slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von slashCAM »


Adobe hat die Veröffentlichungsfrequenz für neue Versionen seines Schnittprogramms Premiere Pro deutlich erhöht – inzwischen kommt alle 2 Monate ein Update heraus. Das eb...

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung



Jott
Beiträge: 22805

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von Jott »

Die haben sich offensichtlich mal die Konkurrenz angeschaut. Wurde auch Zeit.



j.t.jefferson
Beiträge: 1161

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von j.t.jefferson »

Ob se da auch nach den Bugs geschaut haben im Vergleich zu deren Software? XD
Manfred Baulig



Blackbox
Beiträge: 850

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von Blackbox »

Gab's die Hardwarebeschleunigung für 4:2:2 50xx GraKas nicht schon bei 25.3?
Oder wurde das jetzt doch erst in 25.4 implementiert und 25.3 codiert/decodiert noch auf cpu's?
https://www.slashcam.de/news/single/Ado ... 19355.html



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von TomStg »

j.t.jefferson hat geschrieben: Sa 16 Aug, 2025 14:17 Ob se da auch nach den Bugs geschaut haben im Vergleich zu deren Software? XD
Natürlich nicht. Denn die „Experten“ hier müssen sich doch weiter aufregen können.



Blackbox
Beiträge: 850

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von Blackbox »

Grad mal nachgeschaut, möglicheriweise ging es bei 25.3 nur um die Beschleunigung im Playback, und erst in 25.4 gibt es echte Unterstützung von Encode/Decode.



Alex
Beiträge: 2072

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von Alex »

Ein zentrales Update betrifft die Bearbeitung mehrerer Überblendungen. Nutzer können nun Überblendungen gleichzeitig auf mehrere Audio- oder Video-Clips anwenden, diese bearbeiten oder auch entfernen. Die Überblendungsgriffe lassen sich kollektiv anpassen – eine deutliche Verbesserung im Vergleich zur bisherigen Einzelbearbeitung. Gerade bei Projekten mit vielen Clips oder standardisierten Übergängen sollte diese Neuerung eine Arbeitsersparnis bringen.
Endlich 🙌



tommy823
Beiträge: 75

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von tommy823 »

Ohne side chain compression und vst3 pluginsupport mit inputs lasse ich kein Abo da.



Blackbox
Beiträge: 850

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von Blackbox »

Ich sitze gelegentlich an einem 'Adobe-ABO-Rechner' (nicht meiner), und wundere mich immer, wie es sein kann, dass da nicht mal ein stinknormaler Audiomischer zur Verfügung steht. Das kriegen zig freeware Programme hin und ist quasi 'Stand Ende 20.Jahrhundert'. Nicht so bei Adobe?
Absurd.
Möglicherweise sollen die Leute sich ja mit diesem Audition herumschlagen müssen ...
Wenn es wenigstens eine Anbindungsmöglichkeit via MTC zu seriösen Audio DAWs gäbe! Ist aber nicht.
Der Bildbereich ist aber m.E. ganz o.k., von div. Bugs mal abgesehen.



Bluboy
Beiträge: 5458

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von Bluboy »

Blackbox hat geschrieben: Mo 18 Aug, 2025 04:03 Ich sitze gelegentlich an einem 'Adobe-ABO-Rechner' (nicht meiner), und wundere mich immer, wie es sein kann, dass da nicht mal ein stinknormaler Audiomischer zur Verfügung steht. Das kriegen zig freeware Programme hin und ist quasi 'Stand Ende 20.Jahrhundert'. Nicht so bei Adobe?
Absurd.
Möglicherweise sollen die Leute sich ja mit diesem Audition herumschlagen müssen ...
Wenn es wenigstens eine Anbindungsmöglichkeit via MTC zu seriösen Audio DAWs gäbe! Ist aber nicht.
Der Bildbereich ist aber m.E. ganz o.k., von div. Bugs mal abgesehen.
https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... mixer.html



TomStg
Beiträge: 3833

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von TomStg »

Blackbox hat geschrieben: Mo 18 Aug, 2025 04:03 Ich sitze gelegentlich an einem 'Adobe-ABO-Rechner' (nicht meiner), und wundere mich immer, wie es sein kann, dass da nicht mal ein stinknormaler Audiomischer zur Verfügung steht. Das kriegen zig freeware Programme hin und ist quasi 'Stand Ende 20.Jahrhundert'. Nicht so bei Adobe?
Absurd.
Möglicherweise sollen die Leute sich ja mit diesem Audition herumschlagen müssen ...
Wenn es wenigstens eine Anbindungsmöglichkeit via MTC zu seriösen Audio DAWs gäbe! Ist aber nicht.
Der Bildbereich ist aber m.E. ganz o.k., von div. Bugs mal abgesehen.
Vor dem Adobe-Abo-Rechner ab und zu mal die Augen aufmachen und das Gehirn einschalten. Wirkt super!

https://helpx.adobe.com/de/premiere-pr ... pport.html



Blackbox
Beiträge: 850

Re: Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung

Beitrag von Blackbox »

Danke!
vermutlich habt ihr da Recht, und ich bin stumpf in die Falle der eigenen Anti-Abo-Programm-Vorurteile getappt. Gut zu wissen, dass da ohne das Prg. zu verlassen reguläre Audiobearbeitung im Prinzip möglich ist.
rtfm?
Ja, werd ich machen, auch wenn solche Passagen erst mal wenig motivierend sind:
"Sie können auch die Lautstärke und den Tonschwenk von Clips im Quellmonitor überwachen und anpassen, wenn er vor kürzerer Zeit im Fokus war als Schnittfenster, Audiospur-Mischer oder Programmfenster vor dem Fokus des Audioclip-Mixers."
Aber es gibt ja wohl auch div. Video-Tutorials dazu.

Die beiden rudimentären Mischer für clip und track kenn ich natürlich (vermutlich aber nicht ausreichend gut).
Hab letztens Audiofiles extra mit zum mir (Audio Rechner mit Nuendo, etc.) genommen, weil ich in Premiere gerade mal vier Inserts für PlugIns gefunden habe. Das ist ja bei Aufnahmen mit miesen Tonspuren flott aufgebraucht.
Evtl. können die beiden Mischer ja mehr als ich zur Zeit annehme, und es lässt sich was brauchbares zusammenschustern ggf. mit workarounds bei fehlenden PlugIn slots via Subgruppengedöns, kann aber auch sein, dass ich nur zu blöd war zu finden wo die Pluginanzahl erweitert werden kann.
Werd's die Tage mal ausprobieren ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16