Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
unasbo
Beiträge: 4

Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?

Beitrag von unasbo »

Hallo ins Forum,

ich möchte mir eine neue Workstation für Davinci Resolve konfigurieren, da mein 10 Jahre altes System einfach nicht mehr mit den Funktionen in Davinci Resolve 20 klar kommt.

Ich möchte verstärkt Color Graden, Schneiden, Fusion nutzen, aber auch die KI Funktionen, wie ReLight verwenden. Ich arbeite gelegentlich mit Sony 4:2:2 Slog3 Dateien, aber hauptsächlich mit BRAW 12 Bit Log Dateien.
Meine Frage ist, ob das von mir zusammengestellte System etwas taugt oder ich andere Komponenten wählen sollte und warum?
Folgenden Komponenten schweben mir vor:

CPU - AMD Ryzen 9 7900X
Board - MSI MAG X870e Tomahawk WiFi
Kühler - Arctic Liquid Freezer III 360
RAM - Corsair Vengeance 96GB Kit DDR5-6000 CL30
GPU - Nvidia RTX 5070 Ti
System Drive -Samsung 990 Pro 2TB
Work Drive - Samsung 990 Pro 2TB
Cache - Samsung 990 Pro 2TB
Netzteil - 1000 Watt Corsair RM1000e Modular 80+ Gold
Gehäuse - ENDORFY Arx 700 Air

Mein Kumpel (ITler) hat gegen alle diese Komponenten etwas einzuwenden.
Er meint eine X3D CPU wäre besser (nach meiner Recherche nur bei Spielen).
Ebenso ist er der Meinung 96GB wären eine krumme Zahl und würde von den Bords nicht richtig unterstützt, auch soll ich auf 4x16GB Riegel gehen und nicht 2x48GB.
Auch bei der Graka meint er die AMD 7900XTX wäre besser, weil 24GB vs. 16GB RAM. Egal welchen Test ich gelesen oder gesehen habe, war die 5070TI immer bei Davinci Anwendungen vor der 7900XTX.
Auch ein Cache Drive wäre überflüssig so seine Aussage.
Und zu guter Letzt wäre das Gehäuse ungeeignet.

Momentan bin ich völlig verunsichert und hoffe, dass mir hier im Forum hilfsbereite User aus Ihren eigenen Erfahrungen heraus, weiter helfen können.
Das gesamte System wäre momentan bei knapp 2600€, die möchte ich so sinnvoll wie möglich investieren.
Desweiteren bin ich mir bei den Boardbeschreibungen nicht klar, ob ich die 3 M.2 SSD´s mit dem maximalen Gen4 Speed simultan ansteuern kann. Daher freue ich mich besonders über Boardempfehlungen, wo die Graka mit vollen 16 Lanes angesteuert wird und trotzdem die 3 SSD´s mit gleich hoher Geschwindigkeit laufen. Oder reicht für das Cache Drive Gen3?

Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort.



Jörg
Beiträge: 10885

Re: Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?

Beitrag von Jörg »

Daher freue ich mich besonders über Boardempfehlungen, wo die Graka mit vollen
16 Lanes angesteuert wird und trotzdem die 3 SSD´s mit gleich hoher Geschwindigkeit laufen.
genau das scheint momentan für viel Verunsicherung sorgen, mein Sohn hat heute seinen Rechner
fertig montiert, an dem sharing der m2 und der graka hat er tagelang getüftelt...
so richtig zufrieden ist er mit den relativ vagen Angaben nicht.
Allerdings ist er gamer, hat mit AV weniger zu tun.



dienstag_01
Beiträge: 14689

Re: Ist diese Davinci Schnittrechner Konfiguration 2025 sinnvoll?

Beitrag von dienstag_01 »

Cache macht wirklich keinen Sinn, wenn eh alles SSDs sind.
Grafikkarte ist nicht nur eine Frage des Speichers, sondern auch eine Frage, wie sie von welchem Programm unterstützt wird. Und da scheint bei Resolve Nvidia mit Cuda vor AMD mit OpenCL zu liegen.
Lanes gibt es bei AMD-Systemen mehr, als bei Intel, die genaue Zahl kann man nachlesen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Mo 23:36
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von Nigma1313 - Mo 21:20
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von Jan - Mo 20:35
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 19:18
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von freezer - Mo 17:23
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Jott - Mo 17:09
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40