Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



hotspot bei 35mm adapter



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
melloken
Beiträge: 12

hotspot bei 35mm adapter

Beitrag von melloken »

Hallo zusammen
ich bin dabei einen 35adapter zu bauen. Aber blöderweise krieg ich immer einen starken Hotspot auf der Mattscheibe. Weiss jemand wie man den weg kriegt????

Der Adapter besteht aus einer alten Mittelformatkamera von dessen Mattscheibe ich abfilme.

Vielen Dank im Voraus



Axel
Beiträge: 16927

Re: hotspot bei 35mm adapter

Beitrag von Axel »

Hi,
wahrscheinlich hast du ja - wie ich - nicht eine kostbare Hasselblad oder Mamiya gerippt, um einen 35mm (eher dann wohl ein 6x6 oder 6x9) Adapter zu basteln. Die Qualität und die Maximale Blendenöffnung der Objektive für Praktika, Kiev und Konsorten, geschweige die Qualität der Mattscheibe, ist für ein Abfilmen ohne Hotspot nicht geeignet. Für ein Abfilmen von diesem Format sprechen zunächst drei Argumente:
1. Es wird keine Makrolinse zusätzlich benötigt.
2. Der Schärfentiefebereich ist noch kleiner als bei Kleinbild.
3. Die Körnung der Mattscheibe ist weniger sichtbar.
Ich hatte vor, mir einen glasscreen zu kaufen, um eine bessere Streuung zu erhalten und um die Körnung zu minimieren, bin aber mittlerweile davon überzeugt, dass der Nachbau des bekannten redrock Adapters für Kleinbild, wie hier beschrieben, besser funktioniert.
Es gibt in der vertretbaren Preisklasse (ebay, Fotoflohmärkte) keine Mittelformatobjektive mit der erforderlichen Blendenöffnung und damit auch der sanfteren Streuung, die Hotspots minimiert. Nikon (o.ä.) mit 50 mm f1.4 gibt´s aber, mein Schwager hat sogar (selten und teuer) ein Nikon 50mm f 1.2, das ich vielleicht leihen könnte, wenn ich mich dazu entschließen könnte, den Korpus meiner alten F1 zu rippen, um das Bajonett auszubauen.
Auf der Mattscheibe meiner Kiev mit 80mm Prakatika Objektiv f2.8 sehe ich extreme Vignettierung und Hotspot schon mit bloßem Auge.
Außerdem: Kleinbild 35mm ist ja de facto ein doppelt so großes Bild wie 35mm bei Kino-Kameras. Die Schärfe genau einzustellen wird hier schon kritisch genug sein. Schon aus diesem Grund halte ich Mittelformat-Lösungen für ungeeignet. Der Schärfebereich ist zu klein, um über irgendeinen pieseligen LCD-Monitor fokussieren zu können.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



chmee
Beiträge: 204

Re: hotspot bei 35mm adapter

Beitrag von chmee »

Das Hotspot-Problem ist nicht bedingt durch das Format, die Qualität des Objektives oder die Blendenöffnung.

Nur die Mattscheibenprojektion ist dafür verantwortlich zu machen.
Die einzige Sache, die Du machen kannst, ist die Mattscheibe durch
etwas anderes zu ersetzen.

Beattie , Boss-Screen, Eigenbau mit Folie etc..
Oft genannt wird die Nikon Typ D Matt- oder auch Einstellscheibe.
- gewölbte Fresnellinse mit schwachem Lichtverlust.

mfg chmee
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Jott - Mi 15:53
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 15:52
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von roki100 - Mi 15:47
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von slashCAM - Mi 13:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von Jott - Mi 10:36
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von pillepalle - Mi 10:13
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 20:41
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Darth Schneider - Di 16:23
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von CameraRick - Mo 13:16
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von Darth Schneider - So 17:04
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Was hörst Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 19:08
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10