PowerMac hat geschrieben:Damit hast du angefangen, nicht ich…
Dann lies noch mal von vorne....
PowerMac hat geschrieben:Ich habe mir deinen hirnverbrannten Müll jetzt mal durchgelesen und beim dritten Mal auch verstanden. Ein Tipp: es macht dich nicht intelligenter, wenn du Sätze über drei Zeilen machst. Vor allem, wenn nichts Substantielles dahinter steht.
Und Nein, bitte nicht noch eine Stunde weiter lamentieren.
Sätze über drei Zeilen zu schreiben zeugt nicht vom Bedürfnis intelligent zu wirken, sondern davon das man im Affekt es nicht schafft auf den Punkt zu kommen.
PowerMac hat geschrieben:Sinnvoller ist es, wenn du die Tipps aufgreifst. Vielleicht hast du entdeckt, dass ich von "XL2" und "DVX100" gesprochen habe. Das sind Kameras. Ja, und die kosten auch unter 6000 Euro.
Dass man diese "Begriffe" bei google eintippen kann, dürfte dir bekannt sein. Auch die Forumssuche ist interessant. So findet man Informationen und Erfahrungen. Björn hat auch von der Z1 geredet. Das ist auch eine Kamera. Sie kostet auch knapp 6000 Euro. Ein weiterer Tipp wäre die HVX200. Die zeichnet auf Speicherkarten auf und bietet eine geringe Kompression. Irgendwo zwischen 6000 und 9000 Euro.
Da du nach eigenen Aussagen scheinbar noch nicht im Zeitalter der Internet-Redensarten angekommen bist, empfiehlt sich der weltfremde und abwegige Kauf von Zeitschriften wie der Video Aktiv Digital.
Noch obskurer wird es, wenn man bei google nach "kameras für 5000 euro" sucht. Der Top-Treffer sollte dich interessieren.
Ja "entdeckt" ist das richtige Wort. Und zweitens, wenn das mit Google so einfach ist, dann wozu im Forum noch fragen? Deine Vorschläge werden immer besser. Also ich habe 6000 Euro und dann tipp ich mal bei Google ein: Kamera für 6000 Euro. Bei den Top 10 steht dann wie wahrscheinlich auch bei den 3000 Euro und 500 Euro Kameras, das Sie hier die beste Kamera für ihr Geld bekommen. Ich dachte das kann man mit Fragen im Forum verhindern. Wusste nicht dass man sich dann gleich als Scheiße beschimpfen lassen muss. Und wenn mein erstes Post richtig gelesen hättest, wäre dir aufgefallen das ich einen Bereicht über eine Kamera in einer... hört hört: "ZEITSCHIRFT" gesucht habe, aber nicht wiederfand.
PowerMac hat geschrieben:Rein Prinzipiell: im Internet macht weniger der Ton die Musik, sondern der Inhalt. PS: Zitieren will gelernt sein, wenn man stänkern will.
Dann lies dieses Thread noch mal von vorn und du wirst sehen wo sich mein Ton geändert hat. Der gleiche Vorschlag geht auch an Stefan.
An alle anderen sei bitte noch einmal gedankt, dass ihr unberührt davon mir Vorschläge macht und versucht zu helfen ohne dass man die Tipps zwischen den Beschimpfungen - um es in Powermacs Worten zu sagen - erst "entdecken" muss. Lieben Dank dafür noch einmal.
Zu der Frage ob noch Geld für Licht da ist, möchte doch kurz auf mein Anliegen eingehen: Es gibt ein junges verdammt talentiertes Team von Filmemachern in meinem Umfeld die ich gerne unterstützen möchte. Dieses Team hat so weit ich weiß vorher hauptsächlich mit Leihequipment gearbeitet. Ich wollte mich vorher ein wenig schlau machen, was da auf mich zu kommt. Ich hätte natürlich auch mal bei meinen Kollegen anklopfen können um techn. Details zu erfragen oder erklären zu lassen, aber die Verlockung wenn man am Rechner sitzt war zu groß mal "kurz" (naja, kurz wars wohl dann doch nicht) in einem Forum nachzufragen. Schadet ja nicht von mehreren Seiten Meinungen zu hören.
Also wenn ich das richtig verstanden habe, müsste ich im Schnitt mit 10.000,- Euro für eine Kamera und dann noch extra für Licht etc. einplanen? Ok, also ich werd jetzt mal alle hier namentlich gefallenen Kameras - Powermac lausche - bei "GOOGLE" eingeben und mich belesen. Dann werd ich mir das Magazin Video Aktiv Digital zulegen und Kollegen anrufen.
* Ganz lieben Dank an Kiara Borini für die Ausführungen zu den Formaten. Sowas hatte ich leider nicht gefunden und hat mir sehr geholfen ein wenig darüber zu verstehen. 1000 Dank dafür.
* Ganz lieben Dank auch an den Gast für die Tipps im Preissegment 6000 Euro.
* Und Lieben Dank an Leini, der erste konstruktive Post am Anfang des Dilemmas.
* Und danke auch an Stefan und Powermac und BjörnF für die bei euren Posts zu "entdeckenden" Tipps.
PS: Stefan, dein Vorschlag ist Lebensmotto, ich werde an mir arbeiten, und zwar täglich. Aber es ist gut daran erinnert zu werden. Ich werde mir Powermac als Vorbild nehmen, da kann man lernen, wie man den richtigen Ton im Forum anschlägt. Danke für den Tipp. Ich nehme ihn mir zu Herzen.
Mit freundlichen Güßen
C8n8b1s