Gemischt Forum



Auftragslage weiter Rückläufig?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
macaw

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von macaw »

Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 16:24
macaw hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 15:00 Ich hab vor zwei Monaten einen Imagefilm für Siemens fertig gemacht, meine Fresse, was die für 1,5 Minuten an Kohlen ausgeben...
Was will der Kunde mit dem Imagefilm erreichen, 500.000 € ist ja mal ne Investition.
Ich war früher in einem Konzern beschäftigt und in solchen Zeiten wurde permanent
auf die Kosten geachtet. Ging sogar so weit, dass der Kaffee bei Lieferanten besuchen
eingespart wurde. Wasser muss reichen. Das kann dann mal jeder für sich bewerten.

Was will Siemens mit dieser Investition erreichen? Ein nice to have ist es sicherlich nicht.
Stärkung der Marke - Mitarbeitergewinnung - Kundenbindung und -gewinnung - Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation oder Darstellung von Innovation und Zukunftsorientierung, also sowas wie zukunftsweisend und nachhaltig.
Die wollen Mitarbeiter damit gewinnen, natürlich vor allem jüngere und pushen grad massiv ein Konzept namens "Digital Twin" (quasi digitale Ebenbilder von Maschinen, an denen dann verschiedene Szenarien simuliert werden, ist übrigens nichts bahnbrechend neues/geheimes) - sehr skurril war dabei die Tatsache, daß ich parallel, während das große Projekt lief, noch ein zweites Image-Projekt von Siemens reinbekam, von einer anderen Firma aus einer anderen Ecke Deutschlands. Aber da ich durch den dicken Job bereits CI und das ganze Digital Twin Ding kannte, konnte ich da relativ einfach mit einsteigen und während einer Unterbrechung abarbeiten. Siemens gibt also definitiv Gas.

Diese Projekte sind übrigens absolut nicht ungewöhnlich. Kann sein, daß die bei den Mitarbeitern knausern wie nix. Aber was Unternehmen dann auch beim Ausufern solcher Projekte ausgeben...ich habe vor relativ kurzem wieder mal für Porsche einen Job gemacht, wo es "nur" um Servicedienstleitungen ging. Da ging eine komplette Woche für einzelne Grashalme einer Wiese drauf, auf der einer von deren Autos stand...



Videopower
Beiträge: 153

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Videopower »

macaw hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 17:53
Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 16:24

Was will der Kunde mit dem Imagefilm erreichen, 500.000 € ist ja mal ne Investition.
Ich war früher in einem Konzern beschäftigt und in solchen Zeiten wurde permanent
auf die Kosten geachtet. Ging sogar so weit, dass der Kaffee bei Lieferanten besuchen
eingespart wurde. Wasser muss reichen. Das kann dann mal jeder für sich bewerten.

Was will Siemens mit dieser Investition erreichen? Ein nice to have ist es sicherlich nicht.
Stärkung der Marke - Mitarbeitergewinnung - Kundenbindung und -gewinnung - Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation oder Darstellung von Innovation und Zukunftsorientierung, also sowas wie zukunftsweisend und nachhaltig.
Sehr interessant!
Die wollen Mitarbeiter damit gewinnen, natürlich vor allem jüngere und pushen
1. Ist eine Retargeting Kampagne geplant damit man den Traffic messen kann?
2. Hast du Ihre Gespräche bezüglich return of investment mal mitbekommen? Wobei der ROI hier ein Thema ist, der nicht explizit messbar ist.
Ich denke, bei dem ROI geht es vielmehr um qualitative Effekte mit harten Zahlen die als unterstützende Argumente gebraucht werden um den Investitionseinsatz zu rechtfertigen.

Da ging eine komplette Woche für einzelne Grashalme einer Wiese drauf, auf der einer von deren Autos stand...
Inhabergeführte Unternehmen, wo der Inhaber sein eigenes Geld einsetzt, würde so etwas nicht zulassen.
Was ist dein Eindruck, warum die Grashalm-Nummer? Egogetrieben?



macaw

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von macaw »

Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 20:26 1. Ist eine Retargeting Kampagne geplant damit man den Traffic messen kann?
2. Hast du Ihre Gespräche bezüglich return of investment mal mitbekommen? Wobei der ROI hier ein Thema ist, der nicht explizit messbar ist.
Ich denke, bei dem ROI geht es vielmehr um qualitative Effekte mit harten Zahlen die als unterstützende Argumente gebraucht werden um den Investitionseinsatz zu rechtfertigen.

Inhabergeführte Unternehmen, wo der Inhaber sein eigenes Geld einsetzt, würde so etwas nicht zulassen.
Was ist dein Eindruck, warum die Grashalm-Nummer? Egogetrieben?
1. Das kriege ich alles nicht mit...
2. Leider selbe Antwort wie zu 1. - ich würde auch gerne mal wissen, wie die Ergebnisse sind, aber da ist keine Chance auf ein Durchkommen. Ich versuche mir - sofern möglich, dann anhand von Kommentaren und Klickzahlen auf Social Media selbst ein Bild zu machen.

Das mit den Grashalmen war aus meiner Sicht tatsächlich (wenn auch nur eine halbe) Ego-Nummer. Denn was ich seltsam fand war, warum es beim Dreh niemandem auffiel, wie der Untergrund des Fahrzeugs aussah und auf einmal in der Postpro ein Politikum daraus wurde. Das Auto stand nämlich in Echt auf einem sandigen Untergrund, wo dann Gras integriert wurde. Abgesehen davon verlief das Projekt absolut problemlos, was mich verwundert hat, denn da waren einige sehr komplexe Retuschen am Fahrzeug nötig, auch dem Lack, wo Porsche extrem picky reagiert. Überhaupt hatte ich sehr gute Erfahrungen mit Porsche, die Jobs sind herausfordernd, aber sehr spaßig.

Abgesehen davon ist aber, wie Du treffend bemerkt hast, bei anderen Kunden mega viel Ego dabei. Da sollen Blasen am Kartoffelchip retuschiert werden oder eine Person, die im Hintergrund durchs Bild läuft. Zum Glück gibt es dann aber manchmal echt coole Art Direktoren (AD), die den Blödsinn schnell abwürgen. Das war z.B. für Volkswagen, da wollte die FFF Producerin tatsächlich Bild für Bild durch den Werbespot gehen und der AD stoppte sofort: "Wir machen hier Film, kein Print!!" Unter Amir Kassaei, einem der Top Werber und berüchtigt für seine Ausbrüche, wird es dann richtig ungemütlich für Bullshitter. Wenn man da einfach nur Luftblasen produziert, explodiert er. Ich hatte aber nie Stress mit ihm. :-D Der frühere Marketing chef von der deutschen Bahn war auch ein sehr schräger Vogel, mit dem wurde es nicht langweilig.
Zuletzt geändert von macaw am Mo 05 Mai, 2025 22:07, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28859

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von iasi »

Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 20:26
Inhabergeführte Unternehmen, wo der Inhaber sein eigenes Geld einsetzt, würde so etwas nicht zulassen.
Was ist dein Eindruck, warum die Grashalm-Nummer? Egogetrieben?
Premiumhersteller und Premiummodelle - da muss dem potentiellen Kunden Perfektion vorgeführt werden.

Du weißt ja auch, wie hoch die Umsatzrenditen bei solchen Modellen sind - oder sein sollen.



Videopower
Beiträge: 153

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Videopower »

iasi hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 21:52
Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 20:26
Inhabergeführte Unternehmen, wo der Inhaber sein eigenes Geld einsetzt, würde so etwas nicht zulassen.
Was ist dein Eindruck, warum die Grashalm-Nummer? Egogetrieben?
Premiumhersteller und Premiummodelle - da muss dem potentiellen Kunden Perfektion vorgeführt werden.

Du weißt ja auch, wie hoch die Umsatzrenditen bei solchen Modellen sind - oder sein sollen.
Grundsätzlich ja, potentielle Kunden und Bestandskunden. Ich sehe Konzerne die permanent Nachhaltigkeit
und CO2 Neutralität nach außen (und innen) kommunizieren, dass Sie dabei ihren eigentlichen Auftrag Richtung
Kunden etwas aus den Augen verlieren. Vielleicht gefällt das Banken, Geldgebern. Was ich meine, steht das Produkt
wirklich noch im Fokus? Die Perfektion gibt es dann nur mit Nachhaltigkeit und CO2 Neutralität, hat der Kunde
eigentlich i.d.R. nicht im Kopf, er bekommt den Anker einfach mitgeliefert und gehört automatisch zu den Guten.
Ich meine da verändert sich etwas. Ich habe lange Zeit in einem Konzern verbracht, da habe ich Sachen erlebt, die
würde ich nicht glauben, wenn ich Sie nicht selber erlebt hätte.



iasi
Beiträge: 28859

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von iasi »

Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 22:54
iasi hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 21:52

Premiumhersteller und Premiummodelle - da muss dem potentiellen Kunden Perfektion vorgeführt werden.

Du weißt ja auch, wie hoch die Umsatzrenditen bei solchen Modellen sind - oder sein sollen.
Grundsätzlich ja, potentielle Kunden und Bestandskunden. Ich sehe Konzerne die permanent Nachhaltigkeit
und CO2 Neutralität nach außen (und innen) kommunizieren, dass Sie dabei ihren eigentlichen Auftrag Richtung
Kunden etwas aus den Augen verlieren. Vielleicht gefällt das Banken, Geldgebern. Was ich meine, steht das Produkt
wirklich noch im Fokus? Die Perfektion gibt es dann nur mit Nachhaltigkeit und CO2 Neutralität, hat der Kunde
eigentlich i.d.R. nicht im Kopf, er bekommt den Anker einfach mitgeliefert und gehört automatisch zu den Guten.
Ich meine da verändert sich etwas. Ich habe lange Zeit in einem Konzern verbracht, da habe ich Sachen erlebt, die
würde ich nicht glauben, wenn ich Sie nicht selber erlebt hätte.
Ich denke, ich verstehe, was du meinst. Ich hatte auch so manche Einblicke.

Es geht jedoch nicht nur um "Nachhaltigkeit und CO2 Neutralität", sondern in der Premiumklasse vor allem um Image.
Um das Image, das das Fahrzeug für den Kunden vermitteln soll - und entsprechend muss man dem Kunden dann vermitteln, dass das Fahrzeug dies auch "leistet".

Wer kauft denn einen Porsche?
Warum kauft er/sie einen Porsche?

Von einem Porsche auf einem Parkplatz, auf dem auch ein Mittelklassefamilienauto stehen könnte, lassen sie sich nicht ansprechen.

Und natürlich geht es nicht, dass ein Porsche auch nur eine Andeutung von Lackmängeln aufweist, die man bei Muttis Passat erwarten würde.

Nicht nur ein Porsche muss sich eindeutig von einem Fiat abheben, sondern auch die Werbefilme von Porsche - daher dürfen die auch mehr kosten.
Auch für die Manager ist es eine Prestigesache, weshalb sie dann auch schnell wieder bereit sind, reichlich Geld dafür auszugeben, wenn das Kosteneinsparungsprogramm mal abgehakt ist.



Videopower
Beiträge: 153

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Videopower »

macaw hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 21:46
Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 20:26 1. Ist eine Retargeting Kampagne geplant damit man den Traffic messen kann?
2. Hast du Ihre Gespräche bezüglich return of investment mal mitbekommen? Wobei der ROI hier ein Thema ist, der nicht explizit messbar ist.
Ich denke, bei dem ROI geht es vielmehr um qualitative Effekte mit harten Zahlen die als unterstützende Argumente gebraucht werden um den Investitionseinsatz zu rechtfertigen.

Inhabergeführte Unternehmen, wo der Inhaber sein eigenes Geld einsetzt, würde so etwas nicht zulassen.
Was ist dein Eindruck, warum die Grashalm-Nummer? Egogetrieben?
1. Das kriege ich alles nicht mit...
2. Leider selbe Antwort wie zu 1. - ich würde auch gerne mal wissen, wie die Ergebnisse sind, aber da ist keine Chance auf ein Durchkommen. Ich versuche mir - sofern möglich, dann anhand von Kommentaren und Klickzahlen auf Social Media selbst ein Bild zu machen.

Das mit den Grashalmen war aus meiner Sicht tatsächlich (wenn auch nur eine halbe) Ego-Nummer. Denn was ich seltsam fand war, warum es beim Dreh niemandem auffiel, wie der Untergrund des Fahrzeugs aussah und auf einmal in der Postpro ein Politikum daraus wurde. Das Auto stand nämlich in Echt auf einem sandigen Untergrund, wo dann Gras integriert wurde. Abgesehen davon verlief das Projekt absolut problemlos, was mich verwundert hat, denn da waren einige sehr komplexe Retuschen am Fahrzeug nötig, auch dem Lack, wo Porsche extrem picky reagiert. Überhaupt hatte ich sehr gute Erfahrungen mit Porsche, die Jobs sind herausfordernd, aber sehr spaßig.

Abgesehen davon ist aber, wie Du treffend bemerkt hast, bei anderen Kunden mega viel Ego dabei. Da sollen Blasen am Kartoffelchip retuschiert werden oder eine Person, die im Hintergrund durchs Bild läuft. Zum Glück gibt es dann aber manchmal echt coole Art Direktoren (AD), die den Blödsinn schnell abwürgen. Das war z.B. für Volkswagen, da wollte die FFF Producerin tatsächlich Bild für Bild durch den Werbespot gehen und der AD stoppte sofort: "Wir machen hier Film, kein Print!!" Unter Amir Kassaei, einem der Top Werber und berüchtigt für seine Ausbrüche, wird es dann richtig ungemütlich für Bullshitter. Wenn man da einfach nur Luftblasen produziert, explodiert er. Ich hatte aber nie Stress mit ihm. :-D Der frühere Marketing chef von der deutschen Bahn war auch ein sehr schräger Vogel, mit dem wurde es nicht langweilig.
Ich versuche mir - sofern möglich, dann anhand von Kommentaren und Klickzahlen auf Social Media selbst ein Bild zu machen.
An vieles kommst du einfach nicht ran, weil es sich intern beim Kunden bemerkbar macht. In dem Fall mehr jüngere Bewerber haben sich beworben?
Und ziehen Sie die richtigen jungen Leute an. Ich erlebe Unternehmen im Foto-Bereich die ein kumpelhaftes Verhalten zum Vorgesetzen suggerieren.
Möchte man A oder vielleicht auch B-Mitarbeiter ansprechen, dann sollte man sich darüber im klaren sein, die wird man damit wahrscheinlich nicht erreichen.
Denn was ich seltsam fand war, warum es beim Dreh niemandem auffiel, wie der Untergrund des Fahrzeugs aussah und auf einmal in der Postpro ein Politikum daraus wurde. Das Auto stand nämlich in Echt auf einem sandigen Untergrund, wo dann Gras integriert wurde.
Da liegt eher der Verdacht nahe, dass du von einem Fotoshooting schreibst. Wahnsinn :-)
Da sollen Blasen am Kartoffelchip retuschiert werden oder eine Person, die im Hintergrund durchs Bild läuft.
Am Set alles vertreten, da muss einer, am besten von Kundenseite her Klartext reden, sonst wird Zeit verbrannt, Geld verbrannt.
Genau, immer aufpassen das man keinen Querschläger abkriegt ;-)
Zuletzt geändert von Videopower am Mo 05 Mai, 2025 23:51, insgesamt 1-mal geändert.



Videopower
Beiträge: 153

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Videopower »

iasi hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 23:28
Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 22:54
Grundsätzlich ja, potentielle Kunden und Bestandskunden. Ich sehe Konzerne die permanent Nachhaltigkeit
und CO2 Neutralität nach außen (und innen) kommunizieren, dass Sie dabei ihren eigentlichen Auftrag Richtung
Kunden etwas aus den Augen verlieren. Vielleicht gefällt das Banken, Geldgebern. Was ich meine, steht das Produkt
wirklich noch im Fokus? Die Perfektion gibt es dann nur mit Nachhaltigkeit und CO2 Neutralität, hat der Kunde
eigentlich i.d.R. nicht im Kopf, er bekommt den Anker einfach mitgeliefert und gehört automatisch zu den Guten.
Ich meine da verändert sich etwas. Ich habe lange Zeit in einem Konzern verbracht, da habe ich Sachen erlebt, die
würde ich nicht glauben, wenn ich Sie nicht selber erlebt hätte.
Ich denke, ich verstehe, was du meinst. Ich hatte auch so manche Einblicke.

Es geht jedoch nicht nur um "Nachhaltigkeit und CO2 Neutralität", sondern in der Premiumklasse vor allem um Image.
Um das Image, das das Fahrzeug für den Kunden vermitteln soll - und entsprechend muss man dem Kunden dann vermitteln, dass das Fahrzeug dies auch "leistet".

Wer kauft denn einen Porsche?
Warum kauft er/sie einen Porsche?

Von einem Porsche auf einem Parkplatz, auf dem auch ein Mittelklassefamilienauto stehen könnte, lassen sie sich nicht ansprechen.

Und natürlich geht es nicht, dass ein Porsche auch nur eine Andeutung von Lackmängeln aufweist, die man bei Muttis Passat erwarten würde.

Nicht nur ein Porsche muss sich eindeutig von einem Fiat abheben, sondern auch die Werbefilme von Porsche - daher dürfen die auch mehr kosten.
Auch für die Manager ist es eine Prestigesache, weshalb sie dann auch schnell wieder bereit sind, reichlich Geld dafür auszugeben, wenn das Kosteneinsparungsprogramm mal abgehakt ist.
Ich hatte auch so manche Einblicke.
Ja, davon habe ich schon gelesen. :-)



macaw

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von macaw »

Videopower hat geschrieben: Mo 05 Mai, 2025 23:35 Am Set alles vertreten, da muss einer, am besten von Kundenseite her Klartext reden, sonst wird Zeit verbrannt, Geld verbrannt.
Das ist ja das Verrückte. Das machen die nicht - absolut NIE. Letztes Jahr hatte ich so einen Fall mit einer sehr bekannten Kosmetikmarke. Der Regisseur schwärmte davon, wie entspannt der Dreh war - die Aufnahmen waren dafür katastrophal. Alles unscharf aber dafür in 8K Auflösung. Ich musste tatsächlich den Packshot selbst bauen weil der echte völlig unbrauchbar war.

Aber so wird von meinem Gefühl her heute sehr häufig gearbeitet. Trotz der immensen Kosten wissen sie: Wir können es noch nachträglich retten - oder sogar neu machen.
Bei anderen ist es auch eine Art Prinzip, eine weltbekannte Süßwarenfirma z.B. ist berühmt dafür, sogar komplette Konzepte via Postpro umzuwerfen oder Sachen zuende fertigen zu lassen, um sie dann zu bewerten und nicht selten nie auszustrahlen...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Frank Glencairn »

macaw hat geschrieben: Di 06 Mai, 2025 11:43
Bei anderen ist es auch eine Art Prinzip, eine weltbekannte Süßwarenfirma z.B. ist berühmt dafür, sogar komplette Konzepte via Postpro umzuwerfen oder Sachen zuende fertigen zu lassen, um sie dann zu bewerten und nicht selten nie auszustrahlen...
Kommt mir bekannt vor - hatte ich vor ner Weile mit nem bekannten Chips Hersteller.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



macaw

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von macaw »

Nun ein absolutes Novum und vermutlich das einzige Mal...ich teile was von mir...
Zwei ältere Jobs für Porsche:

Zum Weltfrauentag. Die Drohne mit der gefilmt wurde, hatte mit dem Wind zu kämpfen, ich habe das Bild stabilisiert, dann die Buchstaben vom Porsche Schriftzug komplettiert, weil ein paar Segmente ausgefallen waren und dann digital zu den Soundeffekten "ausgeschaltet". Die "Community" (siehe Kommentare auf Youtube) war allerdings absolut nicht begeistert, da wurde deren Männlichkeit wohl in Frage gestellt..:



Das Filmchen schaue ich mir selbst noch immer gerne mal an, ich hab hier nur Animationen gemacht:



iasi
Beiträge: 28859

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von iasi »

Solange Porsche an seine Aktionäre ordentliche Dividenden ausschütten kann, ist auch noch Geld für solche Videos vorhanden - schließlich zahlt Porsche EUR 2.099.855.000 in 3 Wochen an die Aktionäre aus.

Die Porsches und Piechs sollen schließlich nicht darben. :)

Damit es nächstes Jahr nicht weniger wird, muss aber gespart werden. ;)



Roland v Strand
Beiträge: 92

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von Roland v Strand »

Der zweite Porsche Film gefällt mir richtig gut. Nette Grafik, tolle Autos, Formen und Farben.
Nebenbei bemerkt löst er aber bei mir überhaupt kein haben-wollen-Gefuehl aus. Das Filmchen ist hübsch, das reicht. Früher war das natürlich anders.

Das heißt - Martini - den könnte man sich mal wieder kaufen. Werbung wirkt halt doch.

Vielen Dank auch für's zeigen.

Gruß Ro.



macaw

Re: Auftragslage weiter Rückläufig?

Beitrag von macaw »

Vielen dank an alle für die Likes!

Witzigerweise bin ich erst durch die Projekte für Porsche zum Fan der Marke und Autos geworden, vorher konnte ich damit nichts anfangen.
Ich fuhr früher ja BMW, aber für deren Autos kann ich mich mittlerweile absolut gar nicht mehr erwärmen. Das sind klobige, selbstverliebte Schränke auf Rädern, denen die Eleganz fehlt. Man hat das Gefühl BMW Fahrer sollen in erster Linie Werbung für die Marke machen, wenn man sich die obszön größer werdende "Doppelniere" anschaut...auch für die habe ich einige Jobs gemacht...na ok, dann hier doch noch ein Arbeitsbeispiel ;) da habe ich Conform und Retouch gemacht und finde den Wagen echt schlimm:



Damit beende ich jetzt aber das offtopic! Sorry!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mo 23:50
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 22:10
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Herbie - Mo 21:40
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Mo 19:03
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Mo 18:41
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von Jott - Mo 18:40
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Mo 16:57
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» DRT statt CST in Resolve?
von j.t.jefferson - Mo 14:56
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von slashCAM - Mo 13:51
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - So 23:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von StanleyK2 - So 23:33
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - So 22:41
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 17:56
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von patfish - So 11:35
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05