Kameras Allgemein Forum



einsteigercam - welche soll man nehmen? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
woody

einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von woody »

hallo,

wir wollen uns eine mini-dv zulegen, primär um die klassischen momente unseres kleinen sohnes festzuhalten ;o)
da wir nicht vorhaben ins semiprofessionelle filmgeschäft einzusteigen suchen wir eine cam im unteren preissegment.

aufgrund der guten testergebnisse von panasonic geräten im "konsument" haben wir uns jetzt einmal auf die gs17 oder die gs21 eingeschossen, wobei uns die 17er natürlich vom preis her sympathischer wäre ;o)

allerdings hätte die 21er eine leuchte, was vielleicht bei indoor-aufnahmen praktisch wäre - oder bringts die leuchte sowieso nicht und wir können uns die 50€ extra sparen??

hat jemand erfahrungen mit diesen geräten und kann uns tips geben welche wir nehmen sollen, oder evtl. zu einem anderen gerät in der preisklasse bis ~ €350,- raten??

vielen dank

lg woody



Jan
Beiträge: 10118

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von Jan »

Hallo Woody,

die kleine eingebaute Videoleuchte halte ich für Unsinn, gehe mal in ein geschäft und aktiviere Sie. Interessanter dürfte bei ähnlichem Preis die GS 20 (gleiche wie GS 17 nur mit Akku Du 12 (um die 2h Laufzeit, der mitgelieferte bei GS 17 schafft knapp 1h).

Ich hatte auch die Modelle mal ein wenig beschrieben:

Einsteiger

Im Februar kommen natürlich neue Modelle raus, die aber so gut um die 50 € teurer werden.

Zwei "kleine" Schwächen haben die "Testsieger" GS 17,20,21 aber, der Stabilisator und die Schlummerlichtqualität ist ne Spur schlechter als beim direkten Konkkurenden Sony HC 17. Dafür punkteten die Panasonic´s mit Funktionsvielfalt, mitgeliefertes richtiges Ladegerät, Joysticknavigation ( Ein Joystick für fast alle Funktionen), direkter S-Videoausgang, Kassettenfach nach oben, bestes Weitwinkel mit 45° in der Klasse.

LG
Jan



woody

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von woody »

vielen lieben dank jan, das hilft uns schonmal viel weiter :o)

noch eine frage:
wenn im februar die neuen modelle rauskommen, besteht dann eine chance dass die alten für die wir uns interessieren nochmal billiger werden, oder ist in der regel der preisverfall schon geschehen und es lohnt sich nicht mehr zu warten?



Jan
Beiträge: 10118

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von Jan »

Hallo Woody,

das kommt auf die Firma draufan, musste halt mal schauen im Geschäft oder Internet.
Einige alte Modelle wie zb Panasonic GS 140 oder Canon MVX 350i habe selbst ich schon stark gesenkt.

LG
Jan



GuitarRy
Beiträge: 63

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von GuitarRy »

komfortabel ist es meistens einen festplatten oder dvd camcorder zu wählen! die dürften ncih allzuteuer sein! und generell würde ich eine von sony nehmen! diese sind meist sehrlange haltbar wenn man das sagen kann! spreche aus erfahrung!
so das war meine meinung ^^
gruß und viel erfolg!
und glückwunsch zum sohnemann falls ich das richtig verstanden hab!
Gary



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47