Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Gimbal Panasonic s5 ii



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
Astradis
Beiträge: 34

Gimbal Panasonic s5 ii

Beitrag von Astradis »

Moin

Hat jemand ne Idee für ein Gimbal.

Panasonic S5 ii benutze oft das Objektiv Panasonic 70-300mm 1:4.5-5.6

Wird wohl nicht einfach werden denn oder?



Darth Schneider
Beiträge: 26067

Re: Gimbal Panasonic s5 ii

Beitrag von Darth Schneider »

Ich nutze den Dji RS2 Pro zusammen mit der S5.
Gruss Boris



Jack43
Beiträge: 1227

Re: Gimbal Panasonic s5 ii

Beitrag von Jack43 »

Ich habe mein Gimbal eingemottet und nutze für Gimbal Aufnahmen meine GoPro 10! Damit kann man "butterweiche" Aufnahmen machen, und vor allem kann man viel schneller reagieren, wenn man zB. einen schnellen Schwenk auf ein Motiv machen will! Und zudem ist die Hero gegenüber einem Gimbal um Welten kompakter/leichter!
LG Paul



rush
Beiträge: 15091

Re: Gimbal Panasonic s5 ii

Beitrag von rush »

Telebereich und Gimbal passt für mich irgendwie nicht so ganz zusammen...

Passen werden viele Modelle - aber die Sinnhaftigkeit darf zumindest in Frage gestellt werden.
keep ya head up



cantsin
Beiträge: 16943

Re: Gimbal Panasonic s5 ii

Beitrag von cantsin »

rush hat geschrieben: Fr 18 Jul, 2025 14:56 Telebereich und Gimbal passt für mich irgendwie nicht so ganz zusammen...
Ja, es müsste eigentlich klar sein, dass ein Gimbal vielleicht noch 70mm, aber ganz sicher nicht mehr 300mm KB stabilisieren kann. Für so ein Objektiv braucht man ein Stativ.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 26067

Re: Gimbal Panasonic s5 ii

Beitrag von Darth Schneider »

ich finde 70 schon eng, lieber nicht enger als 50 für auf dem Gimbal.
Gruss Boris



Astradis
Beiträge: 34

Re: Gimbal Panasonic s5 ii

Beitrag von Astradis »

Danke euch



Darth Schneider
Beiträge: 26067

Re: Gimbal Panasonic s5 ii

Beitrag von Darth Schneider »

Ich nutze auf dem Gimbal sehr gerne das Lumix 20-60, ist sehr leicht/kompakt/gut und die Brennweiten passen…
Gruss Boris



radneuerfinder
Beiträge: 190

Re: Gimbal Panasonic s5 ii

Beitrag von radneuerfinder »

rush hat geschrieben: Fr 18 Jul, 2025 14:56 Telebereich und Gimbal passt für mich irgendwie nicht so ganz zusammen...
Wenn es aber doch Spaß macht?



roki100
Beiträge: 18768

Re: Gimbal Panasonic s5 ii

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 18 Jul, 2025 16:16 ich finde 70 schon eng, lieber nicht enger als 50 für auf dem Gimbal.


Ich finde längere Brennweiten spannend, wie im Video gezeigt. Hängt natürlich vom Gimbal ab, auch ein RS3 (Pro) kann einiges gut stabilisieren, zumindest das was ich bisher gesehen habe.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 26067

Re: Gimbal Panasonic s5 ii

Beitrag von Darth Schneider »

Ich sehe keinen Sinn dahinter überhaupt so lange Brennweiten mit einem Gimbal stabilisieren zu wollen.
Und klar kann das ein Ronin 4D. Der hat 4 Achsen. Wahrscheinlich kann das ein RS3 mit etwas Übung auch
Wobei ich diese ständige herum Lauferei mit dem Giimbal eher unnötig finde…;)

Also mit 100mm (und der Pocket) hab ich schon probiert, das geht problemlos mit dem RS2 Pro…
Gruss Boris



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38