Gemischt Forum



Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10325

Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt

Beitrag von ruessel »

Achter Konzentrationsbericht (2025) ist erschienen.
Die Kommission gibt in ihrem achten Konzentrationsbericht entsprechend des gesetzlichen Auftrags aus § 60 Absatz 6 MStV einen Überblick über Konzentrationsentwicklungen sowie Maßnahmen zur Sicherung der Meinungsvielfalt im privaten Rundfunk. Vielfaltsgefährdungen bestehen allerdings längst nicht mehr nur im Zusammenhang mit der Veranstaltung von linearem Fernsehen. Der achte Konzentrationsbericht enthält daher auch verschiedene Schwerpunktthemen, die sich mit neuen Vielfaltsgefährdungen auseinandersetzen. Der Konzentrationsbericht entwickelt sich damit weiter in Richtung eines breiter aufgestellten Gefährdungsberichts.
Gruss vom Ruessel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DKPost
Beiträge: 1110

Re: Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt

Beitrag von DKPost »

Aus dem Bericht:
"Die Analyse der KEK macht allerdings einen anhaltenden und Besorgnis erregenden Trend deutlich: Insbesondere die altersbezogene Untersuchung der Nutzungszeiten einzelner Medienangebote und Mediengattungen zeigt einen deutlichen Wandel in der Mediennutzung, vorwiegend – aber nicht ausschließlich – in jüngeren Altersgruppen weg von der Nutzung klassischer Medienangebote hin zur Nutzung von internetbasierten Medienangeboten. Die neben die klassischen Medienangebote getretenen digitalen Angebote sind inzwischen nicht nur fester Bestandteil des Informationsrepertoires eines Großteils der Bevölkerung, sie haben diese teilweise bereits überholt."

Ist das von 2005?!



Axel
Beiträge: 17056

Re: Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt

Beitrag von Axel »

DKPost hat geschrieben: Do 10 Jul, 2025 10:54Die neben die klassischen Medienangebote getreteneni digitalen Angebote sind inzwischen nicht nur fester Bestandteil des Informationsrepertoires eines Großteils der Bevölkerung, sie haben diese teilweise bereits überholt."

Ist das von 2005?!
Stimmt. Klingt wie “Festnetztelefone mit Wählscheibe verzeichnen einen herben Absatzrückgang”.

Ich finde es auch missverständlich formuliert, dass es eine „Vielfaltsgefährdung“ gibt. Würde passen, wenn die Einheitlichkeit durch die Vielfalt gefährdet wäre. Wenn man auf geneinsame Werte erpicht ist muss einen das Auseinanderdriften der Informationsblasen (die schnittmengenfreie Vielfalt) ängstigen. Die Inhalte dort drüben können nicht mehr mit der Terminologie da hinten erklärt werden.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Blackbox
Beiträge: 854

Re: Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt

Beitrag von Blackbox »

Zu wenig diskutiert werden m.E. die Zugangskanalisierungen. Es sind ja im Kern 3-4 große Quasimonopolisten, die mit ihren weitgehend klandestinen Algorithmen determinieren, welche Inhalte prioritär rezipiert werden.
Google, Meta und Co. haben sehr erfolgreich dafür gesorgt, dass die in den 90ern noch als demokratisierende Verheißung von Technerds herbei phantasierte Vielfalt sich de facto in einen rechtskonservativ und rechtsliberal orientierten Einheitsbrei von Meinungsinfluenzern und deren Bots entwickelt hat. Gemeinsame Schnittmengen zu den 'Traditionellen' (Springer/NIUS, usw.) gibt es dabei durchaus, zumal viele der in den Öffentlich-Rechtlichen bekannt gewordenen rechtsgerichteten 'Polit-Influenzern' (Tichy und Konsorten) offenbar recht gut funktionierende kommerzielle Channels mit alt-right-ware quasi als 'Einstiegsdroge' in den weitvernetzten Brei der neuen und alten Rechten betreiben.
Die Algorithmen der Techkonzerne sind so quasi die "Neuen Volksempfänger" für die mit maximaler Renditensteigerung kompatible rechte Propaganda.
Mit dem Habermas'schem 'Herrschaftsfreien Diskurs' aus der 'Mehr Demokratie wagen' -Zeit hat das nicht die Bohne zu tun.
Im Gegenteil!
Ayn Rand lässt grüßen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36