dienstag_01
Beiträge: 14491

Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von dienstag_01 »

Ich habe mit einer Pocket Cinema 4k eine Aufnahme mit der Dauer von einer Stunde, real ist aber nur rund eine halbe Stunde aufgezeichnet, allerdings mit ungefähr halbierter Geschwindigkeit, alles Zeitlupe. Die Metadaten des Files (BRAW) geben allerdings die eigentlich korrekten Werte wieder.
Kennt das jemand?



cantsin
Beiträge: 16313

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von cantsin »

Ich nehme mal an, dass die Kameraperson da versehentlich in einer der "off speed framerates" der Kamera gedreht hat...
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip
Zuletzt geändert von cantsin am Fr 23 Mai, 2025 12:32, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von dienstag_01 »

Das sieht man doch sicherlich in den Metadaten?



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von dienstag_01 »

Ja, Off Speed. 29,97fps und 60 off.
Mal schauen, ob das zu beheben geht.



cantsin
Beiträge: 16313

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von cantsin »

Googles Suchmaschine hat seit heute vorgeschaltete KI-Zusammenfassungen und sagt zu diesem Thema das folgende:
Off-speed recording on a Blackmagic 4K camera allows you to capture footage at a frame rate different from the project frame rate, enabling slow-motion or fast-motion effects in post-production. This means the camera captures the footage at one frame rate, and then you can play it back at a different frame rate in your editing software. For example, you can record at 60 fps and play back at 24 fps for a slow-motion effect, or record at 120 fps and play back at 30 fps for a fast-motion effect.

Here's a more detailed explanation:

Project Frame Rate:
This is the frame rate you're setting for your final project (e.g., 24 fps, 29.97 fps).
Off-Speed Frame Rate:
This is the frame rate at which the camera captures the footage.

How it works:
When off-speed recording is enabled, the camera captures footage at the off-speed frame rate, but the audio is typically recorded at the project frame rate. This means the audio will not be synchronized with the off-speed footage, and you may need to adjust the audio in post-production.

Benefits:
Off-speed recording allows you to achieve slow-motion or fast-motion effects in post-production without the need for expensive special effects or time-consuming adjustments.

Example:
You set your project frame rate to 24 fps.
You want to capture some slow-motion footage.
You enable off-speed recording and set the camera to capture at 60 fps.

In your editing software, you can then slow down the 60 fps footage to match your 24 fps project frame rate.

Key points to remember:

Off-speed recording does not change the project frame rate. It simply allows you to capture footage at a different frame rate than your project frame rate.

Audio may not be synchronized with the off-speed footage. You may need to adjust the audio in post-production to match the slow-motion or fast-motion effect.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



freezer
Beiträge: 3572

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von freezer »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 12:32 Ja, Off Speed. 29,97fps und 60 off.
Mal schauen, ob das zu beheben geht.
Das Hauptproblem ist, dass Audio und Video in der Kamera im Offspeed-Modus nicht mehr synchron getaktet werden können. Das kann bei längeren Aufzeichnungen zu einem Abgleiten von Bild und Ton führen, wenn Du die Bildgeschwindigkeit normalisierst.

Ich habe aus dem Grund - weil er leicht mal versehentlich aktiviert werden kann - immer den Offspeed-Modus auf 50/50 gestellt - also 50fps bei Projektrate von 50fps. Die Einstellung ändere ich nur dann, wenn ich tatsächlich Slowmo aufnehmen will und anschließend wieder zurück. Hab schon zu oft unabsichtlich den HFR-Button an der Kamera erwischt.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von dienstag_01 »

freezer hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 12:42
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 12:32 Ja, Off Speed. 29,97fps und 60 off.
Mal schauen, ob das zu beheben geht.
Das Hauptproblem ist, dass Audio und Video in der Kamera im Offspeed-Modus nicht mehr synchron getaktet werden können. Das kann bei längeren Aufzeichnungen zu einem Abgleiten von Bild und Ton führen, wenn Du die Bildgeschwindigkeit normalisierst.

Ich habe aus dem Grund - weil er leicht mal versehentlich aktiviert werden kann - immer den Offspeed-Modus auf 50/50 gestellt - also 50fps bei Projektrate von 50fps. Die Einstellung ändere ich nur dann, wenn ich tatsächlich Slowmo aufnehmen will und anschließend wieder zurück. Hab schon zu oft unabsichtlich den HFR-Button an der Kamera erwischt.
Genau das Audioproblem habe ich gerade bemerkt. Lege das jetzt stückweise neu an. (Brauche auch nur Teile.)
Bekomme ich das gut in die 29,97 Timeline - ich meine vom Bild her? Der erste Versuch ist misslungen, aber da hatte ich mich ja auch am Audio orientiert ;)



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von dienstag_01 »

So wie es aussieht, kann man leider die Off-Speed-Framerate nicht auf die Projekt-Framerate stellen (29,97).
Damit bleibt die Gefahr bestehen, dass man sich mit einem einfachen Tastendruck die Aufnahme verändert.
Oder gibt es einen anderen Weg, das abzustellen?



freezer
Beiträge: 3572

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von freezer »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 13:53 So wie es aussieht, kann man leider die Off-Speed-Framerate nicht auf die Projekt-Framerate stellen (29,97).
Damit bleibt die Gefahr bestehen, dass man sich mit einem einfachen Tastendruck die Aufnahme verändert.
Oder gibt es einen anderen Weg, das abzustellen?
Nein leider nicht. Ich hatte BM um die Möglichkeit angefragt, die Buttons zu remappen, aber das war anscheinend nicht vorgesehen/möglich.
Ich glaube bei den ganz neuen Kameramodellen haben sie das nun ermöglicht.

Aber gibt es einen zwingenden Grund warum Du eine Projektbildrate von 29,97 nimmst und nicht 30?
Für alles außer US-Broadcast wäre 30p besser.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von dienstag_01 »

Na klar, es ist noch eine Canon mit im Einsatz, die kann keine 30, nur 29,97. Und mit 25 flackern die Beamer.



freezer
Beiträge: 3572

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von freezer »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 15:20 Na klar, es ist noch eine Canon mit im Einsatz, die kann kein 29,97. Und mit 25 flackern die Beamer.
Wieso passt Du dann nicht den Shutter an?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von dienstag_01 »

freezer hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 15:38
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 15:20 Na klar, es ist noch eine Canon mit im Einsatz, die kann kein 29,97. Und mit 25 flackern die Beamer.
Wieso passt Du dann nicht den Shutter an?
Hat nicht funktioniert.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von Darth Schneider »

Wenn ich bei heiklen Aufnahmen sicher sein will das sich bei einem ausversehenen Tastendruck nix verändert, Stelle ich die Off Speed Taste auf die selbe Framerate mit der ich eh aufnehmen möchte.
Also z.B. nehme ich mit 25 FPS auf stelle ich die Off Speed Funktion auch auf 25 Fps….Dann kann nix schief gehen.
Gruss Boris



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von dienstag_01 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 15:45 Wenn ich bei heiklen Aufnahmen sicher sein will das sich bei einem ausversehenen Tastendruck nix verändert, Stelle ich die Off Speed Taste auf die selbe Framerate mit der ich eh aufnehmen möchte.
Also z.B. nehme ich mit 25 FPS auf stelle ich die Off Speed Funktion auch auf 25 Fps….Dann kann nix schief gehen.
Gruss Boris
Liest du eigentlich die Beiträge oder soll man für dich extra einen separaten Thread auf machen.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von Darth Schneider »

Klar, warum ?
Wollte nur ein Tip geben.

Der freezer machts ja auch so.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von Darth Schneider »

Hast du versucht die Kamera auf 60 hrz zu stellen, womöglich lässt sich dann ja die Framrate so auch über die HFR Funktion aktivieren ?
Hab die Pocket nicht bei mir um dass selber auszuprobieren.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Fr 23 Mai, 2025 15:56, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von dienstag_01 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 15:50 Klar, warum ?
Wollte nur ein Tip geben.

Der freezer machts ja auch so.
Gruss Boris
Das ist hier aber keine Meinungsumfrage. Zumal es eben nicht bei jeder Framerate geht.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von Darth Schneider »

Siehe oben.
Bist du mit dem falschen Fuss aufgestanden ?
Oder immer so schlecht drauf ?

Und manche Canons kann man auf ntsc umschalten, dann gehen auch 24/30 FpS…vielleicht dann ohne Flimmern ?
Oder der Beamer lässt sich womöglich auch anpassen….Fürs nächste mal.
Gruss Boris



freezer
Beiträge: 3572

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von freezer »

dienstag_01 hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 15:39
freezer hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 15:38

Wieso passt Du dann nicht den Shutter an?
Hat nicht funktioniert.
Du weißt, dass Du jeden beliebigen Shutterwert eingeben kannst, wenn Du auf die Zahl doppelt tippst? Die Funktion ist vielen nicht bekannt, da nicht gerade offensichtlich.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von dienstag_01 »

freezer hat geschrieben: Sa 24 Mai, 2025 11:47
dienstag_01 hat geschrieben: Fr 23 Mai, 2025 15:39
Hat nicht funktioniert.
Du weißt, dass Du jeden beliebigen Shutterwert eingeben kannst, wenn Du auf die Zahl doppelt tippst? Die Funktion ist vielen nicht bekannt, da nicht gerade offensichtlich.
Nein, wusste ich nicht. War aber auch nicht das Problem, das Format wurde von einer R6m2 bestimmt.



Darth Schneider
Beiträge: 24442

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von Darth Schneider »

@dienstag
Hm, kann mit das jetzt schlecht vorstellen das zwingend die eine Kamera das Format vorgibt.
Zumal gerade die 4K Pocket sehr anpassungsfähig ist.
Aber es wird wohl Gründe haben und so sein wie du schreibst.

Ist halt heute immer noch mit Kompromissen behaftet wenn etwas mit 2 völlig verschiedenen Kameras gedreht werden muss, leider…
Gruss Boris



dienstag_01
Beiträge: 14491

Re: Aufnahmefehler mit Pocket 4k

Beitrag von dienstag_01 »

Wenn eine Kamera in 29,97 und 30 fps aufnehmen kann, eine zweite aber nur in 29,97, dann wird das Format durch die Einschränkungen der zweiten Cam bestimmt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von pillepalle - Di 17:14
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Clemens Schiesko - Di 16:57
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von pillepalle - Di 16:47
» Formate für Medien
von dienstag_01 - Di 16:21
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von Tscheckoff - Di 15:06
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von Da_Michl - Di 11:03
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 0:37
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von soulbrother - Mo 23:06
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mo 22:29
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Funless - Mo 20:44
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 20:28
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Aputure STORM 400X
von pillepalle - Mo 20:04
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Mo 19:37
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Jörg - So 14:16
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23