Panasonic Forum



Tipps zur optimalen Nutzung der Panasonic NV GS 75



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Robert-O
Beiträge: 2

Tipps zur optimalen Nutzung der Panasonic NV GS 75

Beitrag von Robert-O »

Hallo,

ich als interessierter Einsteiger habe mir die Panasonic NV GS 75, aufgrung positiver Kritik und akzeptablen Preis, zugelegt.

Nun möchte ich aber gerne wissen, ob ich an der Bildqualität noch etwas optimieren kann, oder ob ich schon auf "maximum fahre".

Zu den Einstellungen, die man so vornehmen kann ist nahezu alles "Werkseinstellung". Auch an der mitgelieferten Software (Motion DV Studio LE) habe ich noch keine Option gefunden, die es mir ermöglicht mit einer noch besseren Qualität von Camcorder auf PC zu übertragen(Momentan verwende ich noch USB. Firewire besser?).

Wenn also jemand bereits Erfahrung mit diesem Gerät oder dieser Software gemacht hat oder mir aus anderen Gründen ein paar Tipps geben kann und das auch tut, dann wäre ich wirklich Dankbar.

Vielen Dank,

Robert-O



AndyZZ
Beiträge: 1516

Re: Tipps zur optimalen Nutzung der Panasonic NV GS 75

Beitrag von AndyZZ »

Das Capturen von DV-Material ist qualitätsmäßig nicht beeinflussbar. Eine 1 bleibt eben eine 1 und eine 0 eben eine 0. Was du verbessern kannst ist die Qualität deiner Übertragungsstrecke. Da solltest du zukünftig mit Firewire arbeiten. Da gibt es dann in der Regel keine Lost Frames mehr oder ähnliches, was bei USB vielleicht doch mal passieren könnte.

Gruß

Andy



Markus
Beiträge: 15534

Re: Tipps zur optimalen Nutzung der Panasonic NV GS 75

Beitrag von Markus »

Hallo Robert,

eine kurze Übersicht:
1. (b) Firewire oder USB? ;-)

Was meinst Du eigentlich genau mit "Bildqualität optimieren"? Manuelle Einstellungen wie Fokus, Blende und Weißabgleich? Oder geht es Dir nur um die optimalen Einstellungen beim Capturen und Editieren?
Herzliche Grüße
Markus



Robert-O
Beiträge: 2

Re: Tipps zur optimalen Nutzung der Panasonic NV GS 75

Beitrag von Robert-O »

Schonmal vielen Dank für die bisher eingegangenen Tips.

Ich werde mir demnächst ein Firewire Kabel zulegen.

Mit "Bildqualität optimieren" meinte ich Auflösung etc.
Denn ich bekomme bei vergleichsweise niedriger Bildgröße ein gestochen scharfes Bild. Wenn ich allerdings vergrössere, geht ein wenig schärfe verloren.
Wollte durch diesen Post eigentlich nur sichergehen, dass ich die maximale Leistung dieser Kamera auch wirklich nutze und nicht irgendwo noch ein paar Einstellungen übersehen habe.

Das übertragen zum PC ist bei mir so eine Sache. Es gibt natürlich festgehaltene Momente, die man gerne in bester Qualität speichern möchte, und solche, bei denen man ruhig auf etwas geringeren Speicheraufwand setzten kann. Dachte, dass von euch vielleicht jemand ein besseres Programm nennen kann, als das mitgelieferte von Panasonic. Oder vielleicht Tipps bezüglich der Einstellungen dieses Programms hat.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04