Axel
Beiträge: 17067

Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Axel »

Fast alle Gemälde und Zeichnungen von CDF erzeugen räumliche Tiefe durch Übertreibung der natürlichen Lichtdämpfung, die Kontrast und Sättigung in einem Verlauf auf der Z-Achse herabsetzt. Physikalisch wird das Licht durch Luftfeuchtigkeit oder Rauch gebrochen und zerstreut.
Bild

Abgesehen vom „cinematischen“ Effekt gibt es den Aspekt, neben Belichtung, Kadrage, sDoF usw. noch einen Hochkontrast-Niedrigkontrast-Gegensatz zur Freistellung des Motivs zur Verfügung zu haben, idealerweise natürlich in Kombination, obwohl CDF am besten mit tiefenscharfen Bildern funktioniert.

Das versuchte ich schon länger manuell zu bewerkstelligen und war entzückt von Resolves Depth Map, die das erleichterte. Nun gibt es den Effekt als Cinematic Haze in Resolve Studio, und alles wird einfacher (wiewohl den Rechner fordernd):
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Jörg »



ab 10:37 wird ebenfalls darauf eingegangen.
sehr spannender Effekt für mich.



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Jörg »

erste Versuche, (gerade im CDF look) machen Freude...

Original no haze_1.299.1.jpg
cinematic haze_1.299.1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TomStg
Beiträge: 3847

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von TomStg »

Jörg hat geschrieben: ↑Sa 20 Sep, 2025 11:52 erste Versuche, (gerade im CDF look) machen Freude...


Original no haze_1.299.1.jpg

cinematic haze_1.299.1.jpg
Bemerkenswerte Wirkung!

Dann sind ja alle Objektiv-Diskussionen über Auflösung, Schärfe und Kontrast besser als von Glasscherben endlich überflüssig, nicht wahr?



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Jörg »

Dann sind ja alle Objektiv-Diskussionen über Auflösung, Schärfe und Kontrast besser als von Glasscherben endlich überflüssig, nicht wahr?

dreamer, you might be a dreamer ;-))
supertramp kannte dieses Forum schon 1974...



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Bruno Peter »

Echt klasse...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Jörg
Beiträge: 10873

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Jörg »

Bin kein Freund von Effekten; aber dieser hier, in Verbindung zu jahrzehntelanger Faszination von CDF,
der trifft einen Nerv...
Ist zwar nicht Greifswald....
OriginalOOC.jpg
cinematic haze.jpg

keinerlei Änderungen am Material.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Axel
Beiträge: 17067

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Axel »

TomStg hat geschrieben: ↑Sa 20 Sep, 2025 13:51 Dann sind ja alle Objektiv-Diskussionen über Auflösung, Schärfe und Kontrast besser als von Glasscherben endlich überflüssig, nicht wahr?
Hoffentlich missverstehen viele den Effekt, dann werden atmosphärisch tiefe Landschaften und Räume rarer. Sag, was wahr ist, iss, was gar ist, sammle, was rar ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Jott
Beiträge: 22888

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Jott »

Nee, Sushi muss sein. Und rohe Garnelen in Chili mariniert.



Axel
Beiträge: 17067

Re: Caspar David Friedrich - Filter

Beitrag von Axel »

Nimm, was da ist.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Bildlauf - So 13:00
» Erster? KI-Spielfilm
von Clemens Schiesko - So 12:49
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - So 12:48
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 11:02
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 11:01
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von TomStg - So 9:02
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 8:21
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Sa 17:29
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43