... wenn man mehr tele brauch, kann man sich (meißt) auch noch 'n tele-adapter draufstöpseln und erhält dadurch dann den gewünschten effekt...

und wie scho erwähnt, 20fach zoom aus der freien hand ist zumeist kein zuckerschlecken, sondern endet in feinen wackelbildern *g*



Axel
Beiträge: 17071

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von Axel »

Zoom ist kein populäres Werkzeug professioneller Filmgestalter. In Reportagen hat es eine gewisse Berechtigung, sinnvoll eingesetzt. Filmsprachlich gesehen gibt es genau zwei Situationen, die einen Zoom benötigen: Der subjektive Blick auf ein Detail (Reißzoom, auch mit vielen Prosumer-Cams aufgrund des fehlenden Zoomrings nicht in der nötigen Geschwindigkeit zu verwirklichen) und der leicht behäbige Übergang von der Totale in die Szene zu Szenenanfang (hat etwas von "Vorhang auf!" und wird selten verwendet). Meistens ist ein Schnitt oder eine Kamerafahrt besser, weil filmischer.
Für Tierfilmer sind lange Brennweiten natürlich praktisch, aber hier wird der Zoom auch eher eingesetzt, um schnell auf einen gewünschten Bildausschnitt einstellen zu können, natürlich mit Stativ.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Martin
Beiträge: 117

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von Martin »

Meine Präferenz wäre:

1. Qualität der Optik (sicherer Anhaltspunkt: Anfangsöffnung des Objektivs)

2. Großer Weitwinkelbereich - 50mm Kleinbild-Äquivalent sind z.B. nicht brauchbar.

3. Großer Sensor - impliziert weniger Rauschen

4. Auflösung (z.B. HDV)

5. Manuelle Einstellmöglichkeiten, insbesondere Fokus, Blende

Praktisch völlig uninteressant: Zoom-Bereich.

Warum? Die Bilder sollen ordentlich sein. Wenn die Optik nichts taugt, kann auch der beste Sensor nichts Vernünftiges mehr aufnehmen. Der Weitwinkelbereich ist wichtig, weil man ja beim Filmen oft in Gebäuden arbeitet, und dort Entfernungen von 10 und mehr Metern, um 2 Personen gleichzeitig aufzunehmen, selten möglich sind. Ein großer Sensor, verbunden mit einem lichtstarken Objektiv, ermöglicht wenig Rauschen auch bei wenig Licht, und zudem das Freistellen der Hauptobjekte vom Hintergrund.

Gruß
Martin



CamPhilip

Re: Was ist wichtiger Zoom oder Auflösung???

Beitrag von CamPhilip »

erfüllt den die Panasonic NV-GS280EG-S diese Bedingungen, die ist ganz neu auf dem Markt



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38