Kameras Allgemein Forum



???Unterschied von OIS und SIS???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
CamPhilipp
Beiträge: 60

???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von CamPhilipp »

Hallo, ich hab' mal ne' Frage...

Ich würde gerne mal die qualitativen Unterschiede von OIS (optischer Bildstabilisator) und SIS (elektronischer Bildstabilisator) wissen.
Ist der Unterschied groß? Wie funktionieren sie? Gibt es qualitative Bildeinbußen, sprich: wird das Bild schlechter???

Danke schon mal im voraus,
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Kiara Borini »

Beim optischen System wird das sich bewegende Bild auf dem Sensor durch optische Elemente im Strahlengang des Objektivs ausgeglichen. Die Kamera wackelt und das Objektiv wackelt dagegen.

Beim elektronischen System läßt man das Bild einfach wackeln, baut dafür den Chip (CCD/CMOS) einfach so groß, dass genügen Platz für bewegungen ist und nimmt nur den benötigten Ausschnit von 720*576 Bildpunkten (Pixel). Je größer der Sensor ist, desto mehr Platz ist also für Wacklen. Allerings wächst bedingt durch Produktionskosten nicht wirklich die Sensorgröße, sondern die Zahl der Pixel. Dadurch werden die Sensoren aber auch prinzipiell lichtunempfindlicher und störanfälliger für Farbrauschen.

Die meisten Kameraleute ziehen die optischen Systeme als die im Ergebnis harmonischeren vor, auch wenn die elektronischen heute eine sehr gute Leistung zeigen.

Aus technischen Gründen verbaut man optische Systeme meist bei Modellen, die drei Sensoren haben, weil diese fertigungstechnis oznehin schonanspruchsvoller sind nund die Mehrkosten beidiesen eher hochpreisigen Modellen besser abgefedert werden könne. Panasonic ist hier wohl als Ausnahmeder Regel anzusehen.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von CamPhilipp »

danke für die ausführliche Erklärung Kiara, würdest du mir angesichts dessen doe Panasonic GS-NV280(OIS) empfehlen oder doch eher die Panasonic GS-NV140(SIS).

Welche von den beiden hat 16/9 LetterBox ,echtes 16/9?

Kannst du mir helfen?
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Kiara Borini »

Ups, ich habe sie eben beim Saturn zwar beide in der Hand gehabt - die 280 gefällt mir besser. Ich wäre allerdings bei der 400 im Rennen, bzw. deren Nachfolger (wenn ich jetzt losgehen würde). Mir liegt gerade nur ein Prospekt vom Herbst vor, also mit den "alten" Modellen. Da heißt es bei allen außer der 400er "Cinema-Modus". Dieses Marketing-Deutsch würde ich in "echtes 16:9" übersetzen. Die 400er soll 16:9 progressiv können...

Alles natürlich ohne Gewähr, aber vielleicht erbarmt sich ja Jan unserer und liefert Nützliches aus der Verkausffront nach...

Generell aus von Canon (Foto) und Sony (Video) geprägt, muss ich sagen hat Panasonic in den letzten Jahren wirklich aufgeholt - in Design und Funktion-, so dass ich vielleicht beim nächsten Mal "fremdgehe".
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Jan
Beiträge: 10118

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Jan »

Da bin Ich !

Ja ich habe ja beide in der Firma und über die GS 280 schon geschrieben.
Bei den alten Modellen gab´s den reeleren 16/9 Modus erst ab GS 250, leider ist bei den neuen Modellen der Weitwinkel beim normalen 4:3 Modus ein wenig schlechter, aber dafür hat 3CCD Einsteiger GS 180 sogar schon den besseren 16/9 Modus.

Für mich ist der optische Stabilisator der GS 280 ne Wucht, dagegen "ruckelt" der digitale der GS 140 ohne Ende, man könnte bei der GS 280 denken - man hält eine Sony in der Hand.

Einfach mal irgend einen Laden aufsuchen oder auf Test´s eines Fachmagazin warten, ich bin mir recht sicher das der Stabi der GS 280 mindestens Gut bekommt.

LG
Jan



Gast

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Gast »

@CamPhilipp: na siehst Du, wenn man Jan braucht, ist er da! Und wie immer eine Antwort aus eigener Praxiserfahrung, was will man mehr?!


@Jan: Welcher Saturn ist das eigentlich? Ich kenne glaube ich einen im PEP, im OEZ und dann noch irgendwo in der Nähe der Wies'n, den aber nur vom Durchfahren. - Wir waren früher immer in Ingolstadt, das war von uns aus verkehrstechnisch einfacher zu erreichen. ;-)



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Kiara Borini »

Anonymous hat geschrieben:@CamPhilipp: na siehst Du, wenn man Jan braucht, ist er da! Und wie immer eine Antwort aus eigener Praxiserfahrung, was will man mehr?!


@Jan: Welcher Saturn ist das eigentlich? Ich kenne glaube ich einen im PEP, im OEZ und dann noch irgendwo in der Nähe der Wies'n, den aber nur vom Durchfahren. - Wir waren früher immer in Ingolstadt, das war von uns aus verkehrstechnisch einfacher zu erreichen. ;-)
Einmal Browser zu und wieder auf (Firefox-Update) und schon sind die Cookies weg...

War ich...
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von CamPhilipp »

Danke für die Info Jan und Kiara,

nachdem was ihr jetzt gesagt habt, würde ich mich doch eher für die 280er und nicht mehr für die 140er entscheiden. Kostet zwar ein bissl mehr, aber egal, is ja auch besser.

Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen, vor allem das mit OIS und SIS.
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Kiara Borini »

Gern geschehen!
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von CamPhilipp »

Upps, mir is ne letzte Frage eingefallen zur Panasonic GS-NV280...:(

Hat sie einen Kopfhöreranschluss???
Steht nämlich nich auf Panasonics Homepage.

Hoffe, dass ich euch nicht nerve...
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Jan
Beiträge: 10118

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

arbeite im Neuen bei der Messe in Riem.

Leider hat die GS 280 keinen Kopfhörerausgang, ab der GS 280 gibts den "Sony-ähnlichen Spezialstecker" und auf der anderen Seite 3x chinch und S-Video.
Man könnte sich vielleicht was basteln, oder einen Adapter Klinkenkupplung auf Chinch-rot/weiss probieren, habe es aber nicht getestet.

Bei der GS 180 und der Canon MVX 350i ( hatte jemand zuletzt behauptet, das bei Canon keine "Live" Tonschaltung gibt) ist eine Kopfhörerbuchse ( In den AV Stecker vorhanden)
Es muss nur im Menue von Av auf Phones gestellt werden. Dann hatte ich den Liveton mit Orginal oder eingesteckten externen Mikro (Panasonic VMS 2) bei der Canon sowie bei der GS 180, es klappt also.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42