Kameras Allgemein Forum



einsteigercam - welche soll man nehmen? Thema ist als GELÖST markiert



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
woody

einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von woody »

hallo,

wir wollen uns eine mini-dv zulegen, primär um die klassischen momente unseres kleinen sohnes festzuhalten ;o)
da wir nicht vorhaben ins semiprofessionelle filmgeschäft einzusteigen suchen wir eine cam im unteren preissegment.

aufgrund der guten testergebnisse von panasonic geräten im "konsument" haben wir uns jetzt einmal auf die gs17 oder die gs21 eingeschossen, wobei uns die 17er natürlich vom preis her sympathischer wäre ;o)

allerdings hätte die 21er eine leuchte, was vielleicht bei indoor-aufnahmen praktisch wäre - oder bringts die leuchte sowieso nicht und wir können uns die 50€ extra sparen??

hat jemand erfahrungen mit diesen geräten und kann uns tips geben welche wir nehmen sollen, oder evtl. zu einem anderen gerät in der preisklasse bis ~ €350,- raten??

vielen dank

lg woody



Jan
Beiträge: 10118

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von Jan »

Hallo Woody,

die kleine eingebaute Videoleuchte halte ich für Unsinn, gehe mal in ein geschäft und aktiviere Sie. Interessanter dürfte bei ähnlichem Preis die GS 20 (gleiche wie GS 17 nur mit Akku Du 12 (um die 2h Laufzeit, der mitgelieferte bei GS 17 schafft knapp 1h).

Ich hatte auch die Modelle mal ein wenig beschrieben:

Einsteiger

Im Februar kommen natürlich neue Modelle raus, die aber so gut um die 50 € teurer werden.

Zwei "kleine" Schwächen haben die "Testsieger" GS 17,20,21 aber, der Stabilisator und die Schlummerlichtqualität ist ne Spur schlechter als beim direkten Konkkurenden Sony HC 17. Dafür punkteten die Panasonic´s mit Funktionsvielfalt, mitgeliefertes richtiges Ladegerät, Joysticknavigation ( Ein Joystick für fast alle Funktionen), direkter S-Videoausgang, Kassettenfach nach oben, bestes Weitwinkel mit 45° in der Klasse.

LG
Jan



woody

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von woody »

vielen lieben dank jan, das hilft uns schonmal viel weiter :o)

noch eine frage:
wenn im februar die neuen modelle rauskommen, besteht dann eine chance dass die alten für die wir uns interessieren nochmal billiger werden, oder ist in der regel der preisverfall schon geschehen und es lohnt sich nicht mehr zu warten?



Jan
Beiträge: 10118

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von Jan »

Hallo Woody,

das kommt auf die Firma draufan, musste halt mal schauen im Geschäft oder Internet.
Einige alte Modelle wie zb Panasonic GS 140 oder Canon MVX 350i habe selbst ich schon stark gesenkt.

LG
Jan



GuitarRy
Beiträge: 63

Re: einsteigercam - welche soll man nehmen?

Beitrag von GuitarRy »

komfortabel ist es meistens einen festplatten oder dvd camcorder zu wählen! die dürften ncih allzuteuer sein! und generell würde ich eine von sony nehmen! diese sind meist sehrlange haltbar wenn man das sagen kann! spreche aus erfahrung!
so das war meine meinung ^^
gruß und viel erfolg!
und glückwunsch zum sohnemann falls ich das richtig verstanden hab!
Gary



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28