Darth Schneider
Beiträge: 23729

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von Darth Schneider »

@Chris
Kann deine Punkte durchaus nachvollziehen. Die Kamera so rudimentär (Retro) und mit coolem Design. Das hat schon was reizvolles.

Wobei mit JPEGs und mit verschiedenen Looks zu arbeiten ganz ohne was zu bearbeiten zu müssen geht doch eigentlich mit den anderen Fujis, Lumix und bestimmt mit zig Kameras auch.

Konsequent wäre wenn Fuji dazu einen Service anbieten würde und die Bilder gleich noch auf schönes Fotopapier druckt.
(Natürlich ohne das man die Bilder vorher überhaupt anschauen kann..)
Und mehr als 24/36 Fotos passen auf gar keine Speicherkarte…Die man dann an Fuji einschicken müsste,
Wenn schon Retro dann aber bitte richtig Retro…;))

Fände ich jetzt passender zum ganzen Konzept, als die doch sehr moderne Smartphone App.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16110

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: Sa 24 Mai, 2025 19:40 Das so zu machen (Spannhebel ziehen, erst die Bilder sehen können wenn sie in der App "entwickelt" wurden", etc.) ist nur ein Feature der X half, per default fotografiert man damit wie von @ChrisDiCesare beschrieben.
Ja, aber dann verzichtet man auf das ganze Retrokonzept der Kamera und kann gleich zu einer normalen Fuji X-Kamera greifen und JPEG schiessen? Was soll dann bei der kleinen Fuji Half noch der Vorteil sein?



Funless
Beiträge: 5762

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: Sa 24 Mai, 2025 20:28
Funless hat geschrieben: Sa 24 Mai, 2025 19:40 Das so zu machen (Spannhebel ziehen, erst die Bilder sehen können wenn sie in der App "entwickelt" wurden", etc.) ist nur ein Feature der X half, per default fotografiert man damit wie von @ChrisDiCesare beschrieben.
Ja, aber dann verzichtet man auf das ganze Retrokonzept der Kamera und kann gleich zu einer normalen Fuji X-Kamera greifen und JPEG schiessen? Was soll dann bei der kleinen Fuji Half noch der Vorteil sein?
Ganz einfach:
Die vorhandenen und nicht umschiffbaren Einschränkungen (nur Hochformat, nur JPEGs, keine Giga-K Auflösung, de facto schlechtere Gesamt Bildqualität, etc.) und die daraus resultierende (ich nenne es mal) Entschleunigung beim fotografieren sowie die Fokussierung aufs Wesentliche (nämlich Momente festhalten).

Und tatsächlich prognostiziere ich f. m. T. bzgl. des Erfolgs der X half genau das Gegenteil als du. Denn das Konzept der X half kann ich schon nachvollziehen, da ich zugegebenermaßen selbst schon seit einiger Zeit mit meiner S5 II mit mir selbst auferlegten Einschränkungen fotografiere und diese Vorgehensweise meine eigene Kreativität herausfordert, was mir persönlich wiederum wahnsinnig viel Spaß macht.

Wie bereits von @ChrisDiCesare geschrieben, kann man sich über den Verkaufspreis der Kamera sicherlich streiten doch, dass die 799,- Euro zu einem Misserfolg der X half führen wird, glaube ich persönlich nicht.

Aber wie du wiederum richtigerweise geschrieben hast, werden wir in ein paar Jahren feststellen welche Prognose eingetroffen ist.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



ChrisDiCesare
Beiträge: 70

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von ChrisDiCesare »

cantsin hat geschrieben: Sa 24 Mai, 2025 20:28
Funless hat geschrieben: Sa 24 Mai, 2025 19:40 Das so zu machen (Spannhebel ziehen, erst die Bilder sehen können wenn sie in der App "entwickelt" wurden", etc.) ist nur ein Feature der X half, per default fotografiert man damit wie von @ChrisDiCesare beschrieben.
Ja, aber dann verzichtet man auf das ganze Retrokonzept der Kamera und kann gleich zu einer normalen Fuji X-Kamera greifen und JPEG schiessen? Was soll dann bei der kleinen Fuji Half noch der Vorteil sein?
Definitiv die Einschränkung. Das macht die Kamera aus. Es gibt so viele Kameras, mit denen kannst du JPGs machen und die einfach so verwenden. ABER. Du hast ja so viele Möglichkeiten, Einstellungen, Bearbeitungen usw. zu machen. Und das Ding ist, dass du dann unterbewusst anfängst, aus deinen vielen Möglichkeiten aus einem einfachen Bild mehr heraus zu holen. Das kann gewollt sein, aber es gibt auch Momente, wo man es eben nicht will. Und deshalb ist die Kamera so cool. Du kannst ein bisschen Spielen, aber es ist so auf das wesentliche reduziert, dass man sich wirklich auf die reine Bildgestaltung konzentrieren kann oder eben auch einfach nur mal ein paar Bilder knippst. Ohne unterbewusst in den Zwang zu kommen, hinterher noch aus dem Bild was heraus zu holen oder beim fotografieren dies und jenes einstellt.

Jetzt kann man wieder streiten, dafür brauchst doch keine Kamera. So viele Einschränkungen usw. und sofort. Es ist ein Style Produkt für gewisse Leute. Und dafür hat es seine Daseinsberechtigung. Sonst könnte man auch sagen, wozu brauche ich nen Porsche, oder nen Thermomix.

@Darth Schneider

Design ist nicht alles, Retro auch nicht unbedingt. Kann von mir auch modernes Design sein und auch nur ein Knopf zum drücken. Fuji ist halt Fuji in seiner Art und Weiße. Und das ist auch schön und gut so. Ich mag den Look, den man direkt bekommt. Dazu die Simulationen, das hat halt nur Fuji und kann Fuji auch sehr gut.
Beste Grüße, der Chris.



medienonkel
Beiträge: 912

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von medienonkel »

Eine Sigma DP/DP2 wäre mein Vorschlag zum Kompromiss aus Entschleinigung und besonderem look.

Hab erst letztens einen über 12 Jahre alten im Nachlass gefundenen Film zum Entwickeln gebracht. Die zehn Tage Warten, bis die Fotos da waren, waren echt sehr spannend. Bis auf einen Magenta Stich ist dem Film auch nichts weiter passiert.



cantsin
Beiträge: 16110

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von cantsin »

ChrisDiCesare hat geschrieben: Sa 24 Mai, 2025 23:40 Definitiv die Einschränkung. Das macht die Kamera aus. Es gibt so viele Kameras, mit denen kannst du JPGs machen und die einfach so verwenden. ABER. Du hast ja so viele Möglichkeiten, Einstellungen, Bearbeitungen usw. zu machen. Und das Ding ist, dass du dann unterbewusst anfängst, aus deinen vielen Möglichkeiten aus einem einfachen Bild mehr heraus zu holen. Das kann gewollt sein, aber es gibt auch Momente, wo man es eben nicht will. Und deshalb ist die Kamera so cool. Du kannst ein bisschen Spielen, aber es ist so auf das wesentliche reduziert, dass man sich wirklich auf die reine Bildgestaltung konzentrieren kann oder eben auch einfach nur mal ein paar Bilder knippst.
IMO täuschst Du Dich da , denn die Kamera ist IMO extrem verspielt und mit Bildbearbeitungs-Gadgets überfrachtet:

- Bildformate: 3:2, 3:4, 1:1 + 2-in-1-Diptychon (Bildmontage in der Kamera)
- 13 Filmsimulationen
- 20 Effektfilter wie light leak, halation, Doppelbelichtung
- Doppel-Display mit Haupt- und Subdisplay mit ziemlich komplexer Menü-Swipe-Bedienung

Wäre die Sigma bf nicht die Kamera, die Deinen Kriterien eher entspricht?

Außerdem: Ich persönlich würde ein Kamera-JPEG, gleich welcher Kamera, nie bearbeiten (allerhöchstens beschneiden), denn hochkomprimierte 8bit sRGB sind wirklich nicht zum Bearbeiten gedacht und geeignet...



stip
Beiträge: 1101

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von stip »

medienonkel hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 07:23 Eine Sigma DP/DP2 wäre mein Vorschlag zum Kompromiss aus Entschleinigung und besonderem look.
DP2 Merrill ist meine einzige Knipse seit über 10 Jahren. Der Akku hält nicht mal 100 Fotos glaube ich, dadurch wählt man Motive bewusster.

Was die X Half bietet sind eine Reihe kleiner Dinge die zusammengenommen das Benutzen weg von ständig unterbrechendem Micro-Managing und hin zu purem Fotografieren steuert. Keine Vorschau des gerade geschossenen Bildes im Film Modus hat zB eine enorme Auswirkung auf den gesamten Prozess. Das Gehirn bleibt im 'schöpferischen' Modus und springt nicht ständig zwischen Schöpfen und Analysieren/Korrigieren hin und her. Dadurch entsteht eben ein anderes Gefühl beim Nutzen der Kamera und viele Menschen fotografieren gerade deshalb noch heute gerne analog - meist nicht professionell, sondern in der Freizeit. Das dürfte die Zielgruppe sein.



stip
Beiträge: 1101

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von stip »

cantsin hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 09:33
IMO täuschst Du Dich da , denn die Kamera ist IMO extrem verspielt und mit Bildbearbeitungs-Gadgets überfrachtet:

- Bildformate: 3:2, 3:4, 1:1 + 2-in-1-Diptychon (Bildmontage in der Kamera)
- 13 Filmsimulationen
- 20 Effektfilter wie light leak, halation, Doppelbelichtung
- Doppel-Display mit Haupt- und Subdisplay mit ziemlich komplexer Menü-Swipe-Bedienung
Nach einer anfänglichen Testphase werden ein paar Favoriten übrig bleiben. Im Film Modus muss man sich dann ja vorher festlegen, was man für die nächsten, mindestens, 36 Bilder auf seine jpgs einbrennen will. In dieser Zeit gibt es dann keine Einstellmöglichkeiten mehr. Also genau das, was die Zielgruppe sich während der Kreativ-Phase wünscht.



Jott
Beiträge: 22098

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von Jott »

Wieso zerbrecht ihr euch den Kopf von Fuji? Das haben die mit ihrer weltweiten Marktforschung doch längst getan. Das SlashCAM-Forum ist nicht die reale Welt, so viel sollte auf jeden Fall klar sein!

Die Preislage finde ich erstaunlich, aber auch das hat Fuji natürlich längst abgecheckt.



cantsin
Beiträge: 16110

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von cantsin »

stip hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 10:34
cantsin hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 09:33
IMO täuschst Du Dich da , denn die Kamera ist IMO extrem verspielt und mit Bildbearbeitungs-Gadgets überfrachtet:

- Bildformate: 3:2, 3:4, 1:1 + 2-in-1-Diptychon (Bildmontage in der Kamera)
- 13 Filmsimulationen
- 20 Effektfilter wie light leak, halation, Doppelbelichtung
- Doppel-Display mit Haupt- und Subdisplay mit ziemlich komplexer Menü-Swipe-Bedienung
Nach einer anfänglichen Testphase werden ein paar Favoriten übrig bleiben. Im Film Modus muss man sich dann ja vorher festlegen, was man für die nächsten, mindestens, 36 Bilder auf seine jpgs einbrennen will. In dieser Zeit gibt es dann keine Einstellmöglichkeiten mehr. Also genau das, was die Zielgruppe sich während der Kreativ-Phase wünscht.
Ja... Aber im Filmmodus wirst Du dann zur unsinnigen und überflüssigen Bedienung mit dem Filmtransporthebel gezwungen, und dem Durchlauf in der simulierten Gadget-Dunkelkammer.

Das ist ein "gamified" Interface für die Hauptzielgruppe von japanischen/asiatischen Teenagerinnen, die damals Instax zum Hit gemacht hat, und für die TikTok-Gemeinde, auf die der Erfolg der X100V zurückgeht. (Und das dürfte auch das Ergebnis von Fujis Marktforschung gewesen sein.)

Und eben keine "distraction-free" Kamera. Da würde ich bei einem Budget von 850 EUR zu einer gebrauchten Leica M8 oder Fuji X-E2 greifen.



stip
Beiträge: 1101

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von stip »

cantsin hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 11:17
Ja... Aber im Filmmodus wirst Du dann zur unsinnigen und überflüssigen Bedienung mit dem Filmtransporthebel gezwungen, und dem Durchlauf in der simulierten Gadget-Dunkelkammer.
Aber genau das ist doch Teil des analogen Workflow Gefühls für das man die Kamera (auch) kauft. Was du als sinnlos bewertest empfinden andere eben als wünschenswert.



cantsin
Beiträge: 16110

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von cantsin »

stip hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 11:24
cantsin hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 11:17
Ja... Aber im Filmmodus wirst Du dann zur unsinnigen und überflüssigen Bedienung mit dem Filmtransporthebel gezwungen, und dem Durchlauf in der simulierten Gadget-Dunkelkammer.
Aber genau das ist doch Teil des analogen Workflow Gefühls für das man die Kamera (auch) kauft. Was du als sinnlos bewertest empfinden andere eben als wünschenswert.
@ChrisDiCesare schrieb hier: "Du kannst ein bisschen Spielen, aber es ist so auf das wesentliche reduziert, dass man sich wirklich auf die reine Bildgestaltung konzentrieren kann oder eben auch einfach nur mal ein paar Bilder knippst."

Und dem stehen diese Gadgets doch diametral entgegen - eben keine Konzentration aufs Wesentliche, sondern zusätzlicher (und rein dekorativer bzw. "gamified") Bedienungsballast.

Das Bedienkonzept entspricht eben nicht einer Leica-Messsucherkamera, sondern der Hipstamatic-App.



berlin123
Beiträge: 1243

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von berlin123 »

Jott hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 11:04 Wieso zerbrecht ihr euch den Kopf von Fuji? Das haben die mit ihrer weltweiten Marktforschung doch längst getan.
Prinzipiell volle Zustimmung. Manche Beiträge hier sind mehr als Zeitvertreib oder Ego-Push von Technik-Erfahrenen zu verstehen, die wenig mit dem Gesamtmarkt zu tun haben.

Aber die Marktforschung von Herstellern kann natürlich auch daneben liegen.

Finde persönlich das mit dem Film Emu Wechsel gut gelöst. Kann gut sein dass alles ruckelt Spaß macht.

Aber für jemanden, der bereits Tausende Euros in Kameras gesteckt hat, ist das doch zu beschränkt um zuzugreifen.



Darth Schneider
Beiträge: 23729

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von Darth Schneider »

Die Marktforschung liegt doch immer wieder daneben. Gerade bei Tech Produkten.
Aber das spielt keine Rolle, Fuji wird schon wissen was sie tun.
Aber das mit der neuen Kamera nur eine klitze kleine Nische befient werden wird düfte logisch sein.
Gruss Boris



rush
Beiträge: 14718

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von rush »

Was in anderen Märkten funktioniert - muss hier noch lange kein Erfolgsrezept sein.

Obwohl Asiaten ja eher kleinere Hände haben, kam von dort der Trend zu immer größer werdenden Smartphones bis hin zu Phablats. Mittlerweile faltet man die Dinger damit sie doch wieder in die Hosentasche bzw. Frauenhandtasche passen.

Was Fuji hier macht ist schon ganz clever - sie loten den Markt auf Nischen hin aus und versuchen Reize und Hypes zu generieren wie bei der X100 Serie. Wenn man überlegt wie spät die X100 überhaupt erst von den s.g. Influencern als Hipster Kamera entdeckt wurde ist das sowieso alles fragwürdig.

Denn: auch eine X100 hat mindestens genauso viele Nachteile wie Vorteile.

Selbiges gilt dann eben auch für die X Half.
Fuji hat da einerseits Beschränkungen hinzugefügt um eine vermeintlich entschleunigte Fotografie zu attestieren "und triggert dennoch per App die Smartphone Generation damit im Nachgang etwas rumzuspielen.

RAW, Jpg... Ist vielen in der Praxis weiterhin Wurscht solange die Zugänglichkeit gegeben ist und sie es dennoch easy auf SM sharen können.

Ob die X Half Erfolg haben wird? Kurzfristig sicher - langfristig? Abwarten... Vielleicht kommt da per FW noch der ein oder andere Modus hinzu, möglicherweise sogar eines Tages RAW. Technisch ist das heute ja alles keine Hexerei mehr und Fuji ist bekannt dafür per FW auch spürbare Änderungen auf Kameras zu bringen.

Ansonsten bleibt das Ding ein Testballon - viele Hipster werden da schon zuschlagen, eben auch weil das Ding einen Gewissen "Wert" von einem bekannten Brand hat. Marken ziehen weiterhin, egal ob der zu zahlende Wert dafür gerechtfertigt erscheint.
keep ya head up
Zuletzt geändert von rush am So 25 Mai, 2025 12:26, insgesamt 1-mal geändert.



Darth Schneider
Beiträge: 23729

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von Darth Schneider »

@rush
Besonders clever finde ich jetzt das mit der App zum entwickeln eigentlich nicht, eher irgendwie kindisch. ;)
Obwohl die Kamera selber hat schon was.
Gruss Boris



Funless
Beiträge: 5762

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von Funless »

berlin123 hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 12:00 Aber für jemanden, der bereits Tausende Euros in Kameras gesteckt hat, ist das doch zu beschränkt um zuzugreifen.
Und genau die Leute sind nicht die Zielgruppe die Fuji mit der X half anvisiert hat.

Versteht hier bloß kaum jemand .... ¯\_(ツ)_/¯
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



Jörg
Beiträge: 10691

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von Jörg »

Versteht hier bloß kaum jemand .... ¯\_(ツ)_/¯
vor allem, das Teil m u s s niemand kaufen...
kaum zu glauben, was das kleine Ding hier wieder für Wellen macht.
So "just for fun" ist hier offenbar vollkommen undenkbar?



stip
Beiträge: 1101

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von stip »

Hier geht es ja noch aber zB die Kommentare auf den Rumor Seiten, wo wirklich nur Nischen-Freaks abhängen die von Technik und Specs besessen sind und dabei vergessen, die Teile auch zu benutzen, sind noch ein Level ratloser und empörter :)



stip
Beiträge: 1101

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von stip »



cantsin
Beiträge: 16110

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von cantsin »

Jörg hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 12:50
Versteht hier bloß kaum jemand .... ¯\_(ツ)_/¯
vor allem, das Teil m u s s niemand kaufen...
kaum zu glauben, was das kleine Ding hier wieder für Wellen macht.
So "just for fun" ist hier offenbar vollkommen undenkbar?
Nee, und to each their own. Nur ging es hier ja in unserer Diskussion nicht um die TikTok-Zielgruppe oder japanische Schülerinnen, die Fotos in ihre Poesiealben kleben (was der ursprüngliche Grund für den Erfolg von Instax war), sondern um Leute von "uns", die in dieser Kamera - sicher auch wegen ihres wertigen Gehäusedesigns - ein Werkzeug für ablenkungsfreie, entschleunigte Fotografie sehen.

Und da bin ich eben skeptisch, ob das hinhaut, und muss man eben auch darauf hinweisen, dass Fuji für letztere die X-Pro-Serie und die GFX100RF konzipiert hat.

Wenn die Fujifilm X Half nicht in so einem klassisch-minimalistischen Gehäusedesign käme, sondern in (einer der Kamera eigentlich angemesseneren) Hello Kitty-Verpackung, hätten wir wahrscheinlich nicht diese Diskussion hier.



stip
Beiträge: 1101

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von stip »

cantsin hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 13:28 Nur ging es hier ja in unserer Diskussion nicht um die TikTok-Zielgruppe oder japanische Schülerinnen, die Fotos in ihre Poesiealben kleben (was der ursprüngliche Grund für den Erfolg von Instax war), sondern um Leute von "uns"
Also ich sehe schon Posts die nur versuchen die Kamera und/oder deren Käufer generell als Unsinn/Hipsteridioten zu kategorisieren.



cantsin
Beiträge: 16110

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von cantsin »

....und man sollte sich vorm Kauf unbedingt mal Beispielbilder der Kamera ansehen:

https://www.dpreview.com/sample-galleri ... 9361788629

Die Bildqualität ist, gelinde gesagt, ernüchternd. DPreview schreibt: "The pictures aren't great and the camera is distinctly laggy in most of the things it does".

Das ist Budgetklasse-Smartphone-JPEG-Qualität:
https://s3.amazonaws.com/files.prod.dpr ... b871854269

Klar, man sollte bei so einer Kamera nicht pixelpeepen, aber selbst wenn man die Bilder 50% skaliert, kriegt man sowas:
9306222799-crop.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



berlin123
Beiträge: 1243

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von berlin123 »



Der Stefan ist höflich ggü Herstellern, aber soweit ich mich erinnern kann auch keiner, der kritische Punkte verschweigt.

Weiss noch wie er vor 10 Jahren meine Fuji X-T1 nicht gut bewertet hatte. Hat mich aber nicht von meinem Urteil abgebracht, dass das für ihre Zeit eine tolle Kamera war. Keine andere hat mir seitdem soviel Spass gemacht.



Funless
Beiträge: 5762

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von Funless »

cantsin hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 13:46 ....und man sollte sich vorm Kauf unbedingt mal Beispielbilder der Kamera ansehen:

https://www.dpreview.com/sample-galleri ... 9361788629

Die Bildqualität ist, gelinde gesagt, ernüchternd. DPreview schreibt: "The pictures aren't great and the camera is distinctly laggy in most of the things it does".

Das ist Budgetklasse-Smartphone-JPEG-Qualität:
https://s3.amazonaws.com/files.prod.dpr ... b871854269

Klar, man sollte bei so einer Kamera nicht pixelpeepen, aber selbst wenn man die Bilder 50% skaliert, kriegt man sowas:

9306222799-crop.jpg
Ja, und all das interessiert die anvisierte Zielgruppe schlichtweg nicht. Und das ist auch keine "Hello-Kitty" Spielzeug Kamera, auch wenn der elaborierte Foren User das gerne anders sehen mag ändert es nichts an der Tatsache.

Die Generation Z (also die ersten sog. "digital natives") werden sich an dem Body-Design und dem Konzept erfreuen weil es ihnen das Gefühl gibt, dass sie mit dieser Kamera dem casual Foto Erlebnis ihrer Eltern und Großeltern Nahe kommen.
Funless has spoken!

No Cenobites were harmed during filming.



cantsin
Beiträge: 16110

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von cantsin »

Funless hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 14:02 Die Generation Z (also die ersten sog. "digital natives") werden sich an dem Body-Design und dem Konzept erfreuen weil es ihnen das Gefühl gibt, dass sie mit dieser Kamera dem casual Foto Erlebnis ihrer Eltern und Großeltern Nahe kommen.
Und da sag ich als jemand, der Generation Z-Studenten hat (und in einer Generation Z-Digicam-Fotogruppe mitmacht), dass das eine von Boomern entworfene Kamera ist, die zu wissen glauben, wie die Generation Z tickt.

Aber, natürlich: wir machen hier Kaffeesatzleserei. Mich interessiert hier eher die Frage, ob die X Half als entschleunigte 'distraction-free photography'-Kamera taugt, und da wäre mir der Interface-Schnickschnack zuviel (aber noch tolerierbar), aber die IMO schlechte, wirklich freudlos-grau-matschige-und-trotzdem-geclippte Bildqualität der Dealbreaker.

Lass uns diesen Thread mal im Jahr 2027 ausgraben und sehen, wie sich die X Half auf dem Markt geschlagen haben wird...



stip
Beiträge: 1101

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von stip »

berlin123 hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 13:57

Der Stefan ist höflich ggü Herstellern, aber soweit ich mich erinnern kann auch keiner, der kritische Punkte verschweigt.

Weiss noch wie er vor 10 Jahren meine Fuji X-T1 nicht gut bewertet hatte. Hat mich aber nicht von meinem Urteil abgebracht, dass das für ihre Zeit eine tolle Kamera war. Keine andere hat mir seitdem soviel Spass gemacht.
Technik YouTuber sind aber auch die falschen um die Kamera zu bewerten, deren ganze DNA ist entgegen dem Konzept gepolt. Derselbe Grund warum die Kamera in Technik-Foren auf Unverständnis trifft, es wird mit üblichen Maßstäben bemessen und als Ergebnis kommt dann raus: die Kamera ist zu teuer. Es macht m.M. mehr Sinn, wenn das die tatsächlich Zielgruppe entscheidet, die für sich einen Mehrwert erkennt.

Die Zielgruppe halte ich auch nicht für durch das Produktmarketing künstlich erzeugt sondern die existiert und wird damit bedient. Das Yashica Fake Kickstarter Project damals hatte das gezeigt.



cantsin
Beiträge: 16110

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von cantsin »

stip hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 15:16 Das Yashica Fake Kickstarter Project damals hatte das gezeigt.
Es würde mich nicht wundern, wenn man sich genau dieses Projekt - vor 6 Jahren - in Fujis Managementetage sehr gründlich angesehen hätte und dann zum Schluss gekommen wäre: "Das können wir besser". Und dass das Ergebnis davon die X Half ist. Denn die damalige "Yashica" war nicht nur ein epic fail, sondern an der Grenze zum Kundenbetrug:



Wenn Fuji aber mehr auf der Wellenlänge meiner GenZ-Fotogruppe wäre, würden sie diese Kamera wieder auflegen:

Bild

...und zwar mit CCD-Effektfiltern, einschließlich Sensorenschlieren, Defektpixel etc.



cantsin
Beiträge: 16110

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von cantsin »

Ach ja (und sorry für's viele Posten heute und hier in diesem Thread):

Wer die X Half als entschleunigte, ablenkungsfreie Einfach-Digitalkamera erwägt, sollte sich als Alternative mal die mittlerweile sehr populäre "Camp Snap" ansehen:



https://www.campsnapphoto.com

Die Camp Snap kommt ganz ohne Display aus, Farbprofile/Filmsimulationen muss man vorab auf der Speicherkarte in einer Textdatei spezifizieren und bleiben dann während des Shootings gleich. Sie wiegt 92 Gramm, misst 11x6x2,4cm (X Half: 240g, fast identische Maße von 10x6x3cm), nimmt auf MicroSD-Karten auf und wird über USB-C geladen (ca. 500 Fotos/Akkuladung).

Der Preis: 69-79 EUR... In Deutschland vor allem in Urban Outfitters-Läden erhältlich.

Mich würde einmal ein Shootout Fuji X Half vs. Camp Snap interessieren. Kommt garantiert noch auf YouTube.



Darth Schneider
Beiträge: 23729

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von Darth Schneider »


Wenn die Kamera nur ein wenig mehr bieten würde wäre sie spannend.
Gruss Boris



Jott
Beiträge: 22098

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von Jott »

Ja, ohne raw kann man keine Spassfotos machen.



cantsin
Beiträge: 16110

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von cantsin »

Jott hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 19:57 Ja, ohne raw kann man keine Spassfotos machen.
Okay, dann mal eine Wette:
- Fuji lässt das Spaßkamera-/Instax Evo-Upgrade-Konzept so wie es ist, senkt dafür aber den Preis mittelfristig auf 450-500 EUR
- Fuji lässt den Preis (850 EUR) so wie er ist, reicht aber Raw sowie andere Fuji X-/APS C-typische Features (Ausbau von Filmsimulationen zu "Rezepten", Kompatibilität zu Fujis XApp etc.) per Firmware-Update nach.



cantsin
Beiträge: 16110

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von cantsin »

Getimed - offenbar macht die X Half in der Aufnahmepraxis (mit dem eigentlich nutzlosen Filmspanner) Probleme, die auffällig denen der "Yashica" ähneln:



iasi
Beiträge: 28297

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 25 Mai, 2025 19:00
Wenn die Kamera nur ein wenig mehr bieten würde wäre sie spannend.
Gruss Boris
Toll - früher musste man noch die Kamera um 90° drehen. Heute braucht es nur noch 2 Kameras für Breit- und Hochformat. ;)



stip
Beiträge: 1101

Re: FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal

Beitrag von stip »

Wenn der Thumb Winder sich haptisch nicht anfühlt und reagiert wie bei einer soliden, analogen Kamera ist es tatsächlich schlecht gelöst für den Preis. Wenn das - wirklich großartige - Gefühl eines ordentlichen Winders fehlt dürfte auch einiges an Spaß verloren gehen.
Pentax-17-Winder-and-shot-counter-2048x1152.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 23:44
» Clubaufnahme Video 140bpm auf 165bpm?
von Silentsnoop - So 23:31
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von cantsin - So 22:50
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von iasi - So 22:48
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 21:25
» Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
von macaw - So 18:18
» Bogen- und Schießsportclub Olympia e. V. | Imagefilm
von Jott - So 18:15
» Google LightLab leuchtet Fotos nachträglich per KI aus
von iasi - So 17:31
» BorisFX Continuum 2025.5 maskiert, trackt, fixt und warpt per KI
von slashCAM - So 9:51
» Aufnahmefehler mit Pocket 4k
von dienstag_01 - So 9:35
» Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
von Jott - So 6:53
» Neue Intel Arc B580 and B570 Grafikkarten für 220-250 Dollar vorgestellt
von GaToR-BN - Sa 15:35
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von GaToR-BN - Sa 15:30
» VR180 konvertieren und mit 360 projezieren: -ffmpeg
von Gnil - Sa 13:21
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Videopower - Sa 12:53
» Neuer Sony GP-VPT3 ist Kameragriff, Ministativ und Fernbedienung zugleich
von slashCAM - Sa 11:51
» Wir brauchen HILFE!
von Nigma1313 - Sa 10:41
» Sony PVM-14L2 Monitor an NVIDIA GeForce GTX 285 Anschließen
von Connector - Fr 22:38
» Google Veo 3 vorgestellt - Die erste Video-KI mit voll integriertem Sound
von Darth Schneider - Fr 18:40
» Eizo ColorEdge CG3100X vorgestellt - DCI-4K 30.5" Monitor mit integrierter Kalibrierung
von slashCAM - Fr 17:18
» RAW-Workflow
von Darth Schneider - Fr 16:31
» Sony Filmmaker Summit 2025 - 3 Gästelisten-Plätze zu vergeben
von rob - Fr 15:00
» Erfahrungen Filmhub?
von freezer - Fr 12:36
» XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
von JanHe - Fr 11:25
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:42
» Adobe testet neue Abo-Modelle in Amerika - generative Video-KI wird billiger?
von philr - Do 20:52
» Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
von iasi - Do 20:08
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Der Gewinner steht fest!
von Darth Schneider - Do 17:31
» Biete: Sachtler Pedestal/Hubstativ CI
von nahmo - Do 11:27
» 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
von GaToR-BN - Do 11:00
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von macaw - Do 9:48
» Das Kinojahr 2024- Daten und Entwicklungen zum deutschen Kinomarkt
von ruessel - Do 9:14
» Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
von freezer - Do 6:53
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von iasi - Do 0:51
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 22:47