Magix Video Deluxe Forum



Fast verlustfreier Export möglich?



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
dvt
Beiträge: 12

Fast verlustfreier Export möglich?

Beitrag von dvt »

Hallo Hallo ...

Unser Cutter hat nun eine Szene fertiggestellt, die wir nun exportieren
wollen. Das Format ist dabei vollkommen egal. Welches Format wäre
speziell bei Magix Video Deluxe 2004 am verlustfreiesten?

Wenn wir die Szene als "AVI unkomprimiert" ausgeben lassen, ist leider
der Ton ständig unterbrochen bzw. abgehackt.

Das Eingangsmaterial war übrigens Hi-8. Nachträglich wurden unter MVD
einige Farbkorrekturen vorgenommen und Schrift eingeblendet.

Leider sind wir gestern nur zu wirklich miesen Ergebnissen gekommen,
da die eingeblendete Schrift sehr unsauber und körnig wird.

Gibt es da eine Möglichkeit? Würde mich super super freuen, wenn mir
da jemand helfen könnte.

Besten Gruß
Sascha



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fast verlustfreier Export möglich?

Beitrag von Markus »

Hallo Sascha,

dass AVI unkomprimiert nur mit "kurzen Pausen" läuft, wundert mich nicht. Ein durchschnittlicher (!!) PC ist kaum in der Lage, die hohe Datenmenge in Echtzeit zu verarbeiten.

Leider hast Du nicht viel zu dem Projekt geschrieben. Hi8 war die Quelle, doch in welchem Format habt Ihr es nun auf dem Rechner? Digitalvideo (D1/DV PAL)? Welcher Codec wurde beim Digitalisieren und Speichern angewandt? Welche Projekteinstellung wurde in Magix vorgenommen? Und ist der Titel videogerecht oder habt Ihr am Ende eine Serifenschrift wie die Times eingestellt?

PS: Sollte ein Cutter von all dem nicht genug Ahnung haben, um eine Videoszene zu exportieren? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Gast

Re: Fast verlustfreier Export möglich?

Beitrag von Gast »

Hi Markus ...

Okay, dann kennen wir jetzt schon mal das Problem, warum der Ton ständig
abbricht. Dann bin ich schon mal etwas beruhigt. :) Wir haben uns jetzt eh
vor ein paar Tagen einen neuen Rechner zugelegt und werden das dann
heute damit nochmal probieren.

Mist, das ist natürlich doof, daß ich nicht dabei war, als wir die Sache vom
Camcorder auf den Rechner überspielt haben. Mist .. okay, ich wusste nicht,
daß das alles auch von diesen Faktoren abhängt. :(

Ja, ich stimme Dir zu, daß ein richtiger Cutter davon auf jeden Fall Ahnung
haben sollte. Aber wir sind alle auf dem Gebiet Videoschnitt noch eher Laien.
Eigentlich betreiben wir ein Tonstudio und mein Hobby ist die Grafikbearbeitung und das Webdesign. Videoschnitt ist doch noch recht viel
Neuland für uns.

Ich danke Dir aber trotzdem für Deine Antwort :)
Ich werde unserem "Cutter" mal vorschlagen, daß er Dir Deine Fragen
beantwortet. :)

Gruß Sascha



Markus
Beiträge: 15534

Re: Fast verlustfreier Export möglich?

Beitrag von Markus »

Sascha hat geschrieben:Mist .. okay, ich wusste nicht, daß das alles auch von diesen Faktoren abhängt.
Hierzu passt das Sinnbild "Die Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied". Wenn man beim Capturen die falschen Einstellungen getätigt hat und das Videobild nur in einer Internet-Vorschauqualität gespeichert wurde, dann kann man daran in der weiteren Bearbeitung nichts mehr ändern. In diesem Fall muss man die Aufnahmen mit den richtigen Einstellungen noch einmal neu capturen.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Sa 4:46
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von dienstag_01 - Sa 1:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 0:10
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Fr 21:58
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von Jott - Fr 20:29
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von 7River - Fr 19:55
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von roki100 - Fr 19:41
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von Darth Schneider - Fr 16:07
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von iasi - Fr 13:42
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Do 21:26
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» >Der LED Licht Thread<
von Alex - Do 9:03
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Nigma1313 - Do 0:36
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22