Kameras Allgemein Forum



Der 1Mio.ste Kaufberatungs-Thread



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Nautilus
Beiträge: 5

Der 1Mio.ste Kaufberatungs-Thread

Beitrag von Nautilus »

Moin Abendschicht!

Viele Viele gelesene und recherchierte Beiträge später, habe ich mich nun dazu gerungen eure Nervenstränge ein weiteres Mal mit einem solchen Thread zu strapazieren.

Seit September letzten Jahres kaufe ich so ziemlich jede Videozeitschrift und mindestens zwei Mal am Tag muss Google für mich nach "Camcorder Review" suchen.

Jetzt bin ichs leid und wende ich mich an euch. Ohne weiteres BlaBla sind hier meine Anforderungen:

Ich suche einen Camcorder inder Preisklasse bis zu 3200€!Noch bin ich Schüler, doch möchte ich für mein Portfolio, jetzt schon gute Arbeiten machen...

Was suche/brauche ich?
Wenn ich das wüsste... ich möchte alles abdecken. Vom Musikvideo, über Dokus, Kurz und Kunstfilmen soll alles dabei sein.
Jetzt wäge ich Vor und Nachteile ab.
Die Kamera sollte in erster Linie, was auch sonst, eine sehr gute Bildqualität liefern, MINDESTENS gut genug um auf Film zu belichten.
Natürlich fiel mein verspielter Kindskopf auf die FX1.
Laute Stimmen schreien allerdings: NEIN, die heutigen HDV Cams haben noch zu viele Kinderkrankheiten, die FX1 hat schlechte Low-Light Funktionen, Reiss-Schwenks sind verschwommen, der MPEG Codec liefert Artefakte Blablabla....

Gut, schauen wir uns bei DV um.
Die Panasonic und JVC Cams in diesem Bereich sehen auch interessant aus. Vor allem die Panasonic AG-DVx 100 BE. Was ich an ihr allerdings vermissen, ist für jede Funktion ein einzelnes Rädchen oder hebelchen. Die Fx1 zb bietet für Zoom und Fokus jeweils einen Ring. Nagut, wenn die Wippe groß genug und fein ist soll auch OK sein....

Selbstverständlich wär mir am liebsten ALLES MANUELL einzustellen. Doch der Traum liegt bei ca. 5400 € und heißt JVC GY-HD 100.. leider zu teuer....

Mensch, was will ich eigentlich... das Frage ich euch... andere PROS schreien auf: OHNE XLR bist du verloren...... um ehrlich zu sein hätte ich auch mit einer völlig separaten Tonaufnahme à la KLAPPE die erste kein Problem. Das würde mich nur in meiner Professionalität bestätigen wenn ihr versteht... ;)

Die Cam muss halbwegs schwer sein (sonst mach ich sie schwer)

Ach du Schreck. Jetzt laber ich euch mir einem unmöglichen Problem zu...
Ich habe bereits mit der Fx1 und Canon XL1s gearbeitet, aber zu einem Schluß bin ich nun nicht gekommen...

Übrigens: Wer diesen Satz ließt hat sich meinem Problem gänzlich angenommen. Dankeschön *schmatz*

UND NUN DIE FIIIIIIIIINALE FRAGE:
WAS EMPFEHLT IHR MIR????

FX1,.... hdv, dv, canon, jvc.... (ich werfg mal alles in den raumw as mir gerade einfällt.......)

Das zu guten Produktionen auch guter Schnitt, Ton, Licht etc. gehört ist mir wohl bewußt... geht gerade nur ums Bild.

DANKESCHÖN!!!



Gast

Re: Der 1Mio.ste Kaufberatungs-Thread

Beitrag von Gast »

Bitte deinen Papa um 3000.- Euro und kauf die FX1. Hat gute Allroundeigenschaften (auch bei Nachtaufnahmen kein Rauschen) und sieht schon halbwegs professionell zum Eindruck schinden aus.

LG Helmut



Nautilus
Beiträge: 5

Re: Der 1Mio.ste Kaufberatungs-Thread

Beitrag von Nautilus »

Mein Papa wäre, wenn es um die Kapitalfrage geht, immer noch ich selber...
Und wenn die Bildqualität der Fx1 Eindruck schindet, dann nur her damit!



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Der 1Mio.ste Kaufberatungs-Thread

Beitrag von PowerMac »

Ich bin auch erst 21 und habe eine DVX. Ich arbeite auch (zu) viel mit der FX1 und einer DSR 390. Was ich so zwischen den Zeilen heraus lese, spricht für die DVX. Du willst auch künstlerische Dinge machen, Dokus, Features usw. Da ist der Look sehr wichtig. Der DVX Look ist gut. Wenn du die Kamera (+Inszenierung+Licht+Production Design) gut drauf hast, sehen viele Bilder wie 16mm aus.

XLR, einen manuellen Zoom, einen schnell ansprechnenden Fokusring, Vollbilder und einen coolen Look. Für mich viel besser als die FX1. Allgemein vom Handling und so ist sie gut. Sie versucht auch gar nicht eine Pseudoschulterkamera wie die Xl1 sein. Recht klein, guter Akku, viele Einstellmöglichkeiten…



Nautilus
Beiträge: 5

Re: Der 1Mio.ste Kaufberatungs-Thread

Beitrag von Nautilus »

Beim Zoom handelt es sich aber um einen Elektronischen Ring, nicht mechanisch, oder?
Durchläuft er den Zoombereich langsam genug? Hach, ich muss sie testen...



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Der 1Mio.ste Kaufberatungs-Thread

Beitrag von PowerMac »

Zoom ist manuell mechanisch verkoppelt! Reißzooms, man kann sehr schnell manuell reinzoomen, scharf stellen und so!
Der Fokus ist servogestützt. Ehrlich gesagt empfinde ich ihn also ebenbürtig zu einem echten Fokus einer großen Kamera. hatte damit NIE Probleme.



Nautilus
Beiträge: 5

Re: Der 1Mio.ste Kaufberatungs-Thread

Beitrag von Nautilus »

Habe ich auch gerade gelesen. Mit welcher Version arbeitest du? Mit der BE oder AE? Ich habe gelesen, dass für einen perfekten 16:9 Modus ein spezieller Aufsatz erforderlich ist, der die gesamte CCD Chip Oberfläche nutzbar macht. So möchte ich hauptsächlich im 16:9 Format arbeiten.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Der 1Mio.ste Kaufberatungs-Thread

Beitrag von PowerMac »

Die DVX100AE.
Schau mal bei dvxuser.com im Forum rein. Dann hast du acht Monate was zum lesen



Nautilus
Beiträge: 5

Re: Der 1Mio.ste Kaufberatungs-Thread

Beitrag von Nautilus »

die dvx100ae gefällt mir wirklich sehr gut... das problem ist leider ein passabler 16:9 modus...
bzw. was heißt passabel? Arbeitet der 16:9 Modus ohne converter lens doch einigermaßen gut?



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Der 1Mio.ste Kaufberatungs-Thread

Beitrag von PowerMac »

Ich habe diese Linse nicht. Habe den Squeeze-Modus auch nie solo verwendet. Bei dvxuser.com benutzen den aber einige auch ohne Linse. Mit scheinbar gegenüber 4:3 etwas besseren Ergebnissen.

Wenn dir 4:3 nicht langt, musst du diese Linse (700-1000 Euro) kaufen.
Macht das ganze aber unrentabel. --> Nähe zur HVX200 (6000 Euro +)

Die JVC GY-HD101 wäre was für dich. Sagst du ja selbst. Aber zu teuer.

Zuviel Zeit?
Lies den Artikel auf der Startseite, indem einige Kameras sehr genau getestet wurden (Anmeldung erforderlich):
http://dv.com/

Danach (nach einer Stunde) bist du quasi schlauer. Ich fand auch einige neue Sachen über diese Kameras heraus.

Patrick



Jan
Beiträge: 10118

Re: Der 1Mio.ste Kaufberatungs-Thread

Beitrag von Jan »

Hallo Ihr,

naja das mit dem Zoom bei der DVX 100 ist wohl Ansichtssache.
Ich hatte schon mal geschrieben das der komplette Zoombereich schon bei einer Drehung des Zoomrings von 90° durchlaufen ist. Ruckelfreie Zoomfahrten sind nicht so einfach zu realisieren. Der kleine Zoomhebel lässt sich aber abschrauben, und durch einen Grösseren ersetzen. Wenn man auf die Zoomwippe zurückgreift, "stürmt" der auch mächtig zügig voran. Über den Farbsucher mit 180.000 Pixel bei manueller Focussierung kann man sich auch streiten. Das gilt aber nicht für die Neue BE - keine Ahnung ob in der Richtung Verbesserungen vorgenommen wurden

In ihr sind auch professionelle IT CCD´s verbaut und der Weitwinkel von 50° - 32,5 mm ( Kleinbild) ist genial.

Aber im gesammten eine Top Kamera - testen-testen

Der OpTex 16/9 Anamorpher mit 58 mm Gewinde wäre ein Kanidat ( Profi Ausstatter Eucam - aus Wiesbaden hat Ihn mal vertrieben zb )
Oder Century Widescreenadapter.

Leider lassen sich beide nicht durchzoomen und kosten eine Blende Lichtempfindlichkeit, aber die Tiefenschärfe wird bei beiden reduziert.


LG
Jan



Markus
Beiträge: 15534

Re: Der 1Mio.ste Kaufberatungs-Thread

Beitrag von Markus »

Hallo "Nautilus",

Patrick (PowerMac) schwört auf seine DVX100, was sich an der Menge ausschließlich positiver Äußerungen kaum verkennen lässt. ;-)

Ich schicke mal "meine" Kamera mit ins Rennen: Sony DCR-VX2000 mit WW-Konverter oder Panasonic AG-DVX100? (und dortiger Link zu einem ausführlichen Vergleichstest DVX100 vs. PD170).

Viel Spaß beim Lesen! ;-)
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von DKPost - Sa 22:18
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - Sa 21:49
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von iasi - Sa 19:13
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 8:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Darth Schneider - Sa 8:44
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41