Postproduktion allgemein Forum



Maxon kauft Autograph / Left Angle



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
markusG
Beiträge: 5224

Maxon kauft Autograph / Left Angle

Beitrag von markusG »

Falls es noch nicht die Runde gemacht hat - Maxon hat sich Autograph einverleibt:
Maxon Welcomes Autograph Team Following Left Angle Transition
Pioneers in Compositing Join Forces to Drive the Future of Creative Tools

As Left Angle, the creators of Autograph, winds down its operations, we at Maxon are pleased to welcome their staff into our growing family. The people of Left Angle bring deep expertise in modern compositing workflows, and we look forward to combining their innovative approach to technology with Maxon’s creative ecosystem to build something new together. This collaboration opens the door to fresh ideas and forward-thinking development that will better serve artists and creators around the world. Stay tuned, we look forward to sharing more in the future about how we plan to use this technology for the benefit of the community. 


A Message from the Autograph Team

May 22, 2025

Left Angle, the maker of Autograph, was created with a bold vision: to rethink compositing from the ground up and build a modern toolset for motion designers and visual effects artists. We’ve been incredibly proud of what we accomplished — and deeply grateful to the artists, studios, and partners who joined us on that journey.

As of May 22, our business is winding down in its entirety and our team is beginning a new chapter. With this transition, our website and all related channels will go offline.

While this chapter is ending, we’re hopeful about what’s ahead and what we can create. We’re working on a path forward and expect to share more in the future. Thank you for your support!

– The Autograph Team

For questions, email: leftanglesupport@maxon.net
https://www.maxon.net/de/article/autograph-acquisition



freezer
Beiträge: 3611

Re: Maxon kauft Autograph / Left Angle

Beitrag von freezer »

Shit. War gerade dabei mich mit Autograph zu befassen, weil sie eine interessante Integration in Resolve anbieten. Jetzt der Mist. Das wird dann wohl zur reinen Maxon-Subscription verkommen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



markusG
Beiträge: 5224

Re: Maxon kauft Autograph / Left Angle

Beitrag von markusG »

Habe es ne Weile nicht benutzt, aber Benutzer berichten, dass sie nicht einmal das bestehende Autograph nutzen können, da die Lizenzserver abgeschaltet wurden, die zum Start benötigt werden.

Richtig kacke sowas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Do 19:55
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27