Einsteigerfragen Forum



Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht



Anfänger bekommen hier Hilfe, außerdem: verlinkte Einführungen
Antworten
andihonda
Beiträge: 13

Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von andihonda »

Hallo
Ich habe meine alten VHS Videos mittels meinem alten XP Rechner einer Pinnacle DC 10 plus und Studio 9 erfolgreich in avi files auf die Festplatte gebracht. Da es sich um ca. 80 beachtlich große files handelt ,habe ich diese erst einmal auf eine 4 TB ext.Festplatte gelagert. Jetzt suche ich nach einem Programm mit dem meine videos in mp4 encoden kann. Es wäre auch von Vorteil wenn ich mit diesem Programm auch einfache Nacharbeit der Videos machen kann. Es sollte schon für den Laien verständlich sein,denn der bin ich nun mal. Ich habe mal das neue Studio 26 und das neueste Magix Video deluxe probiert . Beide Programme sind für mich als Laie einfach zu umfangreich. Mit der Magix Software komme ich noch einigermaßen zurecht. Ich brauch aber was Einfachers. Es muss nicht unbedingt Freeware sein, sollte aber nicht mehr als 50 - 100 Euro kosten.

Vielen Dank vorab

Gruß andi



wabu
Beiträge: 274

Re: Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von wabu »

Das "einfache" Magix Video deluxe wird gerade für 40,- angeboten. Das was du willst ist damit recht einfach zu machen.
Es gibt auch ein Forum dafür, da kannst du schnell nachfragen.
man lernt nie aus



cantsin
Beiträge: 16509

Re: Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von cantsin »

andihonda hat geschrieben: Do 08 Mai, 2025 20:01 etzt suche ich nach einem Programm mit dem meine videos in mp4 encoden kann. Es wäre auch von Vorteil wenn ich mit diesem Programm auch einfache Nacharbeit der Videos machen kann. Es sollte schon für den Laien verständlich sein,denn der bin ich nun mal.
Wenn es nur ums Encoden geht, nimmt einfach Handbrake. Das ist Open Source, läuft auf allen Betriebssystemen, sehr einfach zu verwenden, und hat einen technisch hervorragenden Unterbau (=ffmpeg und dessen Codec-Bibliotheken).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



andihonda
Beiträge: 13

Re: Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von andihonda »

hallo
vielen Dank für eure Empfehlungen bezüglich der Software. In der Zwischenzeit habe ich mal ein wenig mit VirtualDub und dessen Filter herumprobiert. Ist halt für einen Laien, wie ich es bin, schon nicht so einfach.
Zu Glück sind meine Videos damals in recht guter Qualität gecaptured worden. Handbrake werde ich mal ausprobieren. Ich will die Videos lediglich noch etwas aufbessern. Leichtes Bildrauschen entfernen, etwas nachschärfen und dann sollte es passen.

Vielen Dank
Gruß
Andi



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von Bruno Peter »

Nehme "Film9" ist speziell für Restaurierungen entwickelt worden und ist kostenlos.
ich habe das Programm selbst sehr lange genutzt, bis dann Da Vinci Resolve Studio incl. Restaurierungsfunktionen auf dem Markt geworfen worden ist.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Rusco
Beiträge: 16

Re: Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von Rusco »

Falls die AVI als Typ 2 vorliegen, kann man in AVIDEMUX encodieren und gleichzeitig mit verschiedenen Filtern operieren. Deinterlacer, Farbkorrektur. Schärfen, Ränder beschneiden ....
AVI Typ2 ? Siehe unter MediaInfo Audio ID:1 (ID:0 = Typ1)
Umformen von AVI Typ1 zu Typ 2 geht beispielsweise mit WinFF
mit Batch in einem Rutsch.



andihonda
Beiträge: 13

Re: Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von andihonda »

hallo
Ich habe avidemux mal ausprobiert und konnte auch ohne Probleme meine AVI laden. Ich komme auch einigermaßen mit dem Programm zurecht. Sind halt ca.80 Videos die ich zu mpeg4 h264 entcoden will. So kann ich die Videos auch problemlos zum TV streamen. Gibt es bezüglich der vorhandenen Filter zwischen Freeware und kommerziellen Programmen einen Qualitätsunterschied?

Gruß
Andi



cantsin
Beiträge: 16509

Re: Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht

Beitrag von cantsin »

andihonda hat geschrieben: Di 13 Mai, 2025 20:05 hallo
Ich habe avidemux mal ausprobiert und konnte auch ohne Probleme meine AVI laden. Ich komme auch einigermaßen mit dem Programm zurecht. Sind halt ca.80 Videos die ich zu mpeg4 h264 entcoden will. So kann ich die Videos auch problemlos zum TV streamen. Gibt es bezüglich der vorhandenen Filter zwischen Freeware und kommerziellen Programmen einen Qualitätsunterschied?
Nein.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von Jott - Mo 11:50
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Bluboy - Mo 11:42
» Was schaust Du gerade?
von Alex - Mo 10:56
» Mein L-Mount Problem
von cantsin - Mo 8:58
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Jott - Mo 8:27
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - So 19:53
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56