Herbie
Beiträge: 211

Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren

Beitrag von Herbie »

Hallo zusammen,

ich möchte gerne einen vertikalen Kameraschwenk von unten nach oben (Kirchturm) stabilisieren. Ich habe es bereits mit der Verkrümmungsstabilisierung probiert und dafür in diesem Filter eigentlich alle Einstellungen auf default belassen bis auf eine. Bei Rahmen habe ich die Einstellung Nur Stabilisieren gewählt.
Das Ergebnis war ganz ok.
Hat jemand diesbzgl., gerade was das Stabilisieren von Schwenks betrifft, Erfahrung, wie man das am besten macht bzw. kann mir sagen, ob ich auf dem richtigen Weg bin ?
Vielen Dank im Voraus für Tipps.
Gruß
Herbie



Jott
Beiträge: 22693

Re: Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren

Beitrag von Jott »

Was spricht gegen Schwenken, das man gar nicht stabilisieren muss? Was war denn das Problem?



Herbie
Beiträge: 211

Re: Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren

Beitrag von Herbie »

Jott hat geschrieben: Mo 04 Aug, 2025 20:04 Was war denn das Problem?
der Schwenk nach oben ist eben nicht akurat
Gruß
Herbie



Jott
Beiträge: 22693

Re: Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren

Beitrag von Jott »

Aus der Hand oder Stativ?

Wenn Hand, dann beide an der Kamera, Ellbogen an den Körper und Auflage suchen (Pfosten, Gartenzaun, Motorhaube Auto …).

Dann kannst du - idealerweise mit Luft anhalten - durch Körperverlagerung den Kirchturm hoch schwenken wie vom Stativ. Zumal die meisten Kameras heute ja zudem hilfreiche Stabilizer eingebaut.



Alex
Beiträge: 2063

Re: Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren

Beitrag von Alex »

Herbie hat geschrieben: Mo 04 Aug, 2025 19:20 Hat jemand diesbzgl., gerade was das Stabilisieren von Schwenks betrifft, Erfahrung, wie man das am besten macht bzw. kann mir sagen, ob ich auf dem richtigen Weg bin ?
Also bei nem Schwenk würde ich bei "Stabilisieren, Zuschneiden, Autoskalierung" bleiben, weil es dann bessere Stabilisierungsmöglichkeiten gibt.
Den "Glättungs" Wert halte ich so niedrig wie möglich. Meistens sind 5% schon ausreichend. Je kleiner der Wert, desto weniger Gefahr durch "wabern".



Jörg
Beiträge: 10839

Re: Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren

Beitrag von Jörg »

Kannst du mir den clip schicken Herbert, wenn du es selbst nicht hinbekommst?



Herbie
Beiträge: 211

Re: Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren

Beitrag von Herbie »

Hallo zusammen,

Vielen Dank für eure Hilfe, inzwischen hat es geklappt, nach einigen Versuchen.

@ Jörg
Schön, mal wieder von Dir zu hören. Vielen Dank für Dein Angebot. Wenn ich mal wieder nicht weiter weiss, würde ich sehr gerne darauf zurückkommen.
Gruß
Herbie



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 11:20
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39