Andre Steiger

Camcorder mit geringer Tiefenunschärfe (Schärfentiefe)

Beitrag von Andre Steiger »

Hallo.
In absehbarer Zeit (1/2 Jahr +) möchte ich mir gerne einen semiprofessionellen Camcorder zulegen, der das Thema "Tiefenunschärfe" kompromisslos beherrscht (wenn es in der Preisklasse überhaupt möglich ist?). Neben den obligatorischen manuellen Einstellmöglichkeiten (Blende usw.) spielt ja auch die Chipgrösse eine Rolle? Nun weiss ich nicht, ob das die semiprofessionellen Camcorder eh alle beherrschen, deshalb meine Frage ans Forum.... Meine Preisgrenze läge bei max. 5000,-€ (inkl. Zubehör). HDV wäre auf jeden Fall eine Option, anbetrachts der Tatsache, dass sich da momentan noch sehr viel entwickelt und ausreift aber nicht unbedingt Muss. Welche Geräte würdet Ihr mir empfehlen?
Und Eure ehrliche Meinung in Zusammenhang zu diesem Thema "auf HDV warten oder nicht" wäre mir auch viel wert ;-)

Danke. Andre.



Roma
Beiträge: 29

Re: Camcorder mit geringer Tiefenunschärfe (Schärfentiefe)

Beitrag von Roma »

Wird mit einem Camcorder solo nicht funktionieren. Wenn dass Thema Tiefenschärfe so wichtig sein soll, würde ich einen 3-Chip Camcorder gebraucht und einen 35-mm Adapter hinzu kaufen. Ansonsten werden die Resultate enttäuschen.

Roger



Andre Steiger

Re: Camcorder mit geringer Tiefenunschärfe (Schärfentiefe)

Beitrag von Andre Steiger »

Das ist natürlich starker Tobac. Soweit ich weiss, kosten gute 35mm Vorsätze viele Tausend € ? Damit relativiert sich das ganze wieder. Gerade das Thema Schärfentiefe ist doch ein ausschlaggebendes Merkmal für den allseits geforderten "Filmlook". Da wundert mich es echt, dass die Industrie seit Jahren sich nicht dem Thema annimmt und Geräte in erschwinglichen Preisregionen anbietet. Ich gehe stark davon aus, dass die neuen (semi-)professionellen HDV-Camcorder ebenso nichts in der Richtung bieten?

Andre.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Camcorder mit geringer Tiefenunschärfe (Schärfentiefe)

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Hallo Andre,

bei der von dir angegebenen Preisgrenze kannst du dir locker z.B. von JVC die Gy DV5000 kaufen, mit professionellem Wechselobjektiv und natürlich 3 Chips. Mit weit geöffneter Blende (evtl. einen Graufilter verwenden der den Lichteinfall begrenzt) kannst du schon ordentliche TiefenUNschärfe bekommen (wenn du nicht gerade in Weitwinkeleinstellung filmst).

Gruß
KDS



Gast

Re: Camcorder mit geringer Tiefenunschärfe (Schärfentiefe)

Beitrag von Gast »

Komisch, dass sich die Industrie dessen nicht annimmt.
Kosten große Chips und große, gute Optken auch nur das zehnfache deines Limits!
Vollidiot!



Kameramann

Re: Camcorder mit geringer Tiefenunschärfe (Schärfentiefe)

Beitrag von Kameramann »

Anonymous hat geschrieben:Komisch, dass sich die Industrie dessen nicht annimmt.
Kosten große Chips und große, gute Optken auch nur das zehnfache deines Limits!
Vollidiot!
Ach was freundliche Menschen hier im Forum...Wenn sie wenigstens nicht so vorlaut irgendwelches dummes Geschwätz von sich geben würden und sich ein bisschen besser informieren würden. Es gibt wohl sehr gute Kameras im unteren Preissegment (wie bereits erwähnt zB. die JVC), die das Thema Schärfentiefe relativ gut abdecken. Und so wie ich verstanden hatte, war dies Andres Anliegen?

PS: Auf solche selbsternannten Besserwisser kann das Forum gerne verzichten



Gast

Re: Camcorder mit geringer Tiefenunschärfe (Schärfentiefe)

Beitrag von Gast »

Andre,
die größte Fehlentwicklung bei Consumercamcordern der letzten Jahre waren wohl die 1/6 Zoll-Chips. Neben fehlendem Weitwinkel war auch von vorne bis hinten alles scharf. Leichte Besserung hat jetzt wieder mit den HDV-Camcordern eingesetzt: 1/3 Zoll-Chips. Dein Problem läßt sich nativ nur mit >1/2 Zoll-Chips lösen. Aber es gibt Hoffnung. Die Grenzen zwischen Digicams (mit => 1/1 Zollchips) mit Wechselobjektiven und Camcordern werden in absehbarer Zeit verschwinden. Treibende Kaft: Sportfotografen.

LGH



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14