utemelder
Beiträge: 5

Eine Frage des Codecs. AE - AVI - DVD Bei GrafikProjekten

Beitrag von utemelder »

Hallo.

Ich habe eine comp in AE6.0 und möchte diese auf DVD brennen.
Sie besteht aus Textanimation, vollflächigen Farben und Strichen.
Also eher Grafisch. Kein real-footage vorhanden.
Die Komp ist im PAl System mit 768x576 25fps angelegt.
Audio ist 44.000 16bit stereo.

Welcher Codec bietet denn die beste Qualität in Punkto
Strichgenauigkeit. Farbverläufen und Scharfer Typo.?


muchas.

ute.



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Eine Frage des Codecs. AE - AVI - DVD Bei GrafikProjekten

Beitrag von AndyZZ »

Für DVD muss Audio in 48 kHz 16 Bit vorliegen oder ausgerendert werden.

Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Eine Frage des Codecs. AE - AVI - DVD Bei GrafikProjekten

Beitrag von Markus »

Hallo Ute,

dann ergänze ich noch das mit der Videogröße: Die DVD möchte 720×576 Pixel mit einem PAL-typischen Pixel-Seitenverhältnis von 1,07. In AE gibt es dafür die Projektvorlage "PAL D1/DV, 720×576". Allerdings lässt sich das auch beim Rendern im Ausgabemodul noch einstellen: Dehnung aktivieren und die neue Bildgröße angeben bzw. die dazugehörige Vorlage auswählen. ;-)

Zum Codec: Du könntest den kostenlos erhältlichen Lossless-Codec HuffYUV einsetzen, um die Animation zu rendern. Der dürfte wohl auch grafische Gestaltungen optimal abbilden - was ich allerdings noch nicht selbst ausprobiert habe.
Herzliche Grüße
Markus



utemelder
Beiträge: 5

Re: Eine Frage des Codecs. AE - AVI - DVD Bei GrafikProjekten

Beitrag von utemelder »

Danke erstmal für Eure Tips.

@Andy.
Muss ich dann den wav file auf 48.000 "Hoch"konvertieren bevor ich mit der datei in AfterEffects arbeite ?
Oder macht das am Ende das Ausgabemodul bzw. der Decoder(transcodierung)....?

@markus.
Wenn man dann eine Variante für den PC erstellen möchte(zv. divx)
ist es dann ratsam im ausgabemodul "dehnen" einzustellen.?
Ist der Verlust der Qualität hoch?

schönen abend .

ute



Markus
Beiträge: 15534

Re: Eine Frage des Codecs. AE - AVI - DVD Bei GrafikProjekten

Beitrag von Markus »

Hallo Ute,

ich dachte, Du hättest ein PAL Square-Projekt gestartet... aber egal, die Veränderung ist ja nicht so groß und AE hat eine wirklich gute Ausgabequalität. Ohne dass ich Deine Komposition jetzt näher kenne, würde ich sagen, dass die Qualität nicht sichtbar leidet.

Zu der Sache mit dem Ton: 48 kHz ist die Vorgabe für Digitalvideo und DVD und an irgend einer Stelle wird die Samplingrate angepasst werden müssen. Manchmal kann es dadurch zu geringfügigen Laufzeitunterschieden kommen, so dass es auf jeden Fall nicht ratsam ist, mehrmals eine Veränderung der Samplingrate vorzunehmen.

Ich persönlich erledige die Anpassung immer zu Beginn einer Videobearbeitung, damit dann im Projekt alles sitzt und passt.
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mo 15:31
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Darth Schneider - Mo 14:27
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Mo 14:20
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 2:06
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14