slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix

Beitrag von slashCAM »



Grain ist das Sahnehäubchen eines Filmlooks. Doch diese Beigabe hat in der digitalen Distribution auch ihren Preis.



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Wissen: Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix



iasi
Beiträge: 29496

Re: Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix

Beitrag von iasi »

Guter Ansatz, der die begrenzten Datenraten ausreizt.



TheBubble
Beiträge: 2055

Re: Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix

Beitrag von TheBubble »

Die Idee ist nicht neu.

Sie hat sich bisher nicht durchgesetzt.

Warum sollte es dieses Mal anders sein?

Bestimmt fänden genug Nutzer sogar die entrauschte Variante beim 1. Eindruck besser und würden das Feature gerne abschalten. Puristen dürfte stören, dass es nicht mehr das "Original" ist - letztlich ist es schließlich eine in zwei zusätzlichen Schritten bearbeitete Version.

Trotz alledem ist es interessant und ich müsste mich einmal erneut mit den Techniken beschäftigen.



DeeZiD
Beiträge: 768

Re: Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix

Beitrag von DeeZiD »

Hier sieht das Endergebnis gar besser aus, da der Encoder nicht mehr so stark belastet wird.



iasi
Beiträge: 29496

Re: Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix

Beitrag von iasi »

TheBubble hat geschrieben: Fr 01 Aug, 2025 16:36 Die Idee ist nicht neu.

Sie hat sich bisher nicht durchgesetzt.

Warum sollte es dieses Mal anders sein?

Bestimmt fänden genug Nutzer sogar die entrauschte Variante beim 1. Eindruck besser und würden das Feature gerne abschalten. Puristen dürfte stören, dass es nicht mehr das "Original" ist - letztlich ist es schließlich eine in zwei zusätzlichen Schritten bearbeitete Version.

Trotz alledem ist es interessant und ich müsste mich einmal erneut mit den Techniken beschäftigen.
Die Puristen würden sich dann aber selbst etwas vormachen.

Die Kompession zerfledert das "Original" schließlich ziemlich und lässt weniger vom ursprünglichen Rauschen übrig, als diese Methode.



moowy_mäkka
Beiträge: 66

Re: Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix

Beitrag von moowy_mäkka »

Das ist ja wie, wenn man Apfelsinen-Saft
trocknet und später mit Wasser versetzt:
Ein Teil der Natürlichkeit geht verloren.



Axel
Beiträge: 17071

Re: Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix

Beitrag von Axel »

moowy_mäkka hat geschrieben: Sa 02 Aug, 2025 18:53 Das ist ja wie, wenn man Apfelsinen-Saft
trocknet und später mit Wasser versetzt:
Ein Teil der Natürlichkeit geht verloren.
Natürlichkeit? Meinst du jetzt das echte Filmkorn?
Gutes Video, das im langen Mittelteil den Entwicklungsprozess ausführlich zeigt:

Und selbst dann: wer würde da heute noch auf aufwändige Post verzichten?

Ganz provokativ gesagt gab es in der Fotografie und in der Kinematografie noch nie „Natürlichkeit“. Nicht dort, nicht in der Malerei und überhaupt nirgends, wo Menschen ihre Wichsgriffel drin hatten. Deswegen spricht man von Artefakten.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11