Dardy
Beiträge: 157

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Dardy »

soulbrother hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 09:20 welchen Bogen, ich kenne in Elster sehr viele...?
Den zur steuerlichen Erfassung.



soulbrother
Beiträge: 818

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von soulbrother »

warum soll ein Bussgeld verhängt werden können, wenn man erstmalig einen Erfassungsantrag stellt?
Versteh ich nicht.
Was weiß das FA noch, dass es auf die "Idee" kommt ein Bußgeld zu verhängen?



Bluboy
Beiträge: 5320

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Bluboy »

Normaler Weise schickt das Gewerbeamt nach einer Gewerbeanmeldund die Daten zum Finanzamt und von denen bekommst Du dann Post mit allen möglichen Formularen.

Scheinbar hat sich das in de digitalen Welt geändert ;-((



soulbrother
Beiträge: 818

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von soulbrother »

Gwerbeanmeldung für kreativ/künstlerische Arbeiten, ist ja schon der erste diskussionswürdige Punkt...

Aber ich bin jetzt raus hier, denn das ist zu mühsam mit manchen Leuten, die entweder zu wenig Infos, oder zu viel Unpassendes schreiben.



Michael Froschmann
Beiträge: 28

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Michael Froschmann »

Dardy hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 09:40
soulbrother hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 09:20 welchen Bogen, ich kenne in Elster sehr viele...?
Den zur steuerlichen Erfassung.
Ein Problem mit Kommunikation ist, sie funktioniert nur wenn auch Informationen ausgetauscht werden. Ein-Satz-Beiträge raushauen ist wenig hilfreich.

Aber vielleicht ist es wirklich hilfreich für dich, wenn du @iasi per PN anschreibst, er wird dir bestimmt helfen können. Viel Erfolg!

Michael.



macaw

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von macaw »

soulbrother hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 10:05 Gwerbeanmeldung für kreativ/künstlerische Arbeiten, ist ja schon der erste diskussionswürdige Punkt...

Aber ich bin jetzt raus hier, denn das ist zu mühsam mit manchen Leuten, die entweder zu wenig Infos, oder zu viel Unpassendes schreiben.
Naja, er trollt ja auch nur :-D



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

soulbrother hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 10:05 Gwerbeanmeldung für kreativ/künstlerische Arbeiten, ist ja schon der erste diskussionswürdige Punkt...

Aber ich bin jetzt raus hier, denn das ist zu mühsam mit manchen Leuten, die entweder zu wenig Infos, oder zu viel Unpassendes schreiben.
Du meinst solche Halbsätze mit vagen Andeutungen wie

"Gwerbeanmeldung für kreativ/künstlerische Arbeiten, ist ja schon der erste diskussionswürdige Punkt..." :)



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

Das schwierige an dem ganzen ist das der TO zwar eine simple Frage gestellt hat die hier aber gar niemand beantworten kann weil wir ja gar nicht wissen wie das Music Video überhaupt aussieht.
Gruss Boris



Dardy
Beiträge: 157

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Dardy »

Das Gewerbe wurde ursprünglich für eine andere Tätigkeit angemeldet (China Ware Resellen) aber das läuft nicht so gut wie erwartet....



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

@Dardy
Hast du denn schon ein eigenes Videos was so in der art ist wie das was du verkaufen möchtest ?
Wenn nicht warum ein Gewerbe ?
Um ein Geschäft zu haben brauchst du erstmal Produkte zum verkaufen. Sprich, was konkretes für die Kunden zum anschauen.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 27 Apr, 2025 11:40, insgesamt 1-mal geändert.



Bluboy
Beiträge: 5320

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Bluboy »

Mein Vorschlag: Reset, alles Abmelden und nach reiflicher Überlegung neustarten



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

soulbrother hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 08:56
iasi hat geschrieben: Sa 26 Apr, 2025 20:03 Dardy sollte mal lieber nicht auf diese Helden des Business hören.
Die können jedoch als Selbstständige, im Gegensatz zu dir, konkret aus der Praxis berichten, wie in einigen der Beiträge zu sehen ist.

Aber, da du ja ehh einen direkten Draht zum TO hast, ist das alles hier vollkommen überflüssig.
In den Beiträgen ist nur zu sehen, dass es sehr einfach ist, ein Gewerbe anzumelden, denn all die Schlaumeier hier haben eines.

Aber es ist für die meisten hier offensichtlich schon zu schwer, jemandem, der Fragen stellt, auch zu antworten und zu helfen.
Statt nachzufragen, um Antworten geben zu können, wird nur herumproletet. ;)

Und dann kommen solche indirekten Ausreden, dass man einen "direkten Draht haben müsse". :)


Warum sagt denn hier nicht einfach mal jemand, dass das Gewerbeamt das Finanzamt informiert und dieses ihm dann die notwendigen Formulare zusendet?
Warum gibt ihm hier niemand den simplen Tipp, einfach mal beim Sacharbeiter des Finanzamtes anzurufen, dessen Nummer er auf der Bußgeldandrohung finden kann?

Aber nein - man spielt sich lieber auf und tut so, als sei eine Gewerbeanmeldung eine Wissenschaft, die nur die ganz großen Profis meistern können. :)

Und die meisten Helden hier machen wahrscheinlich nur eine Einnahmenüberschussrechnung und freuen sich wie Schneekönige über die tollen Autoangebote für Gewerbetreibende. :)



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Die Anmeldung ist jetzt völlig unrelevant.
Er braucht erst mal mindestens einen Demo Film.
Gruss Boris



Dardy
Beiträge: 157

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Dardy »

Ich hab den Sachbearbeiter angerufen aber der wusste auch nicht wirklich bescheid.



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

Bluboy hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 11:39 Mein Vorschlag: Reset, alles Abmelden und nach reiflicher Überlegung neustarten
So ein Quatsch.
Er will Musikvideos drehen und dazu ein Gewerbe anmelden.
Warum soll er es nicht einfach versuchen?

Der andere Thread mit dem Musikvideo mit 14 Mio. Klicks zeigt doch, dass hier auch kaum jemand der Durchblick in dem Business besitzt. ;)
Keiner kann sich´s erklären, also müssen die vielen Klicks Betrug sein. :)

Vielleicht ist der TO ja näher an den 14 Mio.Klickern, als all die Forumssschreiber hier, die von bezahlten Klicks und BOTs fantasieren.



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

Dardy hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 11:45 Ich hab den Sachbearbeiter angerufen aber der wusste auch nicht wirklich bescheid.
Er muss Auskunft geben und ist zur Beratung verpflichtet. Wenn er die Bußgeldandrohung ausgesprochen hat, muss er Bescheid wissen.
Einfach nochmal nachhaken.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Wobei die Clicks auch gar nicht relevant sind.
Es geht dem TO darum wie viel Geld er für ein Musik Video verlangen kann.

Wie erfolgreich das video sein wird hängt vor allem von der Mudik ab. Nicht vom Video.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 27 Apr, 2025 11:53, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 11:43 @iasi
Die Anmeldung ist jetzt völlig unrelevant.
Er braucht erst mal mindestens einen Demo Film.
Gruss Boris
Nein.
Wenn er es mit Gewinnabsicht betreiben will, kann er auch schon in der Anfangsphase die Kosten geltend machen und umsatzsteuerfrei die notwendigen Betriebsmittel anschaffen.
In der Anfangsphase muss er auch noch keine Gewinne erzielen.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Nein.
Ohne Demo Reel oder Demo Video wird er gar keine bezahlenden Kunden finden.
Punkt !
Wer was verkaufen will muss erst mal was zu verkaufen haben.
Gruss Boris



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

Anders ausgedrückt, wenn ich zum Beispiel als Tänzer einen Film von mir haben möchte gehe ich doch nicht zu Dardy und bezahle ihm 1500€ ohne je was von ihm gesehen zu haben.
Es gibt mehr als genug Konkurrenz in jeder Preisklasse die auch was zum anschauen vorzuweisen haben.
Gruss Boris



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 11:52 @iasi
Wobei die Clicks auch gar nicht relevant sind.
Es geht dem TO darum wie viel Geld er für ein Musik Video verlangen kann.
Gruss Boris
In dem anderen Thread ging es um ein Musikvideo, dessen Erfolg die üblichen Leute hier schlicht anzweifeln, weil sie ihn sich nicht erklären können - sprich schlicht nicht wissen, wie ein Musikvideo erfolgreich wird - auch wenn sie immer so tun, als wüßten sie alles. :)

Wie viel Geld er für ein Musikvideos verlangen kann, hängt
1. vom Produktionsaufwand
und
2. vom verfügbaren Budget der Musiker ab.

Wenn der TO davon leben will, muss er seine laufenden Kosten und seine Gewinnerwartungen (die seinen Lebensunterhalt sowie alle Absicherungskosten decken sollten) feststellen.

Dann sollte er sich darüber Gedanken machen, mit welchem Aufwand er die Videos produzieren will und kann.
Es gibt Hochzeitsfilmer, die mit ihrer DSLM und einem Einbeinstativ unterwegs sind, und Hochzeitsfilmer, die mehrere Red-Kameras und Drohnen einsetzen. Da kommen dann ziemlich unterschiedliche Beträge heraus.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

@ iasi
klar hast du recht. Aber das hängt doch vor allem von der Musik und von den Musikern ab bei einem Musik Video ob es erfolgreich wird oder nicht.

Das ist für den TO überhaupt nicht relevant.

Und der Preis bestimmt den Aufwand.
Und wie viel bezahlt wird entscheidet schlussendlich der Kunde.
Der To kann nur nein sagen oder ja.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 27 Apr, 2025 12:09, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 11:59 Anders ausgedrückt, wenn ich zum Beispiel als Tänzer einen Film von mir haben möchte gehe ich doch nicht zu Dardy und bezahle ihm 1500€ ohne je was von ihm gesehen zu haben.
Es gibt mehr als genug Konkurrenz in jeder Preisklasse die auch was zum anschauen vorzuweisen haben.
Gruss Boris
Und warum sollte er nicht das Gewerbe anmelden und dir z.B. das Angebot unterbreiten, eine Aufnahme zu machen, die du erst bei Gefallen kaufst?
Selbst wenn du dann nur 100€ bezahlst, kann er die Kosten steuerlich geltend machen und das Equipment umsatzsteuerfrei kaufen.
Das ist doch alles kein großer Akt.
Du kannst morgen zum Gewerbeamt in deinem Rathaus gehen und mal eben ein Gewerbe anmelden. Kostet nicht mehr als ein Kinobesuch inkl. Parkgebühren und ist in weniger als einer halben Stunde erledigt.
Der TO hat´s ja schon gemacht.



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

Warum sollte er ?
Ich hatte über 10 Jahre Videos für Geld gemacht und mich nirgends angemeldet.
Das ging einfach über Nebenerwerb.

Sollange der TO das nicht zu 100% macht muss er dich doch nicht anmelden.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am So 27 Apr, 2025 12:15, insgesamt 1-mal geändert.



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 12:06 @ iasi
klar hast du recht. Aber das hängt doch vor allem von der Musik und von den Musikern ab bei einem Musik Video ob es erfolgreich wird oder nicht.

Das ist für den TO überhaupt nicht relevant.

Und der Preis bestimmt den Aufwand.
Und wie viel bezahlt wird entscheidet schlussendlich der Kunde.
Der To kann nur nein sagen oder ja.
Gruss Boris
Das ist immer Verhandlungssache. Dabei ist es egal, ob es um ein paar Hunderter oder um Millionen geht.



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

Darth Schneider hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 12:10 Warum sollte er ?
Ich hatte über 10 Jahre Videos für Geld gemacht und mich nirgends angemeldet.
Gruss Boris
Schwarzarbeit. :)



Darth Schneider
Beiträge: 24150

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Darth Schneider »

Nein, Nebenerwerb, völlig legal alles versteuert.
Musste ich auch da kam schon einiges zusammen.



soulbrother
Beiträge: 818

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von soulbrother »

Dardy hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 11:45 Ich hab den Sachbearbeiter angerufen aber der wusste auch nicht wirklich bescheid.
Liegt evtl. daran, dass Du ihm genausowenig Infos gegeben hast?

-----------------------------------------------------
Kurzes aber hartes Urteil, das aufgrund der vagen Infos natürlich nicht zwangsläufig korrekt sein muss:

Du scheinst nicht geeignet für eine Selbstständigkeit.

Gedankengang dazu:
Wer mit angeblich bereits existierendem Gewerbeschein nicht fähig ist eine Änderung oder Ergänzung desselben zu erledigen, oder das eine ab- und ein anderes anzumelden, der ist auch nicht fähig die vielen Aufgaben und Probleme zu meistern, die jede Selbstständigkeit mit sich bringt.

------------------------------------------------------
Die Eingangsfrage wurde umfänglich beantwortet (mit der vollen Spanne von wenigen 100 Euro bis sehr viele Tausender), jetzt wird nur noch getrollt hier, denn FALLS diese Geschichte nicht erfunden ist, dann ist sie doch etwas unglaubwürdig (oder der TO ist einfach tatsächlich unfähig und verpeilt).

Falls also bereits das erste Gewerbe "vergeigt" wurde, muss an den Ursachen geforscht werden.
Da aber Kommunikation nicht zu den Stärken des TO gehört, ist auch das nicht so flott erledigt und ich habe starke Zweifel, dass er es selbst erfolgreich schaffen könnte.🙃

......................................................
So, jetzt aber nen schönen Sonntag an alle!



Dardy
Beiträge: 157

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Dardy »

Wie soll man denn steuern zahlen wenn man gar kein Gewerbe hat ?



soulbrother
Beiträge: 818

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von soulbrother »

iasi hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 11:40 Und die meisten Helden hier machen wahrscheinlich nur eine Einnahmenüberschussrechnung
Und?
Die EÜR kann ich bis 600.000 Euro Jahresumsatz machen !

Ich schätze mal da träumst Du nur davon.
(Ich übrigends auch als Alleinunternehmer...)



Michael Froschmann
Beiträge: 28

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von Michael Froschmann »

Dardy hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 12:23 Wie soll man denn steuern zahlen wenn man gar kein Gewerbe hat ?
Ich denke, @iasi wird dir alle deine Fragen gerne beantworten.
iasi hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 11:40 Aber es ist für die meisten hier offensichtlich schon zu schwer, jemandem, der Fragen stellt, auch zu antworten und zu helfen.
Statt nachzufragen, um Antworten geben zu können, wird nur herumproletet. ;)



soulbrother
Beiträge: 818

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von soulbrother »

Dardy hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 12:23 Wie soll man denn steuern zahlen wenn man gar kein Gewerbe hat ?
Tja, da gehts schon los.
Ist komisch dass Millionen Leute ihre Steuern aus Einnahmen zahlen, ohne Gewerbe.

Schau Dir mal in Elster die Formulare an, welche Einahmearten es da gibt.
Mieten, Kapital, Landwirtschaft, Lotterie, Grundsteuer, Erbschaftssteuer, etc etc.

Und da gibt es eines für EÜR und eines für Umsatzsteuer und eines für die Einkommenssteuer.
Diese 3 fülle ich regelmäßig aus und da steht nix von Gewerbeschein.

Kennst Du google?
Dann solltest Du es schaffen ein paar Seiten mit konkreten Infos zur Selbstständigkeit zu finden, hier im Forum und auch generell im Netz gibt es zu viele, die meinen das konkret zu wissen, was üblicherweise ein Steuerberater für Dich macht.
Die kunst im Netz ist generell, den Nonsens und die tatsächlich relevanten und korrekten Infos zu filtern.
und da hilft die KI auch nicht besonders dabei, also echte Fachbücher (früher mal...) oder seriöse Web-Seiten, aber nicht "irgendwelche Foren" (denn da ist es schwierig bis unmöglich, das korrekt zu filtern)

Ich weiß sicher nicht alles, aber hab in den 30+ Jahren, keine "Rüge" vom FA bekommen.



iasi
Beiträge: 28478

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von iasi »

soulbrother hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 12:28
iasi hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 11:40 Und die meisten Helden hier machen wahrscheinlich nur eine Einnahmenüberschussrechnung
Und?
Die EÜR kann ich bis 600.000 Euro Jahresumsatz machen !

Ich schätze mal da träumst Du nur davon.
(Ich übrigends auch als Alleinunternehmer...)
Wenn du meinst, dass andere bei 600.000 Euro Jahresumsatz träumen müssen, hast du wohl den Unteschied zwischen Umsatz und Gewinn aus den Augen verloren.



soulbrother
Beiträge: 818

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von soulbrother »

iasi hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 12:55
Wenn du meinst, dass andere bei 600.000 Euro Jahresumsatz träumen müssen, hast du wohl den Unteschied zwischen Umsatz und Gewinn aus den Augen verloren.
Ich kann offen über fast alles reden, hab vor meiner Selbstständigkeit etliche Jahre in der Auftragsabwicklung mit Aufträgen in Millionenhöhe hantiert und weiss (wieder Mal aus eigener Erfahrung) wie Kalkulation, Umsätze, Gewinne, Abschreibungen funktionieren, aber
Du bist und bleibst einfach nur ein provozierender Dummschwätzer.



stip
Beiträge: 1254

Re: Wie viel kann man für ein Musikvideo verlangen als Neuling ?

Beitrag von stip »

iasi hat geschrieben: So 27 Apr, 2025 11:40
Aber es ist für die meisten hier offensichtlich schon zu schwer, jemandem, der Fragen stellt, auch zu antworten und zu helfen.
Besonders für dich. Das ist jetzt dein >15. Beitrag in dem du nicht die Frage des OP beantwortest sonder nur alle anderen kritisiert, dass sie die Fragen des OP nicht beantworten.
Was sie übrigens immer wieder tun, du aber natürlich ignorierst.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» S: Videokamera
von Astradis - Mi 6:00
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Mi 2:00
» Gelöscht
von vaio - Mi 1:08
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Di 22:48
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von rob - Di 17:13
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Alex - Mo 7:45
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Fr 21:26
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54