Kameras Allgemein Forum



newbfragen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
nolife
Beiträge: 3

newbfragen

Beitrag von nolife »

also

erstmal ein hallo an alle!


nachdem ich jetzt ne ganze weile das forum gelesen habe und auch einige tests usw habe ich trotzdem noch fragen.

und zwar wegen der fotofunktion der camcorder. Ich selbst besitze keine digicam und würde es auch bloed finden immer nen camcorder und ne digicam rumzuschleppen - bin ja kein chinesischer turist mit 10283745 taschen und kameras.

ist von 3,1 (2048x1512) auf 4,0 (2288x1728) ein wirklich großer unterschied "sichtbar" .. ich meine reichen 3,1 für normale familienfotos?

mir ist klar daß es einen unterschied gibt .. nur ist der für nen dummy normalo user sichtbar?

und vorallem muss ich beim camcorder ca 250€ drauflegen um das hinzubekommen ..


wie seht ihr das? .. leider konnte ich keine beispielfotos in den unterschiedlichen auflösungen finden .. weil dann könnte ich mir das mal anschauen
----------------------------------------

ICQ 5017009



Stefan
Beiträge: 1567

Re: newbfragen

Beitrag von Stefan »

Für einen fotofähigen Camcorder gilt: "Beim Videografieren kann man nicht fotografieren." Wenn du Video und Fotos vom gleichen Motiv haben willst, musst du getrennte Geräte einsetzen.

Zu der rechnerischen Auflösung bei definierter Megapixelzahl gibt es eine interessante Tabelle:
http://www.digicamfotos.de/newsletter/bildrechner.php

Meine Meinung: 4 Megapixel statt 3.1 Megapixel machen den Kohl nicht fett.

Viel Glück
Der dicke Stefan



nolife
Beiträge: 3

Re: newbfragen

Beitrag von nolife »

Danke

dein link hat mich weitergebracht.
----------------------------------------

ICQ 5017009



rakzak

Re: newbfragen

Beitrag von rakzak »

Stefan hat geschrieben:Meine Meinung: 4 Megapixel statt 3.1 Megapixel machen den Kohl nicht fett.
Schließe mich dem an. Es sei denn, man möchte richtige, etwas größere Papierabzüge machen lassen. Dann gerne mehr pix.
Mache seid 2 Jahren mit einer kleinen Pentax-Cam Fotos, und die hat nur 2048x1536.. Ich verwende sie am Computer, und an Pixeln hats bisher selten gefehlt. Was mich dagegen echt verrücktmacht ist die Schärfentiefe. Aber das liegt nicht an den Pixeln...



Jan
Beiträge: 10118

Re: newbfragen

Beitrag von Jan »

Hallo Nolife,

genauso wichtig ist auch die Sensorgrösse und die Optik.
Die meisten Consumervideokameras haben 1/6", 1/4,5" oder 1/3" CCD´s.
Selbst sehr günstige Digiknippsen haben schon einen 1/2,5" CCD, 1/1,8" oder ich habe im Laden für unter 400 € Konica-Minolta A 200 mit 2/3" CCD.

Daher kann man ein Handybild mit 2 Mio. nicht mit einem Digicam Bild vergleichen, die Handysensoren sind meist viel kleiner und die lichtempfindlichen Pixel auch.

Ich habe sogar ein 1 Mio Pixel Foto 10x15 von Sony W 5 (Für mich die Beste in der Klasse mit 1/1,8") das die Sony Ericsson Handy Bilder 2 mio locker schlägt. Die Feinheiten "Baumzweige" waren deutlich feiner strukturiert.

Für ein 10x15 ist natürlich 3 Mio Pixel vollkommen ausreichend, 5 Mio kann man auf dieser Grösse gar nicht darstellen / sehen.

Ich habe von der Digicam Bilder 10x15 mit 3 Mio,5 Normal / Fine und alle Kunden vertippen sich jedesmal und halten das 3 für 5 und umgekehrt.


Auch eine Supermarktcam mit 5-7 Mio ist in der Bildqualität meist schlechter als die Top Firmenkamera mit 3 Mio.
Billiganbieter verwenden gerne billige Plastelinsen und die Kamera schläft meist ein - billiger Signalprozessor.

Mein Vater musste den Unterschied auch feststellen - früher Concord 5 Mio ( nicht interpoliert) jetzt neue Canon A 410 3,2 Mio - selbst seine A 4 Poster sehen deutlich besser aus.

Also die Beste Video-Digicam ist im Moment wohl Canon MVX 4i ( der CCD ist 1/2,8"), für VideoaktivDigital ist es im Moment die Beste Videokamera unter Canon XM 2,Sony VX 2100 und den HDV Modellen, sogar höher bewertet als die Panasonic GS 250 oder die Sony HC 90.

LG
Jan



Peter S.
Beiträge: 339

Re: newbfragen

Beitrag von Peter S. »

Für mich sind die Fotos aus den Digital-Camcordern zu schlecht. Egal, ob das Ding nun 2,3 oder 4 Megapixel hat: Das Ergebniss ist einfach schlecht. Selbst meine alte Olympus Fotokamera mit 1,3 Megapixel machte weitaus bessere Fotos als alle Camcorder, die ich bis jetzt getestet habe.
MFG Peter



nolife
Beiträge: 3

Re: newbfragen

Beitrag von nolife »

Hallo!

Danke erstmal an alle :)

ich habe mir jetzt die Panasonic NV 400 geholt. Es gab viele Berichte die mich einfach überzeugt haben.

Dann wart ich mal auf die Lieferung und wüsche euch noch viel spass!
----------------------------------------

ICQ 5017009



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von slashCAM - Fr 22:09
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von freezer - Fr 18:59
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Fr 18:32
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Tscheckoff - Fr 16:37
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Kameradiebstahl
von Christian 671 - Fr 13:37
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Fr 12:55
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Fr 7:41
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Do 23:39
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28