Yanus hat geschrieben: ↑Mo 18 Aug, 2025 18:43
Gerner möchte ich zu Euren Beiträgen etwas antworten:
Zum Gimbal. Die einzige Alternative ist sonst eine Steadycam, die ist schnell ausbalanciert, ohne Akku und ausfallsicher.
Auch sehr Ermüdungsfrei mit Weste. Gute Stabilisierung und sehr "organisch", intuitiv und reaktiv.
Dafür etwas mehr Gewicht und Packmaß. Auch erregt es eine gewisse Aufmerksamkeit, man wird doch häufiger angeschnackt.
Beim Filmen sprechen sie einen aber nicht an, nur wenn man im Standby modus ist (die Leute raffen also das man gerade nicht ansprechbar ist, wenn man filmt).
dennoch einfach mal in Raum geworfen als eine andere Möglichkeit einer guten Stabilisierung.
Ich liebe das Ding halt und finde es viel besser als Gimbal.
Sowas ist das hier, nur eine andere Steadycam, die man auch upside down nutzen kann.
https://www.proaim.be/products/flycam-5 ... LWEALw_wcB
Stativ habe ich selber früher nie genutzt, mittlerweile nutze ich es gerne mal, ist aber für Deine Zwecke vielleicht nicht Priorität A auf der Anschaffungsliste.
Akkus, 3 reichen für 2 bis 3 Stunden Dreh i.d. R. aber dann auch keine große Reserve mehr.
Du kannst die leeren Akkus aber mit einer Powerdelivery Powerbank (20.00 mA reicht für ca. 4 Akkus) und einem Doppelladegrät (Patona ist gut und günstig) in der Tasche/Rucksack nachladen.
So mache ich das bei langen Drehs, wenn ich mehr als meine 6 Akkus brauche, lade ich parallel die leeren Akkus nach.