Kameras Allgemein Forum



???Unterschied von OIS und SIS???



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
CamPhilipp
Beiträge: 60

???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von CamPhilipp »

Hallo, ich hab' mal ne' Frage...

Ich würde gerne mal die qualitativen Unterschiede von OIS (optischer Bildstabilisator) und SIS (elektronischer Bildstabilisator) wissen.
Ist der Unterschied groß? Wie funktionieren sie? Gibt es qualitative Bildeinbußen, sprich: wird das Bild schlechter???

Danke schon mal im voraus,
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Kiara Borini »

Beim optischen System wird das sich bewegende Bild auf dem Sensor durch optische Elemente im Strahlengang des Objektivs ausgeglichen. Die Kamera wackelt und das Objektiv wackelt dagegen.

Beim elektronischen System läßt man das Bild einfach wackeln, baut dafür den Chip (CCD/CMOS) einfach so groß, dass genügen Platz für bewegungen ist und nimmt nur den benötigten Ausschnit von 720*576 Bildpunkten (Pixel). Je größer der Sensor ist, desto mehr Platz ist also für Wacklen. Allerings wächst bedingt durch Produktionskosten nicht wirklich die Sensorgröße, sondern die Zahl der Pixel. Dadurch werden die Sensoren aber auch prinzipiell lichtunempfindlicher und störanfälliger für Farbrauschen.

Die meisten Kameraleute ziehen die optischen Systeme als die im Ergebnis harmonischeren vor, auch wenn die elektronischen heute eine sehr gute Leistung zeigen.

Aus technischen Gründen verbaut man optische Systeme meist bei Modellen, die drei Sensoren haben, weil diese fertigungstechnis oznehin schonanspruchsvoller sind nund die Mehrkosten beidiesen eher hochpreisigen Modellen besser abgefedert werden könne. Panasonic ist hier wohl als Ausnahmeder Regel anzusehen.
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von CamPhilipp »

danke für die ausführliche Erklärung Kiara, würdest du mir angesichts dessen doe Panasonic GS-NV280(OIS) empfehlen oder doch eher die Panasonic GS-NV140(SIS).

Welche von den beiden hat 16/9 LetterBox ,echtes 16/9?

Kannst du mir helfen?
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Kiara Borini »

Ups, ich habe sie eben beim Saturn zwar beide in der Hand gehabt - die 280 gefällt mir besser. Ich wäre allerdings bei der 400 im Rennen, bzw. deren Nachfolger (wenn ich jetzt losgehen würde). Mir liegt gerade nur ein Prospekt vom Herbst vor, also mit den "alten" Modellen. Da heißt es bei allen außer der 400er "Cinema-Modus". Dieses Marketing-Deutsch würde ich in "echtes 16:9" übersetzen. Die 400er soll 16:9 progressiv können...

Alles natürlich ohne Gewähr, aber vielleicht erbarmt sich ja Jan unserer und liefert Nützliches aus der Verkausffront nach...

Generell aus von Canon (Foto) und Sony (Video) geprägt, muss ich sagen hat Panasonic in den letzten Jahren wirklich aufgeholt - in Design und Funktion-, so dass ich vielleicht beim nächsten Mal "fremdgehe".
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



Jan
Beiträge: 10118

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Jan »

Da bin Ich !

Ja ich habe ja beide in der Firma und über die GS 280 schon geschrieben.
Bei den alten Modellen gab´s den reeleren 16/9 Modus erst ab GS 250, leider ist bei den neuen Modellen der Weitwinkel beim normalen 4:3 Modus ein wenig schlechter, aber dafür hat 3CCD Einsteiger GS 180 sogar schon den besseren 16/9 Modus.

Für mich ist der optische Stabilisator der GS 280 ne Wucht, dagegen "ruckelt" der digitale der GS 140 ohne Ende, man könnte bei der GS 280 denken - man hält eine Sony in der Hand.

Einfach mal irgend einen Laden aufsuchen oder auf Test´s eines Fachmagazin warten, ich bin mir recht sicher das der Stabi der GS 280 mindestens Gut bekommt.

LG
Jan



Gast

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Gast »

@CamPhilipp: na siehst Du, wenn man Jan braucht, ist er da! Und wie immer eine Antwort aus eigener Praxiserfahrung, was will man mehr?!


@Jan: Welcher Saturn ist das eigentlich? Ich kenne glaube ich einen im PEP, im OEZ und dann noch irgendwo in der Nähe der Wies'n, den aber nur vom Durchfahren. - Wir waren früher immer in Ingolstadt, das war von uns aus verkehrstechnisch einfacher zu erreichen. ;-)



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Kiara Borini »

Anonymous hat geschrieben:@CamPhilipp: na siehst Du, wenn man Jan braucht, ist er da! Und wie immer eine Antwort aus eigener Praxiserfahrung, was will man mehr?!


@Jan: Welcher Saturn ist das eigentlich? Ich kenne glaube ich einen im PEP, im OEZ und dann noch irgendwo in der Nähe der Wies'n, den aber nur vom Durchfahren. - Wir waren früher immer in Ingolstadt, das war von uns aus verkehrstechnisch einfacher zu erreichen. ;-)
Einmal Browser zu und wieder auf (Firefox-Update) und schon sind die Cookies weg...

War ich...
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von CamPhilipp »

Danke für die Info Jan und Kiara,

nachdem was ihr jetzt gesagt habt, würde ich mich doch eher für die 280er und nicht mehr für die 140er entscheiden. Kostet zwar ein bissl mehr, aber egal, is ja auch besser.

Vielen Dank, ihr habt mir sehr geholfen, vor allem das mit OIS und SIS.
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Kiara Borini
Beiträge: 227

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Kiara Borini »

Gern geschehen!
Ciao
Kiara

OT: -> Hurra!! Mein Blog ist endlich online...



CamPhilipp
Beiträge: 60

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von CamPhilipp »

Upps, mir is ne letzte Frage eingefallen zur Panasonic GS-NV280...:(

Hat sie einen Kopfhöreranschluss???
Steht nämlich nich auf Panasonics Homepage.

Hoffe, dass ich euch nicht nerve...
„Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen“



Jan
Beiträge: 10118

Re: ???Unterschied von OIS und SIS???

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

arbeite im Neuen bei der Messe in Riem.

Leider hat die GS 280 keinen Kopfhörerausgang, ab der GS 280 gibts den "Sony-ähnlichen Spezialstecker" und auf der anderen Seite 3x chinch und S-Video.
Man könnte sich vielleicht was basteln, oder einen Adapter Klinkenkupplung auf Chinch-rot/weiss probieren, habe es aber nicht getestet.

Bei der GS 180 und der Canon MVX 350i ( hatte jemand zuletzt behauptet, das bei Canon keine "Live" Tonschaltung gibt) ist eine Kopfhörerbuchse ( In den AV Stecker vorhanden)
Es muss nur im Menue von Av auf Phones gestellt werden. Dann hatte ich den Liveton mit Orginal oder eingesteckten externen Mikro (Panasonic VMS 2) bei der Canon sowie bei der GS 180, es klappt also.

LG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Axel - Sa 18:32
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von MIIIK - Sa 18:13
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - Sa 17:30
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Darth Schneider - Sa 17:21
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41